Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Peugeot

Dienstag, 26. Juni 2007 Peugeot 4007: Mit japanischen Genen

printBericht drucken

Peugeot 4007Peugeot 4007

Das SUV-Segment ist vom PSA-Konzern bislang sträflich vernachlässigt worden. Mit dem ab September erhältlichen Peugeot 4007 und seinem baugleichen Schwestermodell Citroen C-Crosser ändert sich das nun. Der Peugeot kommt zunächst mit einem 156 PS starken 2,2-Liter-Diesel auf den Markt, Ende des Jahres folgt ein 2,4-Liter-Benziner mit 170 PS. Dieser wird in Deutschland ab 29'600 Euro zu haben sein, der Diesel kostet mindestens 32'000 Euro.

Peugeot 4007
Peugeot 4007
Peugeot 4007
Peugeot 4007
 

Spritverbrauch hin, CO2-Ausstoss her: Sport Utility Vehicle liegen weiterhin im Trend. Rund 1,1 Millionen Kompakt-SUV wurden in Europa 2006 verkauft und fast alle Hersteller schnitten sich ein mehr oder weniger grosses Stück von diesem lukrativen Kuchen ab. PSA konnte seinen Kunden unter anderem wegen der mangelnden Allrad-Kompetenz bislang hier kein Angebot unterbreiten. Folgerichtig taten sich die Franzosen mit den im 4x4-Bereich erfahrenen Japanern von Mitsubishi zusammen. Im Kern ist der Peugeot 4007 genauso wie der C-Crosser daher ein Mitsubishi Outlander. Plattform, Allradtechnik und Karosserie sind in Japan entstanden, wo alle drei Modelle im Übrigen auch gemeinsam produziert werden.
Die Zusammenarbeit hat sich für beide Seiten gelohnt. Mitsubishi will in einem vollen Verkaufsjahr 20'000 Einheiten für Peugeot und die gleiche Anzahl für Citroen produzieren und damit sein Werk besser auslasten, PSA erhält Zugang zur ausgereiften 4x4-Technik und musste keine eigene Plattform entwickeln. Lediglich der 2,2-Liter-Dieselmotor im 4007 stammt aus eigenem Hause. Ein solides Aggregat, mit 7,2 Litern Normverbrauch sparsam und dank Partikelfilter auch in Sachen Umwelt auf der Höhe der Zeit. Eigene Akzente im Vergleich zu den Schwestermodellen setzt die Löwenmarke bei Scheinwerfern, dem Kühlergrill und einigen Karosserieteilen. Praktisch ist die zweigeteilte Heckklappe, deren Unterteil umgeklappt werden kann. Die Beladung des flexiblen Laderaums mit Gepäck im Umfang von 440 Litern bis 1690 Litern wird damit erleichtert. Gegen Aufpreis (600 Euro) gibt es zwei Sitze in der dritten Reihe, die sich zwar komplett im Boden versenken lassen, aber nicht wirklich reisetauglich sind.
Der 4007 verfügt über ein elektronisch geregeltes Allradsystem. Über einen Drehschalter in der Mittelkonsole können drei Modi angewählt werden: "2WD" für reinen Frontantrieb auf trockener Straße, "4WD" als permanenter Allradantrieb mit variabler Kraftverteilung von bis zu 55 Prozent auf die Hinterachse sowie "Lock" als Allradantrieb mit Differenzialsperre, zum Beispiel als Anfahrhilfe in Schnee und Matsch.
Hervorragende Sitze, eine präzise Lenkung und der optisch wie ergonomisch gelungenste Innenraum aller Peugeot-Modelle machen die Fahrt im 4007 angenehm. Das in den drei Ausstattungsstufen "Tendance", "Sport" und "Platinum" erhältliche Löwen-SUV ist zwar in keiner Disziplin deutlich besser als der inzwischen zahlreiche Wettbewerb, gefällt aber durch seine Ausgewogenheit. Spät steigt der PSA-Konzern in die kompakte SUV-Klasse ein - das Ergebnis kann sich aber sehen lassen.

Artikel "Peugeot 4007: Mit japanischen Genen " versenden
« Zurück

Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Mit Skoda Enyaq ins Zeitalter Modern Solid
Škoda Auto treibt seine Elektrifizierungsstrategie mit der E...
Hilux 48V – der erste Toyota Hilux mit Elektroantrieb
Im Laufe seiner mehr als 55-jährigen Geschichte hat sich der...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Porsche AG mit robustem Jahresabschluss
Mit dem Cayenne, Panamera, Taycan, 911 und dem elektrischen ...
Limitierte Auflage der A110 R zum 70. Geburtstag
Die Marke Alpine feiert in diesem Jahr ihr 70-jähriges Beste...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Peugeot)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Peugeot diskutieren