Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Nissan

Mittwoch, 7. November 2012 Nissan GT-R für 2013 erneut modifiziert

printBericht drucken

Noch kraftvollere Motorcharakteristik und agileres FahrwerkNoch kraftvollere Motorcharakteristik und agileres Fahrwerk

Nissan hat den Modelljahrgang 2013 des GT-R vorgestellt. Der speziell im Motoren-und Fahrwerksbereich nochmals optimierte Supersportwagen geht am 19. November in Japan in den Verkauf; der Export nach Nordamerika, Europa und in andere Regionen startet im Frühjahr 2013. Das Fitnessprogramm der Entwickler beinhaltet eine noch fülligere Performance des Motors, ein weiter verbessertes Fahrwerk und größere Wahlmöglichkeiten bei der Ausstattung des GT-R.

 

Ein Großteil der Modifikationen basiert auf Erfahrungen, die Nissan mit dem GT-R beim diesjährigen 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring gesammelt hat. Die wichtigsten Feintuningschritte umfassen ein verbessertes Ansprechverhalten des 3,8 Liter großen V6-Bi-Turbomotors im mittleren und oberen Drehzahlbereich, eine nochmals höhere Karosseriesteifigkeit sowie neu abgestimmte Federn, Dämpfer und Stabilisatoren. So konnte Nissan die Charakteristik des unverändert 404 kW (550 PS) starken GT-R weiter verfeinern. Vor allem die Stabilität des Fahrzeugs bei sehr hohen Geschwindigkeiten und der Abrollkomfort profitieren von den gezielten Maßnahmen. Darüber hinaus erweitert Nissan das GT-R-Angebot um eine Premium Edition, deren Interieur dank besonders weicher Lederbezüge und zweifarbiger Auskleidung in Rot und Schwarz besonders hochwertig wirkt.


Die Änderungen am Nissan GT-R Modelljahr 2013 im Überblick

Motor
-Direkteres Ansprechen im mittleren und besserer Durchzug im oberen Drehzahlbereich
-Neue Hochleistungseinspritzdüsen für eine besonders präzise Bemessung der Einspritzmenge verbessern das Ansprechverhalten des Motors aus mittleren und die Beschleunigung im oberen Drehzahlbereich
-Modifikationen am Bypass-Ventil des Turboladers sichern ebenfalls zügigen Vortrieb bei hohen Drehzahlen
-Ein speziell konstruiertes Prallblech in der Ölwanne garantiert auch bei sehr schneller Kurvenfahrt einen stets stabilen Öldruck
-Aufgrund zahlreicher Anfragen von Kunden, die ihren GT-R regelmäßig auf der Rennstrecke einsetzen, bietet Nissan optional ein Rennsport-taugliches Motorenöl von Motul an

Fahrwerk
-Handling wie auf Schienen und felsenfeste Stabilität im Höchstgeschwindigkeitsbereich
-Nach exakter Vermessung des Rollzentrums senkten die Nissan Ingenieure in Abstimmung mit darauf angepassten Reifen und Aufhängungsbuchsen den Schwerpunkt des GT-R weiter ab. Analog dazu kamen neu abgestimmte Feder/Stoßdämpfer-Pakete und ein geänderter Frontstabilisator zum Einsatz
-Neue „Cam"-Bolzen ermöglichen die exakte Justierung des Radsturzes an der Vorderachse
-Das von der Antriebswelle zu den Radnabenlagern geleitete Drehmoment wurde erhöht, um die Zuverlässigkeit bei Hochleistungsfahrten - wie zum Beispiel auf der Rennstrecke - zu verbessern

Karosserie
-Verbesserte Fahrstabilität und Lenkreaktionen
-Verstärkungen an zwei Stellen des Instrumententrägers erhöhen die Karosseriesteifigkeit sowie die Performance von Fahrwerk und Lenkung

Interieur
-Black Edition: Ein in Rot/Schwarz gehaltenes Lenkrad versprüht noch mehr sportliches Flair.

-Premium Edition: Ein neues, durchgehend zweifarbiges Interieur in Rot und Schwarz verleiht dem Cockpit eine besonders modische Note. Handgenähte Lederbezügen für die Vordersitze runden das Bild ab.

Artikel "Nissan GT-R für 2013 erneut modifiziert" versenden
« Zurück

Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Jeep-Designer enthüllen Vision für den Avenger 4xe
Der Jeep Avenger 4xe ist ein Meilenstein im B-SUV-Segment un...
Der Morgan fürs Smartphone-Zeitalter
Beim Design bleibt sich die Marke treu, bei Material und Tec...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Nissan)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Nissan diskutieren