Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Opel

Freitag, 17. Juli 2009 Neuer Opel Astra mit Top-Fahrwerk

printBericht drucken

AdaptiveFlexride-AufhängungAdaptiveFlexride-Aufhängung

Für die kommende Generation des Astra haben die Opel-Ingenieure eine völlig neue Fahrwerksgeometrie mit langem Radstand und breiter Spur entwickelt. Diese Auslegung verleiht dem Fahrzeug spürbar mehr Agilität und Stabilität. Zudem verbessert sich auch der Komfort.

 

Mit der gegenüber dem Vorgänger verbreiterten Spur (vorn um 56, hinten um 70 Millimeter) sowie dem um 71 Millimeter längeren Radstand steht das Auto noch satter auf der Strasse und tritt optisch noch kräftiger in Erscheinung. Damit sind auch zwei wichtige technische Verbesserungen verbunden: die neuen Masse wirken sich positiv auf die Handling-Eigenschaften aus und zudem konnte das Platzangebot im Innenraum mitwachsen.

Mit dem Astra, der seine Premiere am 17. September auf der Frankfurter IAA feiern wird, hält die vom Insignia bekannte adaptive Fahrwerkskontrolle FlexRide Einzug in die Kompaktklasse. FlexRide passt die Abstimmung des Fahrwerks automatisch den Bedürfnissen des Fahrers an.

Der Clou der Astra-Hinterachsauslegung ist das clever positionierte Wattgestänge. Damit gewinnt die kompakte, leichte und effiziente Verbundlenker-Konstruktion spürbar an Qualität: Bei Kurvenfahrt entstehende Querkräfte an der Aufhängung werden aufgefangen, das Auto wirkt dynamischer und leichtfüssiger – ohne Abstriche in punkto Stabilität und Komfort.

Nicht zuletzt bildet die gegenüber dem Vorgänger weiter erhöhte Karosseriesteifigkeit eine solide Basis für verbesserte Fahreigenschaften. Zudem dringen so weniger Geräusche und Vibrationen in den Fahrgastraum.

FlexRide-Fahrwerk: Kompaktklasse-Debüt im neuen Astra

Opel war der erste Automobilhersteller, der mit der aktuellen Astra-Generation ein fortschrittliches adaptives Dämpfersystem in die Kompaktklasse eingeführt hat. Jetzt hält FlexRide in diesem Segment Einzug: Die aus dem Insignia bekannte Fahrwerkstechnik stellt hier eine absolute Besonderheit dar. Sie ermöglicht dem Fahrer die Wahl zwischen drei Modi – Standard, Sport und Tour.

Alle vier Stossdämpfer werden elektronisch geregelt und reagieren innerhalb von Millisekunden auf die jeweils vorherrschenden Strassenverhältnisse, Kurvengeschwindigkeiten, Fahrzeugbewegungen sowie den persönlichen Fahrstil. Dies vermittelt dem Fahrer mehr Stabilität und Sicherheit.

Im Standard-Modus passt sich die Dämpfereinstellung kontinuierlich den Fahr- und Strassenbedingungen an. Alternativ kann der Fahrer über die jeweilige Taste in der Armaturentafel das auf Komfort ausgelegte Tour-Set-Up oder das dynamischere Sport-Programm wählen. Deaktiviert er den Sport- oder Tour-Modus, kehrt das System wieder zur Standardeinstellung zurück.

Zur Maximierung des Fahrkomforts reagieren im Tour-Modus die Dämpfer weicher, ausserdem ist die Lenkung leichtgängiger. Lange Autofahrten werden dadurch entspannter und stressfreier.

Im Sport-Modus bietet FlexRide ein temperamentvolleres Fahrerlebnis mit engerem Fahrbahnkontakt: Die Dämpfung wird härter, die Lenkung reagiert direkter und das elektronische Gaspedal spricht progressiver an. Um dem jetzt sportlicheren Auto auch optisch Rechnung zu tragen, verändert sich die Beleuchtung der Instrumente von weiss zu rot. Ist das adaptive Fahrlicht AFL+ an Bord, reagiert dieses noch schneller, das Automatikgetriebe schaltet erst bei höheren Drehzahlen. Darüber hinaus kann der Fahrer die Sporteinstellungen personalisieren und via Radio- oder Navi-Display selbst bestimmen, ob die schärferen Kennlinien für Stossdämpfer und/oder Servolenkung aktiviert werden sollen oder nicht.

Herzstück von FlexRide ist das DMC-Steuergerät (Driving Mode Control). Zur Optimierung des Fahrwerksverhaltens nutzt es die Informationen der Fahrzeugsensorik und überwacht damit fortwährend Fahrstil und -situation wie Beschleunigen, Bremsen oder Kurvenfahrt.

Neben dem Mehr an Fahrspass bietet das intelligente FlexRide-System in Notfällen ein entscheidendes Plus an Sicherheit: Bei einem Ausweichmanöver im Tour-Modus geben Sensoren dies an das DMC weiter. Die Dämpfer werden binnen einer Millisekunde straffer und gewährleisten so maximale Stabilität.

Artikel "Neuer Opel Astra mit Top-Fahrwerk" versenden
« Zurück

Vier Schweizer Honda Händler mit Awards ausgezeichnet
Exzellenz als Anspruch: Was im Japanischen mit dem Wort Y...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Mit Skoda Enyaq ins Zeitalter Modern Solid
Škoda Auto treibt seine Elektrifizierungsstrategie mit der E...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Opel)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Opel diskutieren