Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Peugeot

Dienstag, 24. November 2009 Peugeot 3008 1.6 Turbo: Der Alleskönner

printBericht drucken

Peugeot 3008Peugeot 3008

Mit dem 3008 bringt Peugeot ein völlig neues Modell auf den Markt - es vereint mit seinem Konzept Kombi, Van und SUV. Zur Wahl stehen Diesel- und Benzinmotoren mit einer Leistungsspanne von 110 PS bis 163 PS. Das kompakte Crossover-Modell startet ab 28'950 Fr. und verfügt über einige technische Ausstattungselemente aus höheren Fahrzeugklassen. Dazu zählen unter anderem ein Head-up-Display und Abstandswarner sowie Reifendrucksensor.

Peugeot 3008
Peugeot 3008
Peugeot 3008
Peugeot 3008
Peugeot 3008
Peugeot 3008
 

Fahrspass und hoher Alltagsnutzen vereint der sportlich elegante Peugeot 3008. Für letzteres hat der 4,37 lange und 1,64 Meter hohe Franzose eine zweigeteilte Heckklappe. Im Kofferraum lassen sich mit dem modularen Konzept drei Ladeebenen schaffen - die Kapazität lässt sich von 432 Liter (VDA-Norm) bis auf 1241 Liter erweitern. Zudem ist die Rückenlehne des Beifahrersitzes für den Transport bis zu 2,62 Meter langer Güter flach umklappbar. Viel Flexibilität verspricht auch der Innenraum. Besonders gefällig dazu die Materialwahl und das Armaturenbrett-Design. Die Sitze sind bequem und schaffen dank der höhren Position eine bessere Übersicht. Für noch mehr Helligkeit ist ein 1,02 Quadratmeter grosses Panorama-Glasdach erhältlich. Auch einiges an für diese Klasse ungewöhnlicher Technik ist mit an Bord. Dazu zählt ein Head up-Display, das Informationen in die ausklappbare Polycarbonat-Scheibe direkt im Sichtfeld des Fahrers projiziert. Angezeigt werden die gefahrene Geschwindigkeit, die eingestellten Parameter des Geschwindigkeitsreglers und -begrenzers sowie ein Warnhinweis bei zu geringem Sicherheitsabstand. Das Head-up-Display soll die Sicherheit erhöhen, weil der Fahrer den Blick nicht von der Strasse abwenden muss. Als weiteres an Bord ist die intelligente Traktionshilfe "Grip Control" als Zusatzfunktion des ESP mit der der Fahrer die Traktionskraft der Vorderräder je nach Untergrund fünffach variieren kann sowie ein Abstandswarner. Letzterer wird über einen speziellen Sensor in der Fahrzeugfront gesteuert. Er warnt wenn der Sicherheitsabstand (gemessen in Sekunden) angesichts der Geschwindigkeit zu gering ist. Das System ist zwischen 70 km/h und 150 km/h aktiviert und kann je nach Land auf verschiedene Sicherheitsabstände eingestellt werden (zwischen 0,9 und 2,5 Sekunden). Der Abstandswarner greift nicht aktiv ein, sondern ermahnt den Fahrer über die Anzeige im Head-up-Display zu grösserem Abstand.
Peugeot bietet den 3008 vorerst mit drei Motoren an, ab 2011 wird auch eine Hybrid-Variante erhältlich sein. Auf erster Probefahrt überzeugte uns der 1.6 Liter Turbo (ab 33'450 Fr.) mit 156 PS, der in Kooperation mit BMW entstand. Der Benziner mit harmonisch ansprechendem Turbolader beschleunigt den 1534 Kilogramm schweren Fronttriebler laut Hersteller in 8,9 Sekunden von null auf 100 km/h, in der Spitze schafft der Peugeot 202 km/h. Schon bei 1400 Umdrehungen stehen 240 Nm bereit, weswegen man hier von einem äusserst elastischen Motor Reden kann. Das Vierzylinder-Triebwerk dreht willig hoch, erlaubt aber auch das Dahinbummeln im sechsten Gang. Sein Durchschnittsverbrauch (nach EU-Norm) liegt bei 7,1 Litern. Das entspricht einer Kohlendioxidemission von 167 Gramm pro Kilometer. Das Fahrwerk (Radstand: 2,61 Meter) ist komfortabel und genügend straff abgestimmt, dabei kommt dem 3008 sein dynamischer Wankausgleich zur Hilfe, der den Wagen aktiv in der Waagerechten hält. Die Lenkung agiert dazu präzise, für genug Fahrvergnügen sorgt zudem das leicht schaltbare Sechsganggetriebe. Dies alles lässt aus dem 3008 einen attraktiven Reisewagen werden und zeigt auf, dass es in der Kompaktklasse noch reizvolle Alternativen gibt. atn/war

Artikel "Peugeot 3008 1.6 Turbo: Der Alleskönner" versenden
« Zurück

Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Renault Austral – Hybrid-Effizienz, modern verpackt
Aussen kompakt, innen geräumig: Der Renault Austral gehört z...
Mit Skoda Enyaq ins Zeitalter Modern Solid
Škoda Auto treibt seine Elektrifizierungsstrategie mit der E...
Hilux 48V – der erste Toyota Hilux mit Elektroantrieb
Im Laufe seiner mehr als 55-jährigen Geschichte hat sich der...
EA888-Motor in der Strassen- und in der Rennversion
Auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya in Montmeló haben sic...
CUPRA Schweiz: Engagement im Bereich der Musik
Musik, insbesondere elektronische Musik, spielt eine zentral...
Renault Espace – Modernisierter Familien-Hybrid
Autos zum Leben – „voitures à vivre“ – zu bauen, liegt in de...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Peugeot)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Peugeot diskutieren