Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Nissan

Dienstag, 19. Februar 2013 Neuer Nissan Note: Design und Technologie vernetzt

printBericht drucken

Neues B-Segment-Modell mit dynamischem Design und Premium-FeaturesNeues B-Segment-Modell mit dynamischem Design und Premium-Features

Der neue Nissan Note für Europa feiert am 5. März 2013 auf dem Genfer Automobilsalon Premiere. Zugleich gibt er damit den Startschuss zu einer neuen Modelloffensive von Nissan in Europa.

 

Nissan hat in den letzten Jahren einige innovative Fahrzeugkonzepte auf den Markt gebracht - allen voran die beiden Crossover-Modelle Qashqai und Juke. In die Fußstapfen dieser erfolgreichen Baureihen tritt nun die komplett neu entwickelte Generation des Nissan Note.

Das im britischen Werk Sunderland produzierte Modell konkurriert im B-Segment. Der neue Note baut auf den Stärken und Werten seines Vorgängers auf, erweitert sie aber in Form eines umfangreichen und für dieses Segment bislang einzigartigen Sicherheitspakets. Zugleich behält der Note seine kompakten Maße und eine attraktive Preispositionierung.


Der neue Note in Kürze
Der neue Nissan Note ist ein in Europa für europäische Kunden entwickeltes und auch dort produziertes Fahrzeug. Sowohl das in Großbritannien und Spanien beheimatete Nissan Technical Centre Europe (NTEC) als auch das Produktionswerk Sunderland (Nissan Manufacturing UK - NMUK) waren federführend bei der Entwicklung. Ziel war es, den neuen Note perfekt auf die Bedürfnisse moderner Klein- und Kompaktwagen-Kunden auszurichten.

Der neue Note setzt zugleich die Nissan Tradition fort, mutiges Design und innovative Technik in ein neues Marktsegment hineinzutragen. Folge:Die Kunden profitieren von einer ganzen Palette neuartiger und dabei alltagsrelevanter Features.

Beispiel Nissan Safety Shield - ein weltweit erstmals in einem B-Segment-Fahrzeug angebotenes und bislang nur deutlich teureren Modellen vorbehaltenes System von Sicherheitstechniken: Dazu zählen die Überwachung der Tote-Winkel-Zonen beidseits des Fahrzeugs (Blind Spot Warning), ein Detektor, der vor dem Verlassen der Fahrspur warnt (Lane Departure Warning), sowie ein System zur Erkennung beweglicher Objekte (Moving Object Detection). Alle drei Systeme stützen sich auf eine einzige, am Heck angebrachte Kamera. Dank einer integrierten Wasch- und Trockenblas-Funktion liefert sie bei jedem Wetter scharfe Bilder.

Die Vorteile des Safety Shields sind vielschichtig: Sie minimieren nicht nur das Unfallrisiko, sondern informieren den Fahrer auch verlässlicher über sein unmittelbares Umfeld. Folge: Versehentliche Rempler oder Kratzer auf engem Raum werden vermieden - und somit auch die Fahrt zum nächsten Karosseriemeister oder Lackierer. Zugleich steigt das Gefühl von Schutz und Sicherheit.

Der neue Note ist zugleich das erste B-Segment-Modell mit Around View Monitor (AVM). Das von Nissan entwickelte und bereits in anderen Fahrzeugen der Marke eingesetzte System stützt sich auf vier rund um das Auto verteilte Mikrokameras, die eine 360-Grad-Rundumsicht auf das Display des Navigationsgeräts projizieren. Die Helikopterperspektive hilft bei Parkmanövern und vermeidet teure Bagatellschäden.

Darüber hinaus wartet der neue Note mit der jüngsten Entwicklungsstufe des Infotainmentsystems NISSAN Connect auf.

Trotz dieser High-tech-Komponenten ist auch der neue Nissan Note ein erschwingliches Auto geblieben. Zu den niedrigen Unterhaltskosten tragen hocheffiziente Motoren und Getriebe, eine gewichtsoptimierte Bodengruppe und eine exzellente Aerodynamik bei.

Dank serienmäßiger Stopp/Start-Automatik für alle Motoren glänzt der neue Note mit CO2-Emissionen von minimal 95 g/km. Zugleich liefern die modernen Benziner und Diesel-Aggregate kräftigen Durchzug, während das Fahrwerk auf europäische Straßen zugeschnitten ist.

Artikel "Neuer Nissan Note: Design und Technologie vernetzt" versenden
« Zurück

80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Cupra bei Milan Design Week
CUPRA geht den nächsten Schritt, um die Designphilosophie de...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Nissan)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Nissan diskutieren