Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Mitsubishi

Freitag, 21. Oktober 2022 Volvo EX90: Nachhaltiger Luxus neu interpretiert

printBericht drucken

Aus dem Innern des Volvo EX90Aus dem Innern des Volvo EX90

Der Volvo EX90 geht voran: Mit nachhaltigen Materialien definiert der vollelektrische SUV, der am 9. November 2022 seine offizielle Weltpremiere feiert, Luxus völlig neu. Das puristische skandinavische Interieur des neuen Volvo Flaggschiffs setzt auf natürliche Quellen und mehr Recycling statt auf Leder und Co. – ganz im Einklang mit den Unternehmenswerten des schwedischen Premium-Automobilherstellers.

 

Reichweite und Ladezeiten statt PS und Beschleunigung: Beim Thema Auto kommt es heute auf ganz andere Werte an. Auch im Interieur zeigt sich der Paradigmenwechsel. Doch was bedeutet Luxus in der heutigen Welt, welche Materialien spiegeln die eigenen Werte wider? Klassische Luxusmerkmale wie aufwendige Verzierungen oder Tierleder sucht man im neuen Volvo EX90 vergeblich. Die Designer setzen stattdessen auf moderne, nachhaltige Lösungen, die auf den traditionellen skandinavischen Werten Einfachheit, Wohlbefinden und Natürlichkeit beruhen.



«Wir haben uns bei der Auswahl der Materialien an unseren Prinzipien orientiert», erklärt Cecilia Stark, Senior Design Managerin bei Volvo Cars. «Wir lassen den altmodischen automobilen Luxus hinter uns und bringen unsere skandinavischen Wurzeln zum Ausdruck.»



Die Folge ist eines der angenehmsten und elegantesten Fahrzeuginterieurs auf dem Markt. Gleichzeitig spiegelt der Innenraum des Volvo EX90 die Ambitionen des schwedischen Premium-Automobilherstellers wider, bis 2040 ein klimaneutrales und vollständig den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft folgendes Unternehmen zu werden.


Neue nachhaltige Materialien

Im Volvo EX90 kommt das mit dem Volvo Recharge Concept vorgestellte Material Nordico zum Einsatz: Der weiche Stoff setzt einen neuen Standard für hochwertiges Innendesign. Hergestellt aus Vinyl, recycelten PET-Flaschen sowie biologisch angebautem Material aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern in Schweden und Finnland, reduziert Nordico den CO2-Fussabdruck um 70 Prozent gegenüber konventionellem Leder.



Auch bei den Holzdekors setzt Volvo auf Nachhaltigkeit, die durch eine unabhängige FSC-Zertifizierung bestätigt wird. Hinterlegt mit warmem Licht, erinnern die Hölzer an die nordische Wildnis und schaffen eine skandinavische Wohnzimmeratmosphäre.


Für die Sitzbezüge steht eine Wollmischung aus verantwortungsvollen Quellen zur Wahl, die strenge zertifizierte Nachhaltigkeitsstandards in Bezug auf Tierschutz, Umwelt und soziale Belange erfüllt. Der weiche, natürliche und atmungsaktive Stoff garantiert höchsten Fahrkomfort auch auf längeren Reisen.



Als Beispiel für die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft dient der vermehrte Einsatz recycelter Kunststoffe, die den Anteil endlicher Primärrohstoffe senken. Neben den recycelten PET-Flaschen nutzt der Volvo EX90 fast 25 Prozent respektive 50 Kilogramm recycelte Kunststoffe und biobasierte Materialien – mehr als jeder andere Volvo zuvor. Dieser Anteil an nicht auf fossilen Rohstoffen basierenden Materialien setzt einen neuen Massstab für die Zukunft.



Auch die Fussmatten tragen dem Konzept der Kreislaufwirtschaft Rechnung. Sie bestehen zum Teil aus Econyl®, einem Polyamid-Gewebe, das zu 100 Prozent aus recyceltem Nylon hergestellt wird, darunter auch alte, vom Meeresboden gesammelte Fischernetze.


Persönliches und unverwechselbares Ambiente

Neben den Materialien bietet der Volvo EX90 auch die Möglichkeit, die Atmosphäre und das Erscheinungsbild des Fahrzeugs zu personalisieren. Der Besitzer kann zwischen sieben verschiedenen «Räumen» wählen, die Innendekor und Polsterung auf das Exterieur abstimmen. Jeder Raum hat einen eigenen Charakter und ein anderes Ambiente, das unterschiedliche Geschmäcker bedient. Inspiriert sind die Themen vom skandinavischen Lebensstil und seiner symbiotischen Beziehung zur Natur in der schwedischen Volvo Heimat.

Artikel "Volvo EX90: Nachhaltiger Luxus neu interpretiert" versenden
« Zurück

VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Mitsubishi)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Mitsubishi diskutieren