Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Nissan

Donnerstag, 16. Februar 2006 Nissan Note: Von Klassik bis Hip-Hop

printBericht drucken

Nissan NoteNissan Note

Der Kunde stellt immer höhere Anforderungen an ein modernes Fahrzeug. Es soll sportlich sein - aber auch sparsam. Platz bieten für Familie und Freizeit, dabei aber so dynamisch aussehen wie ein Sportwagen. In den Köpfen schwirrt also sozusagen eine eierlegende Wollmilchsau auf Rädern herum. Mit dem Note will Nissan diesem "Ideal" etwas näher kommen. Ab 11. März kommt er zu den Händlern. Die Preise beginnen in Deutschland bei 13'690 Euro für den 1,4-Liter-Benziner mit 88 PS und zielen damit genau wie das Gesamtkonzept auf den Opel Meriva.

 

Das Top-Modell "Tekna" mit dem stärkeren Selbstzünder (86 PS) schlägt mit 19'240 Euro zu Buche. Die Motorenpalette umfasst vier Triebwerke: der 1,5-dCi-Common-Rail-Turbodiesel mit 68 PS oder mit 86 PS kommt von Allianzpartner Renault. Dazu kommen ein 1,4-Liter-Benziner mit 88 PS sowie das neue 1,6-Liter-Aggregat mit 110 PS, das auch den Micra 160 SR befeuert.
Der Note ist ein Grenzgänger zwischen verschiedenen Konzepten und soll deshalb auch nicht den Golf-Konkurrenten Almera beerben. Er ist vielmehr ein geräumiger Kompakter mit einem flexiblem Innenraumkonzept. Der Fünftürer mit einer Länge von 4,08 Meter und einem Radstand von 2,60 Meter zielt vor allem auf junge Familien und Freizeitsportler. Innen bietet er trotz der Kürze reichlich Platz und eine um 16 Zentimeter verschiebbare und geteilt klappbare Rückbank. Auch die Lehne des Beifahrersitzes lässt sich umlegen, das schafft Platz für Gegenstände von bis zu 2,40 Meter Länge. Das Cockpit ist funktional und bietet keinerlei Anlass für Kritik.
Sind die hinteren Sitze ganz nach hinten geschoben, bleiben immer noch 280 Liter Kofferraumvolumen, das bis auf 437 Liter steigt, wenn die Passagiere die Sitzbank nach vorne rücken. Sind die Rücksitzlehnen umgeklappt, steigt das Transport-Volumen laut Auto-Reporter auf bis zu 1332 Liter. Ein so genanntes Flexi-Board-System (Serie ab Ausstattung "Acenta") besteht aus zwei in unterschiedlicher Höhe verankerten Abdeckungen, die im Normalfall mit dem übrigen Laderaumboden abschliessen und darunter liegenden Stauraum vor neugierigen Blicken abschirmen. Werden die mit 50 Kilo belastbaren Platten demontiert, stehen die bereits erwähnten 437 Liter Stauvolumen zur Verfügung. Auf der Rückseite sind sie mit einer genoppten Gummimatte beschichtet, die den Transport von nassen oder schmutzigen Gegenständen erleichtern. Klapptische an den Rücksitzen, sechs Cupholder, ein grosses Handschuhfach und diverse Ablagen machen den Note zum flexiblen und familiengerechten Transporter.
Zur Grundausstattung gehören vier Airbags, ABS und EBD, eine Zentralverriegelung und eine "Follow-me-home"-Funktion für die Scheinwerfer, ESP und Kopfairbags sind genau wie 16-Zoll-Leichtmetallräder oder eine Teillederausstattung der Top-Ausstattung vorbehalten. Die Ziele der Japaner sind bei den Verkaufszahlen ehrgeizig: 14'000 Fahrzeuge wollen sie in diesem Jahr noch in Deutschland verkaufen, im kommenden Jahr sollen es noch einmal 1000 mehr sein. So muss sich zeigen, ob der Note mit seiner Komposition die "Charts" stürmt oder nicht. Praktisch ist er allemal, den Sportler im Familienvater weckt er jedoch nicht zwingend.

Artikel "Nissan Note: Von Klassik bis Hip-Hop" versenden
« Zurück

Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Rekordjahr 2024 von Skoda
2024 war das beste Geschäftsjahr in der Geschichte der Škoda...
Neue Werbekampagnen von Citroën
Citroën enthüllt seine neue Werbekampagne, eine Reise mit de...
Erfolg der Multi-Path Strategie von Toyota
Toyota Motor Europe (TME) hat mit dem kumulierten Absatz von...
AMAG Group - Marktanteil von über 30 Prozent
Die AMAG Gruppe schliesst das Jahr 2024 gut ab, auch wenn di...
Mercedes-Benz W 196 R Stromlinienrennwagen von 1954
Dieser in Partnerschaft mit der Mercedes-Benz Heritage GmbH ...
Mercedes-Benz mit Jahresabsatz von 2,4 Mio Fahrzeugen
Die Mercedes-Benz Group hat mit 625.800 verkauften Pkw und V...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Nissan)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Nissan diskutieren