Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Opel

Montag, 21. Juli 2008 Opel Insignia: Auf zu neuen Ufern!

printBericht drucken

Opel Insignia. Foto: Auto-Reporter/OpelOpel Insignia. Foto: Auto-Reporter/Opel

Bei Opel sieht man in diesen Tagen auf der Londoner Automobilausstellung nur zufriedene Gesichter. Es ist geschafft, der neue Mittelklasse-Wagen Opel Insignia steht da und macht eine gute Figur. Nun geht es nur noch darum, bis zum Start des neuen Topmodells, das zum Jahresende beim Händler stehen wird, auch genug Interessenten vom Neuen zu überzeugen. Design und Technologie sollen den Erfolg bringen.

Opel Insignia. Foto: Auto-Reporter/Opel
Opel Insignia. Foto: Auto-Reporter/Opel
Opel Insignia. Foto: Auto-Reporter/Opel
Opel Insignia. Foto: Auto-Reporter/Opel
 

Der Insignia steht nicht nur für einen Neuanfang der beiden General Motors-Marken Opel und Vauxhall in der gehobenen Mittelklasse. Sein Design markiert gleichzeitig die neue Linie des Hauses. Sportlich markant sehen beide Varianten aus - die Limousine mit dem Stummelheck und die mit dem Fliessheck - im Automobilenglisch "Hatchback" genannt. Opel will mit dem Insignia zu neuen Ufern aufbrechen.
In Interviews sprach Opel-Chef Hans Demandt bereits davon, mit dem Hatchback entfalle beim Insignia die Notwendigkeit, später unbedingt noch ein Coupé nachlegen zu müssen. In der Tat reiht sich dieser Insignia in die Reihe der viertürigen Coupés ein, die einst mit dem Mercedes-Benz CLS begann und inzwischen auch von Jaguar mit dem XF und Volkswagen mit dem Modell CC ausgebaut worden ist: Autos, die mit sehr viel Gefühl für schöne Karossen gestaltet wurden. Schönheit zahlt sich in diesem Fall auch mit einem geringen Luftwiderstand aus. Der Luftwiderstandsbeiwert liegt bei vorbildlichen 0,27.
Innen setzt sich dieser Eindruck fort. Nicht nur die komplett neu entwickelten Sitze prägen hier eine edle Umgebung. Auch bei allen anderen Elementen zeigt sich das Bemühen um einen hochwertigen Auftritt. Die Armaturentafel beginnt mit sanft ansteigender Rundung in den Türen und schwingt sich in sanftem Bogen über die breite Mittelkonsole bis in die zweite Tür. Holz, klassische Rundinstrumente für den Fahrer, Chrom und ein grosszügiges Bedienfeld auf der Mittelkonsole verbreiten innen mehr als nur den Hauch von Premium.
Auch bei der Technologie liess sich Opel nicht lumpen. Mit dem Allradsystem "Adaptive 4x4" kommt Traktion und Stabilität an Bord. Das mechatronische Flexride-Fahrwerk des Allrad-Insignia passt sich mit Hilfe der "Adaptive Stability Technology" an die jeweilige Fahrsituation an. Mit diesem System kann der Fahrer ein individuelles Set-up für seinen Insignia wählen.
Das Kamera-System "Opel Eye" kann Verkehrszeichen erkennen und den Fahrer an sie erinnern, wenn`s nötig wird. Das Wasser für die Scheibenwaschanlage wird beheizt. Und das weiter entwickelte "Adaptive Forward Ligthing" sorgt jederzeit für die richtige Einstellung der Scheinwerfer. Dazu gehört auch die automatische Steuerung des Fernlichts, so dass der Fahrer immer die optimale Sicht geboten bekommt, ohne den Gegenverkehr zu blenden.
Der Insignia tritt mit drei Vierzylinder-Benzin-Motoren zwischen 115 PS und 220 PS und einem Sechszylinder-Benziner mit 260 PS an. Dazu kommen drei Dieselmotoren mit vier Zylindern und zwei Litern Hubraum, die zwischen 100 PS und 160 PS Leistung anbieten. Alle Motoren werden serienmässig mit einem Sechs-Gang-Handschalter oder gegen Aufpreis mit einer Sechs-Gang-Automatik geliefert.
Auf den ersten Blick, wie er auf einer Messe nur möglich ist, fällt es leicht, dem Insignia Erfolg vorherzusagen. Den will Opel mit dem Neuen auch unbedingt erreichen. Denn der erneute Einstieg in die gehobene Mittelklasse stellt sicherlich in zweifacher Hinsicht ein Wagnis dar. Die alten Commodore-Fans sind vermutlich längst bei anderen Marken gelandet und neue Käuferschichten zu erschließen fällt nie leicht. Aber der Insignia bringt dafür die besten Voraussetzungen mit.

Artikel "Opel Insignia: Auf zu neuen Ufern!" versenden
« Zurück

Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Opel)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Opel diskutieren