Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Mini

Dienstag, 7. Juni 2011 MINI Coupé sorgt für ungezügelten Fahrspass

printBericht drucken

MINI CoupéMINI Coupé

Mit dem ersten Zweisitzer im Modellprogramm lässt MINI nicht nur die erfolgreiche Rennsporthistorie der Marke, sondern auch die Fahrzeugkategorie der besonders kompakten Sportwagen wieder aufleben. Motorenauswahl, Fahrwerksabstimmung, Gewichtsverteilung und Aerodynamikeigenschaften stehen ganz im Zeichen optimaler Performance. Resultat: Das MINI Coupé vermittelt markentypisches Gokart-Feeling in nochmals gesteigerter Intensität und erreicht die besten jemals bei einem Großserienmodell der Marke gemessenen Fahrleistungen.
Vierzylinder-Benzin- und Dieselmotoren der jüngsten Generation. Für das MINI Coupé stehen die kraftvollsten Benzin- und Dieselmotoren im Antriebsportfolio der Marke zur Auswahl. Das Leistungsspektrum reicht vom MINI Cooper Coupé (90 kW/122 PS) über das MINI Cooper SD Coupé (105 kW/143 PS) und das MINI Cooper S Coupé (135 kW/184 PS) bis zum 155 kW/211 PS starken Topsportler MINI John Cooper Works Coupé.



 

Für MINI typisches Handling sorgt die im Kleinwagensegment einzigartige Qualität der Fahrwerkstechnik. Die präzise agierende elektromechanische Servolenkung, die serienmäßige Fahrstabilitätsregelung DSC, kraftvolle Bremsen und spezifische Maßnahmen zur Optimierung der Torsionssteifigkeit garantieren dem Fahrer des MINI Coupé Gokart-Feeling auf höchstem Niveau.

Die flache Silhouette und das innovative Helmdach verleihen dem MINI Coupé eine ebenso sportliche wie individuelle Anmutung. Neben dem integrierten Dachspoiler optimiert ein aktiver Heckspoiler die Luftströmung bei höherem Tempo. Herausragende Vielseitigkeit im Alltagsverkehr, beim Transport von Freizeit- und Sportutensilien sowie beim Reisen zu zweit offenbart das
MINI Coupé dank seiner weit nach oben schwingenden Heckklappe und dem großen Gepäckraum einschließlich Durchladeöffnung.

MINI John Cooper Works Coupé:
Vierzylinder-Benzinmotor mit Twin-Scroll-Turbolader und Direkteinspritzung sowie zahlreichen unmittelbar aus dem Rennsport abgeleiteten Technologiedetails, Hubraum: 1 598 cm3, Leistung: 155 kW/211 PS bei 6 000 min-1, max. Drehmoment: 260 Nm bei 1 850 – 5 600 min-1 (280 Nm mit Overboost bei 1 700 – 4 500 min-1), Beschleunigung (0–100 km/h): 6,4 Sekunden, Höchstgeschwindigkeit: 240 km/h, Durchschnittsverbrauch nach EU: 7,1 Liter/100 Kilometer, CO2-Wert: 165 g/km.

MINI Cooper S Coupé:
Vierzylinder-Benzinmotor mit Twin-Scroll-Turbolader, Direkteinspritzung und vollvariabler Ventilsteuerung auf der Basis der VALVETRONIC Technologie der BMW Group,
Hubraum: 1 598 cm3, Leistung: 135 kW/184 PS bei 5 500 min-1, max. Drehmoment: 240 Nm bei 1 600 – 5 000 min-1
(260 Nm mit Overboost bei 1 700 – 4 500 min-1),
Beschleunigung (0–100 km/h): 6,9 Sekunden,
Höchstgeschwindigkeit: 230 km/h, Durchschnittsverbrauch nach EU: 5,8 Liter/100 Kilometer, CO2-Wert: 136 g/km.

MINI Cooper Coupé:
Vierzylinder-Benzinmotor mit vollvariabler Ventilsteuerung auf der Basis der VALVETRONIC Technologie der BMW Group,
Hubraum: 1 598 cm3, Leistung: 90 kW/122 PS bei 6 000 min-1, max. Drehmoment: 160 Nm bei 4 250 min-1, Beschleunigung (0–100 km/h): 9,0 Sekunden, Höchstgeschwindigkeit: 204 km/h, Durchschnittsverbrauch nach EU: 5,4 Liter/100 Kilometer, CO2-Wert: 127 g/km.

MINI Cooper SD Coupé:
Vierzylinder-Turbodiesel mit
Aluminium-Kurbelgehäuse, Common-Rail-Einspritzung und variabler Turbinengeometrie, Hubraum: 1 995 cm3,
Leistung: 105 kW/143 PS bei 4 000 min-1, max. Drehmoment: 305 Nm bei 1 750 – 2 700 min-1, Beschleunigung (0–100 km/h): 7,9 Sekunden, Höchstgeschwindigkeit: 216 km/h,
Durchschnittsverbrauch nach EU: 4,3 Liter/100 Kilometer, CO2-Wert: 114 g/km.

Außenabmessungen:
Länge: 3 728 Millimeter
(MINI Cooper S Coupé, MINI John Cooper Works Coupé: 3 734 Millimeter)
Breite: 1 683 Millimeter
Höhe: 1 378 Millimeter (MINI Cooper S Coupé,
MINI John Cooper Works Coupé: 1 384 Millimeter)
Radstand: 2 467 Millimeter

Artikel "MINI Coupé sorgt für ungezügelten Fahrspass" versenden
« Zurück

Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Jeep-Designer enthüllen Vision für den Avenger 4xe
Der Jeep Avenger 4xe ist ein Meilenstein im B-SUV-Segment un...
Der Morgan fürs Smartphone-Zeitalter
Beim Design bleibt sich die Marke treu, bei Material und Tec...
Seat 75 EDITION Sondermodelle für die ganze Palette
Im Mai 1950 wurde Die Sociedad Española de Automóviles de Tu...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Mini)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Mini diskutieren