Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Renault

Freitag, 28. September 2018 Renault kündigt Projekt Advanced Battery Storage an

printBericht drucken

Die Entwicklung von Advanced Battery Storage steht im Zusammenhang mit der Strategie der Renault Gruppe, die zum Ziel hat, ein intelligentes elektrisches Ökosystems zugunsten der Energiewende zu schaffen.Die Entwicklung von Advanced Battery Storage steht im Zusammenhang mit der Strategie der Renault Gruppe, die zum Ziel hat, ein intelligentes elektrisches Ökosystems zugunsten der Energiewende zu schaffen.

Die Renault Gruppe, europäischer Leader im Bereich Elektromobilität, gab die Lancierung von Advanced Battery Storage bekannt, einer Lösung zur stationären Speicherung von Energie ausschliesslich aus Elektrofahrzeugbatterien.

 

Längerfristig wird Advanced Battery Storage mindestens 60 MWh speichern können und damit die leistungsfähigste Lösung dieser Art sein, die jemals in Europa entwickelt wurde. Die ersten Installationen werden Anfang 2019 an drei Standorten in Frankreich und Deutschland – in den Renault Werken Douai (Nord) und Cléon (Seine Maritime) sowie in einem vormaligen Kohlekraftwerk in Nordrhein-Westfalen – realisiert. Das Speichervermögen wird anschliessend schrittweise bis auf das von 2‘000 Elektrofahrzeugbatterien erweitert. In diesem Stadium wird Advanced Battery Storage die Schwelle von 60 MWh (täglicher Verbrauch einer Ortschaft mit 5‘000 Haushalten) erreicht oder – noch wahrscheinlicher – übertroffen haben.

Ziel dieser Lösung ist es, die Differenzen zwischen Stromverbrauch und -produktion zu einem Zeitpunkt auszugleichen und damit den Anteil erneuerbarer Quellen im Energiemix zu erhöhen. Es geht darum, das Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage im Stromnetz zu bewahren, indem verschiedene Energiequellen, deren Produktionskapazitäten nicht konstant sind, integriert werden. Die geringste Abweichung zwischen Verbrauch und Produktion führt zu Störungen, die die Stabilität der Stromfrequenz für Haushalte (50 Hz) beeinträchtigen können. «Unsere Lösung für die stationäre Speicherung dient dazu, diese Differenzen zu kompensieren: Sie gibt ihre Reserven genau dann ab, wenn ein Ungleichgewicht im Netz entsteht, um Auswirkungen zu vermeiden», erklärt Nicolas Schottey, Direktor des Programms New Business Energy der Renault Gruppe. Indem die stationäre Speicherung zum Netzgleichgewicht beiträgt, verstärkt sie die wirtschaftliche Attraktivität der kohlenstoffarmen Energieträger.

Die stationäre Speicherung erfolgt auf der Basis von Elektrofahrzeugbatterien, die sich in Containern befinden. Verwendet werden Second-Life-Batterien sowie ein Zusatz an neuen Batterien, die so für die zukünftige Verwendung als Tauschteile bei Servicearbeiten gelagert werden. «Diese einzigartige Kombination ermöglicht es dem System Advanced Battery Storage, praktisch unmittelbar eine Leistung von 70 MW abzugeben oder aufzunehmen. Dank der hohen Leistungsfähigkeit und Kapazität von Advanced Battery Storage können wir für die Mehrheit der Herausforderungen des Netzes eine effiziente Lösung bieten», so Nicolas Schottey weiter.

EINE ENGE ZUSAMMENARBEIT MIT UNSEREN PARTNERN
Als Pionier und Marktführer im Bereich Elektromobilität in Europa geht die Renault Gruppe über ihre Rolle als Automobilhersteller hinaus und wird mithilfe ihrer Partner zum Akteur für intelligente elektrische und energetische Ökosysteme. Im Rahmen des Projekts Advanced Battery Storage schloss sich die Renault Gruppe mit mehreren Partnern, wie der Banque des Territoires, der japanischen Mitsui-Gruppe, Demeter, dem FMET (Fonds de Modernisation Ecologique des Transports) oder The Mobility House zusammen.

Artikel "Renault kündigt Projekt Advanced Battery Storage an" versenden
« Zurück

VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Renault 5 E-Tech electric Roland-Garros bestellbar
Renault öffnet die Auftragsbücher für den Renault 5 E-Tech e...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Audi A6 Avant als erstklassiger Reisebegleiter
Der neue Audi A6 Avant steht für erstklassiges Reisen. Luftf...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Renault)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Renault diskutieren