Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Nissan

Mittwoch, 23. April 2025 VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen

printBericht drucken

Volkswagen zeigt in Shanghai (von links) die Konzeptfahrzeuge ID. ERA, ID. AURA und ID. EVO.Volkswagen zeigt in Shanghai (von links) die Konzeptfahrzeuge ID. ERA, ID. AURA und ID. EVO.

Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2024 in Peking präsentierte Studie gab in Bezug auf Design, Innovationen und Kundennutzen bereits die Richtung vor. Davon abgeleitet präsentiert die Marke nun bei der Automesse in Shanghai gemeinsam mit ihren chinesischen Joint-Venture-Partnern drei neue Konzeptfahrzeuge. Der ID. AURA (von FAW-Volkswagen), der ID. ERA (von SAIC VOLKSWAGEN) und der ID. EVO (von Volkswagen Anhui) stehen stellvertretend für eine neue Generation smarter Elektrofahrzeuge und geben einen Ausblick auf die Produktoffensive der kommenden Jahre. Allein bis Ende 2027 wird Volkswagen in China in den relevanten Segmenten über 30 neue Modelle (davon 20 NEV) auf den Markt bringen. Darunter auch die Serienversionen der jetzt in Shanghai vorgestellten Konzeptfahrzeuge, deren Design und Technologien speziell auf die chinesischen Kundenbedürfnisse abgestimmt sind.

 

Am Dienstagabend chinesischer Zeit wurden bei der Group Night des Volkswagen Konzerns der ID. AURA, der ID. ERA und der ID. EVO erstmals der Öffentlichkeit gezeigt. Bis Anfang Mai sind die Studien sowie viele weitere Volkswagen Modelle bei der Auto Shanghai zu sehen. Die drei Autos zählen zur Gruppe der New Energie Vehicle, kurz NEV. Zu dieser Kategorie gehören in China neben vollelektrischen Fahrzeugen auch Modelle mit Plug-In-Hybrid- sowie Range-Extender-Antrieben.

Alle Serienversionen der in Shanghai vorgestellten Konzeptfahrzeuge werden mit KI-gestützten Systemen für hochautomatisiertes Fahren ausgestattet sein. Die Fahrzeuge können damit bereits im kommenden Jahr bis zur Stufe 2++ automatisiert fahren. Das bedeutet, dass die Autos in der Lage sein werden, in bestimmten Situationen unter Aufsicht des Fahrers völlig autonom zu fahren - einschließlich Überhol- und Abbiegemanövern sowie dem selbständigen Einfädeln in den Verkehr.

„In den kommenden drei Jahren werden wir allein über 20 hochmoderne NEVs mit zukunftsweisenden Technologien auf den Markt bringen, um den unterschiedlichen Kundenanforderungen in China gerecht zu werden. Mit unserer ‚In China, für China‘-Strategie schöpfen wir unser Potenzial jetzt voll aus und demonstrieren unsere Innovationskraft vor Ort.“, betont Stefan Mecha, China-Chef der Marke Volkswagen.

„Wir haben mit unserem neuen Entwicklungszentrum in Hefei China-Speed aufgenommen. Unser Ziel sind höchstens 34 Monate Entwicklungszeit. Wir werden die richtigen Modelle in dem richtigen Tempo und mit den richtigen Partnern auf die Straße bringen. Die drei Konzeptfahrzeuge bilden mit reinen Elektroantrieben für Volumen- und Full-Size-Segment sowie einem Range Extender technisch die unterschiedlichen Bedürfnisse der chinesischen Kunden ab”, sagt Thomas Ulbrich, CEO des Volkswagen China Technology Center (VCTC).

Auch beim Design hat Volkswagen die Bedürfnisse der chinesischen Kunden berücksichtigt: So sehr sich die drei in Shanghai präsentierten Konzeptfahrzeuge in ihrer Designsprache auch voneinander unterscheiden, so klar sind sie dennoch als echte Volkswagen erkennbar. „Das im vergangenen Jahr in Peking gezeigte Showcar ID. CODE war der Ausgangspunkt für unsere neue Designrichtung in China“, erinnert sich Chefdesigner Andreas Mindt. „Diese haben wir in den vergangenen Monaten verfeinert und für jedes unserer Joint Ventures speziell angepasst.“

Die drei Showcars im Überblick

Der ID. ERA von SAIC VOLKSWAGEN, ein geräumiges Full-Size-SUV mit drei Sitzreihen, gibt einen Ausblick auf das erste VW-Modell mit Range Extender. Ein kraftstoffbetriebener Generator lädt die Batterie während der Fahrt auf und sorgt für eine zusätzliche Reichweite von mehr als 700 Kilometern. Zusammen mit der 300-km-Reichweite im Batteriemodus kommt das Konzeptfahrzeug so mehr als 1000 Kilometer weit.

Der ID. EVO von Volkswagen Anhui richtet sich an junge, Lifestyle-orientierte Kundinnen und Kunden, die sich gerne von der Masse abheben. Der ID. EVO ist das erste vollelektrische Full-Size-SUV in der ID. UNYX-Familie von Volkswagen und basiert auf einer 800-Volt-Plattform. Das Konzeptfahrzeug ist mit einer sehr leistungsfähigen zonalen Elektronik-Architektur ausgestattet, die nicht nur eine Vielzahl neuer digitaler Dienste ermöglicht, sondern auch mit over-the-air Updates in kurzen Intervallen das Kundenerlebnis fortlaufend erweitert.

Der ID. AURA von FAW-Volkswagen ist das erste Konzeptfahrzeug, das auf der von Volkswagen eigens für China konzipierten Compact Main Platform (CMP) mit zonaler Elektronikarchitektur basiert. Das auf dieser Plattform angewandte System für hochautomatisiertes Fahren setzt durch seine KI-gestützte hohe Rechenleistung neue Maßstäbe für intelligentes und zugleich natürliches Fahrverhalten. Das elektrische Stufenheckkonzept richtet sich besonders an Kunden im preissensiblen A-Segment und bietet eine Kombination aus moderner Technologie mit dynamischem Design.

Artikel "VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen " versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Honda feiert 30 Jahre CR-V
Zum 30-jährigen Jubiläum des CR-V präsentiert Honda den „Dre...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Nissan)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Nissan diskutieren