Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Porsche

Samstag, 10. Oktober 2015 Porsche 911 Carrera 4 und 911 Targa 4 mit Turbomotoren

printBericht drucken

911 Targa 4S 911 Targa 4S

Mehr als jeder dritte Käufer eines Porsche 911 entscheidet sich für einen Sportwagen mit Allradantrieb. Mit den neuen 911 Carrera 4 und 911 Targa 4 profitieren sie jetzt vom Plus an Sportlichkeit und Komfort der jüngsten Elfer-Generation: Die innovativen Turbomotoren leisten mehr und verbrauchen weniger, der weiterentwickelte Allradantrieb steigert die Dynamik und Fahrsicherheit. Eine noch grössere Spreizung zwischen Rund- und Langstrecke bietet ausserdem das serienmässig adaptive PASM-Fahrwerk (Porsche Active Suspension Management) mit zehn Millimeter Tieferlegung. Auf Wunsch erweitert die für die Carrera 4S-Modelle optional angebotene Hinterachslenkung auch das fahrdynamische Spektrum nochmals erheblich. Erweiterte Funktionen im Innenraum bietet das, serienmässige Connectivity- und Infotainment-System Porsche Communication Management (PCM) mit einer vereinfachten Bedienung und Multitouch-Monitor.

 

Die Allrad-Modelle übernehmen nicht nur die zahlreichen optischen Verfeinerungen der neuen 911 Carrera-Generation, sondern setzen sich auch durch eigenständige Merkmale ab. So wirkt das Leuchtenband zwischen den Heckleuchten durch seine jetzt betont dreidimensionale Form besonders plastisch. Bei eingeschaltetem Licht verstärkt sich diese Tiefenwirkung. Das Leuchtenband unterstreicht zudem das typische Format der Allrad-Elfer, deren hintere Kotflügel sich wie bisher insgesamt 44 Millimeter weiter nach aussen wölben.

Die weiterentwickelte Optik unterstreicht auch die extravagante Eleganz des 911 Targa. Mit seinem individuellen Design setzt sich der neue 911 Targa weiterhin deutlich von Coupé und Cabriolet ab: Er verbindet auf spektakuläre Weise die klassische Targa-Idee mit modernstem Dachkomfort. Wie der legendäre Ur-Targa hat er den charakteristischen breiten Bügel anstelle der B-Säulen, ein bewegliches Dachteil über den Vordersitzen und eine umlaufende Heckscheibe ohne C-Säule. Das Dachsegment lässt sich auf Knopfdruck öffnen und schliessen, wobei das Verdeckelement beim Öffnen hinter der Fondsitzanlage Platz findet.

Schneller spurten bei bis zu zwölf Prozent weniger Verbrauch
In den neu entwickelten Boxermotoren stecken mehr als vier Jahrzehnte Porsche-Erfahrung mit Turboaggregaten aus Rennsport und Seriensportwagen. Das Ergebnis: Alle neuen 911 Carrera faszinieren mit Bestwerten in Bezug auf Performance, Fahrspass und Effizienz. Dank Biturbo-Aufladung erreichen die Drei-Liter-Sechszylinder im 911 Carrera 4 und 911 Targa 4 eine Leistung von 370 PS (272 kW) und ein Drehmoment von 450 Nm, in den S-Modellen steigt die Leistung auf 420 PS (309 kW), das Drehmoment auf 500 Nm. Damit kann der Fahrer in beiden Fällen jeweils 20 PS (15 kW) mehr Dynamik in Fahrspass umsetzen. Die höhere Leistung der S-Modelle resultiert aus Turboladern mit geänderten Verdichtern, einer spezifischen Abgasanlage und einer abgestimmten Motorsteuerung.

In der Kombination mit dem jetzt elektrohydraulisch gesteuerten Allradantrieb erreichen die 911 Carrera 4 erstmals sogar bessere Beschleunigungswerte als ihre hinterachsgetriebenen Pendants. Mit den Optionen PDK und Sport Chrono Paket ausgestattet spurtet der 911 Carrera 4 in 4,1 Sekunden von Null auf 100 km/h (- 0,4 s im Vergleich zum Vorgängermodell), das S-Modell in 3,8 Sekunden (- 0,3 s). Die Cabriolets und die vergleichbar ausgestatteten 911 Targa 4 brauchen mit plus 0,2 Sekunden gerade mal einen Wimpernschlag länger. Die Höchstgeschwindigkeiten liegen je nach Modell und Ausstattung zwischen 287 km/h und 305 km/h.

Traditionell verbindet jede neue Motorengeneration von Porsche mehr Leistung mit weniger Verbrauch. So sinkt der Kraftstoffbedarf um 0,8 Liter beim 911 Carrera 4 Cabriolet mit PDK auf 7,9 l/100 km. Am deutlichsten sparen 911 Carrera S Cabriolet und 911 Targa 4S jeweils mit PDK, deren Durchschnittsverbrauch um 1,2 Liter auf 8,0 l/100 km zurückgeht.

Erbe aus dem 918 Spyder: Sport Chrono-Paket mit Mode-Schalter
In Verbindung mit dem optionalen Sport Chrono-Paket verfügen die neuen 911-Modelle erstmals über einen Mode-Schalter im Lenkrad, der vom Hybrid Supersportwagen 918 Spyder abgeleitet ist. Der Mode-Schalter besteht aus einem drehbaren Ring mit vier Positionen für die Fahrprogramme „Normal“, „Sport“, „Sport Plus“ und „Individual“. Die letztgenannte Einstellung ermöglicht es dem Fahrer sein ganz individuelles Fahrzeug-Setup zu konfigurieren, beispielsweise von PASM, aktiven Motorlagern, PDK-Schaltstrategie und Sportabgasanlage sofern vorhanden.

Die neuen Porsche 911 Carrera 4 und 911 Targa 4 sind ab sofort bestellbar und kommen in der Schweiz ab Ende Januar 2016 zu folgenden Preisen einschliesslich Mehrwertsteuer und länderspezifischer Ausstattung auf den Markt:

911 Carrera 4 CHF 125'400
911 Carrera 4S CHF 142'600
911 Carrera 4 Cabriolet CHF 141'300
911 Carrera 4S Cabriolet CHF 158'500
911 Targa 4 CHF 141'300
911 Targa 4S CHF 158'500

Artikel "Porsche 911 Carrera 4 und 911 Targa 4 mit Turbomotoren" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Porsche)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Porsche diskutieren