Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Renault

Freitag, 24. August 2007 Renault Laguna: Französischer Chic

printBericht drucken

Renault LagunaRenault Laguna

Renault will mit der dritten Generation des Laguna stärker in der Mittelklasse mitmischen. Frisches Design, verbesserte Qualität und sparsame Motoren sollen dabei helfen. Der Basispreisfür den Laguna 2.0 Expression (140 PS) beträgt in der Schweiz 33'300 Fr.

 

Der neue Renault Laguna überzeugt durch seine gefällige Form mit fliessenden Karosserielinien und grossen Fensterflächen. Vorne verfügt die Limousine über eine weit heruntergezogene Motorhaube und einen breiten Lufteinlass in der Frontschürze. Das hohe Fahrzeugheck wird von grossen LED-Rückleuchten dominiert. Insgesamt ist die neue Generation im Vergleich zum Vorgänger deutlich gewachsen: Mit einer Länge von 4,70 Metern hat die Schrägheckvariante um rund zehn Zentimeter zugelegt, der Kombi ist mit 4,80 Metern um neun Zentimeter grösser. Der Gepäckraum bietet bereits in der Limousine viel Platz für sperrige Güter. Durch das Umklappen der Rücksitze kann die Ladekapazität von 462 Litern auf 1377 Liter vergrössert werden, beim Kombi werden aus 508 Litern Stauraum bis zu 1593 Liter Ladevolumen. Für den Antrieb stehen in beiden Karosserieversionen vier Vierzylinder-Triebwerke zur Wahl. Der 2,0-Liter Basisbenziner leistet 140 PS, alternativ ist ein 2,0-Liter-Turbo-Benziner mit 170 PS erhältlich. Zudem stehen zwei Diesel-Aggregate zur Verfügung: Basis ist der aus dem Clio bekannte 1,5-Liter-Common-Rail-Motor mit Turboaufladung und 110 PS. Der kleine Hubraum bedeutet geringen Verbrauch: 5,3 Liter auf 100 Kilometern gibt der Hersteller an. Zudem wird ein 2,0-Liter-Selbstzünder mit 150 PS angeboten, der einen angenehm zurückhaltenden Klang besitzt. Er beschleunigt den Fronttriebler in 9,5 Sekunden auf Tempo 100. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 210 km/h. Der Motor reagiert willig auf das Gaspedal und ist durchzugsstark. Auf 100 Kilometern verbraucht der Selbstzünder laut Hersteller 6,1 Liter Kraftstoff. Weitere Motoren sind für Februar 2008 geplant: Dann wird als neuer Einstieg ein 1,6-Liter-Benziner mit 110 PS angeboten, der Preis für die Limousine sinkt so in Deutschland auf 21'300 Euro. Zudem kommt ein 2,0-Liter-Dieseltriebwerk in den Leistungsstufen von 130 PS und 175 PS auf den Markt.
Im Innenraum setzt der Mittelklässler ebenso auf fliessende Linien. Die Bedienelemente sind übersichtlich angeordnet und intuitiv zu verstehen. Auf den Vordersitzen haben die Passagiere ausreichend Platz, im Heck wird es für grössere Personen durch die abfallende Dachlinie der Limousine in Kopfhöhe allerdings etwas eng.
Zur Sicherheitsausstattung gehören Kopfstützen mit einer speziellen Aufpralldämpfung, die Fahrer und Beifahrer vor den Folgen eines Heckaufpralls schützen sollen. Serienmässig sind sechs Airbags an Bord. Zudem sind der Schleuderschutz ESP und ein Bremsassistent vorhanden.
Wie viele Fahrzeuge der neuen Generation im kommenden Jahr verkauft werden sollen, hat der Hersteller bisher nicht angegeben. Die gesamte Produktionskapazität liegt bei rund 180'000 Einheiten pro Jahr. Dass mit einem Erfolg des Mittelklässlers bei Renault fest gerechnet wird, zeigt auch die zusätzliche Einführung eines zweitürigen Coupés, das für September 2008 geplant ist.

Artikel "Renault Laguna: Französischer Chic" versenden
« Zurück

Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Renault 5 E-Tech electric Roland-Garros bestellbar
Renault öffnet die Auftragsbücher für den Renault 5 E-Tech e...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Renault Austral – Hybrid-Effizienz, modern verpackt
Aussen kompakt, innen geräumig: Der Renault Austral gehört z...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Renault Espace – Modernisierter Familien-Hybrid
Autos zum Leben – „voitures à vivre“ – zu bauen, liegt in de...
Neuauflage der Markenlegende: Renault 5 Turbo 3E
Wiedergeburt einer Legende: Mit dem vollelektrischen Renault...
Renault treibt die Entwicklung autonomer Lösungen voran
Autonome Fahrzeuge für den öffentlichen Nahverkehr spielen e...
Renault Megane E-Tech electric aufgewertet
Bühne frei für den neuen Renault Megane E-Tech electric: Das...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Renault)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Renault diskutieren