Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Renault

Samstag, 16. Januar 2010 Der feine Turbo-Unterschied beim neuen Renault-Motor

printBericht drucken

Turbo-Charger KP 39 von BorgWarner Foto: BorgWarner/auto-reporter.net Turbo-Charger KP 39 von BorgWarner Foto: BorgWarner/auto-reporter.net

Aufladung heißt die Schlüsseltechnologie, mit deren Hilfe Renault dem neu entwickelten 1,4 16V TCE (Turbo Control Efficiency), einem Benziner, ganz erstaunliche Leistungs- und Drehmomentwerte entlockt. Entscheidend für die imponierende Ausbeute ist der kompakte und effiziente KP-39-Turbolader von BorgWarner.

 

Die zusätzliche Beatmung des Brennraums ermöglicht bei nahezu identischen Leistungswerten, dass der aufgeladene Reihen-Vierzylinder bis zu 16 Prozent weniger Kraftstoff benötigt als das 2,0-Liter-Saugaggregat von Renault. Vorgesehen ist der effiziente 1,4-Liter-Turbobenziner, der die Abgasnorm Euro 5 erfüllt, für den Einsatz in der Kompaktklasse. Zunächst steht er im Mégane und Scénic zur Verfügung.

Nachdem BorgWarner bereits Aufladesysteme für Renault-Dieselaggregate liefert, hat nun auch ein Ottomotor einen Turbolader dieses Zulieferers, mit dem die Franzosen in der Kompaktklasse die Vorzüge des Downsizings eindrucksvoll unter Beweis stellen. Der mit dem KP 39 aufgeladene 1,4-Liter-16V erzielt ein maximales Drehmoment von 190 Newtonmetern bei 2.250 U/min und erreicht eine Spitzenleistung von 96 kW (130 PS) bei 5.500 U/min. Das entspricht einer außerordentlich hohen spezifischen Leistung von 69 kW (93 PS) pro Liter Hubraum. Dank dieser Leistungsmerkmale löst das neue Triebwerk, das im spanischen Werk in Valladolid gefertigt wird, den größeren 2,0-Liter-Saugmotor von Renault ab.

Statt konventioneller Saugmotoren setzt Renault vermehrt kleinere Motoren mit moderner Aufladetechnologie ein. Aufgrund der geringeren Reibungswiderstände bei reduziertem Hubraum und der Verschiebung zu höheren Lasten ergibt sich ein besserer Wirkungsgrad, wodurch sowohl der Kraftstoffverbrauch als auch die Emissionen sinken.

Beim kompakten KP 39 für Ottomotoren wird erstmals eine optimierte Thermodynamik wirksam, die den Turbolader nahezu verzögerungsfrei reagieren lässt und sicherstellt, dass der neue 1,4-Liter-Motor seine Leistung schnell entfaltet. Auf den Einsatz eines aufwendigeren Twin-Scroll-Abgasturboladers, der die Abgasströme der einzelnen Zylinder erst kurz vor dem Turbinenrad zusammenführt, konnte verzichtet werden. (auto-reporter.net/wr)

Artikel "Der feine Turbo-Unterschied beim neuen Renault-Motor" versenden
« Zurück

VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Renault Austral – Hybrid-Effizienz, modern verpackt
Aussen kompakt, innen geräumig: Der Renault Austral gehört z...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Mit Skoda Enyaq ins Zeitalter Modern Solid
Škoda Auto treibt seine Elektrifizierungsstrategie mit der E...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Renault)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Renault diskutieren