Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Opel

Dienstag, 1. Juli 2008 Opel Agila: Ein vollwertiges Auto

printBericht drucken

Der neue Opel Agila gibt sich pfiffig, flott und dynamisch. Er hat das Zeug, sich zu einer Ikone seiner Klasse zu entwickeln. Zu dem neuen, flotten Erscheinungsbild passen auch Fahrwerk und Lenkung.Der neue Opel Agila gibt sich pfiffig, flott und dynamisch. Er hat das Zeug, sich zu einer Ikone seiner Klasse zu entwickeln. Zu dem neuen, flotten Erscheinungsbild passen auch Fahrwerk und Lenkung.

Beim neuen Opel-Kleinwagen Agila haben sich nicht nur die Designer, sondern auch die Techniker und Ingenieure erkennbar Mühe gegeben.

In der Länge wuchs der Agila um 20 Zentimeter, in der Breite um sechs Zentimeter. Doch die Höhe nahm um sieben Zentimeter ab. Dennoch bleibt er ein typischer Vertreter seiner Monocab-Klasse mit hoher und aufrechter Sitzposition.
In der Länge wuchs der Agila um 20 Zentimeter, in der Breite um sechs Zentimeter. Doch die Höhe nahm um sieben Zentimeter ab. Dennoch bleibt er ein typischer Vertreter seiner Monocab-Klasse mit hoher und aufrechter Sitzposition.
Auch der Agila zeigt nun die Designmerkmale, von denen Opel sagt, dass sie zukünftige Modelle prägen wird. Der Kofferraum misst 225 Liter und lässt sich dank der mit einem Handgriff versenkbaren Rücksitze auf bis zu etwas mehr als 1050 Liter vergrössern.
Auch der Agila zeigt nun die Designmerkmale, von denen Opel sagt, dass sie zukünftige Modelle prägen wird. Der Kofferraum misst 225 Liter und lässt sich dank der mit einem Handgriff versenkbaren Rücksitze auf bis zu etwas mehr als 1050 Liter vergrössern.
Der Innenraum hinterlässt ebenfalls einen Eindruck von Wertigkeit, wie man ihn in dieser Preisklasse nicht überall vorfindet. Das zentrale Instrument mit klassisch wirkender Graphik beherrscht das Sichtfeld des Fahrers.
Der Innenraum hinterlässt ebenfalls einen Eindruck von Wertigkeit, wie man ihn in dieser Preisklasse nicht überall vorfindet. Das zentrale Instrument mit klassisch wirkender Graphik beherrscht das Sichtfeld des Fahrers.
 

Als günstiges Einstiegsmodell steht ab sofort bei Opel der Agila bei den Händlern. Der Preis startet in der Schweiz bei 17'900 Fr., dafür gibt es einen 65 PS starken 1.0-Benzinmotor. Darüber rangiert ein 86 PS-Benziner sowie ein Dieselmotor mit 1,3 Litern Hubraum und 75 Leistung.
Optisch setzt der Fünftürer mit der nach hinten aufsteigenden Gürtelline Akzente und will damit vor allem das junge Publikum ansprechen. So erscheint der City-Flitzer im Gegensatz zu seinem Van-Vorgänger pfiffig und modern.
Unterwegs mit dem 1.2 Liter grossen Benziner (ab 18'900 Fr.) geht es flott voran. Das Triebwerk überzeugt durch Laufruhe und angemessene Kraft. Der Vierzylinder verfügt über ein maximales Drehmoment von 114 Nm bei 4400 U/min und erreicht maximal 175 km/h. Zwar tut sich der Motor im unteren Drehzahlbereich etwas schwer, dafür dreht er ab 3500 U/min mühelos bis in den roten Bereich. Den Kraftstoffverbrauch beziffert der Hersteller mit 5,5 Litern auf 100 Kilometern. Zu verdanken ist dies auch einem gut gestuften manuellen Fünfganggetriebe, dessen Schalthebel gut in der Hand liegt und sich präzise in die gewünschte Arretierung führen lässt. Auch das Fahrwerk erfreut durch eine ausgewogene Abstimmung und die präzise Lenkung überrascht mit viel Wendigkeit im Stadtverkehr. Hier kann der Opel zudem mit seiner Übersichtlichkeit punkten. Der Innenraum sorgt mit pfiffigen Polstern und frischen Armaturen für Emotionen, die Sitzposition ist bequem und der Fond bietet zumindest für Kleingewachsene genügend Bewegungsfreiheit.
So gesehen eignet sich der neue Opel Agila nicht nur für Grossstadt-Singles, sondern ist ebenfalls das passende Gefährt bei der Gründung einer Kleinfamilie. atn/war

Artikel "Opel Agila: Ein vollwertiges Auto " versenden
« Zurück

Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Strafzölle auf Autoexporte in die USA
US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahrgemacht und ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Renault treibt die Entwicklung autonomer Lösungen voran
Autonome Fahrzeuge für den öffentlichen Nahverkehr spielen e...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
Markteinführung des neuen RZ in Europa ab Herbst 2025
Der neue Lexus RZ feiert heute in Brüssel seine Weltpremiere...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Opel)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Opel diskutieren