Freitag, 29. Juni 2007 75 Jahre Vier Ringe
Vier ineinander verschlungene Ringe: Das war das Symbol für die Fusion der vier sächsischen Automobilfirmen Audi, DKW, Horch und Wanderer zur Auto Union AG vor 75 Jahren: Am 29. Juni 1932.
Freitag, 29. Juni 2007 75 Jahre Vier RingeVier ineinander verschlungene Ringe: Das war das Symbol für die Fusion der vier sächsischen Automobilfirmen Audi, DKW, Horch und Wanderer zur Auto Union AG vor 75 Jahren: Am 29. Juni 1932. |
|
Schon Mitte der 1920er Jahre war der Druck auf die deutschen Autohersteller stärker geworden. Automatisierung und Fliessarbeit waren das Gebot der Stunde. Die amerikanischen Hersteller zeigten, wo es lang ging. Automobile aus USA überschwemmten den europäischen Markt. Wer nicht rationalisierte oder sich mit anderen zusammentat, blieb auf der Strecke. Die Weltwirtschaftskrise von 1929 brachte die vier sächsischen Automobilfirmen zusätzlich in Bedrängnis. Die Idee der Zusammenführung kam von der Sächsischen Staatsbank: Am 29. Juni 1932 erfolgte die Fusion zur Auto Union AG. Aufnehmende Gesellschaft waren die Zschopauer Motorenwerke J.S. Rasmussen AG, zu denen seit August 1928 bereits die Audiwerke AG gehörte. Hinzu kamen die Horchwerke AG, und von den Wanderer Werken in Chemnitz wurde die Automobilabteilung übernommen. Das Firmensignet zeigte vier ineinander verschlungene Ringe, die die unauflösbare Einheit der vier Gründerfirmen symbolisieren sollten. Die Markenbezeichnungen Audi, DKW, Horch und Wanderer wurden beibehalten. Um Konkurrenz innerhalb des neuen Konzerns zu vermeiden, wurde jeder der vier Marken ein spezielles Marktsegment zugeordnet: DKW – Motorräder und Kleinwagen, Wanderer – Automobile der Mittelklasse, Audi – Automobile im gehobenen Mittelklassesegment, Horch – Luxusautomobile der Oberklasse. |
Honda feiert 30 Jahre CR-V Zum 30-jährigen Jubiläum des CR-V präsentiert Honda den „Dre... | Seit 75 Jahren fertigt Porsche in Zuffenhausen Vor 75 Jahren startete die Produktion des Porsche 356 in Stu... | 70 Jahre Alpine – Episode 1: Die Legende Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl... |
Porsche AG mit robustem Jahresabschluss Mit dem Cayenne, Panamera, Taycan, 911 und dem elektrischen ... | 75 Jahre Bulli: Geburtstag einer Ikone Volkswagen Nutzfahrzeuge feiert 75 Jahre Bulli. Er ist das a... | Seat 75 EDITION Sondermodelle für die ganze Palette Im Mai 1950 wurde Die Sociedad Española de Automóviles de Tu... |
100 Jahre Rausch am Ring Die weltbekannte Nordschleife in der Eifel blickt 2025 auf d... | Cupra zur „Trendmarke des Jahres“ gewählt CUPRA hat den nächsten grossen Meilenstein in seiner rasend ... | VW Nutzfahrzeuge feiert 40 Jahre Allradantrieb Volkswagen Nutzfahrzeuge feiert 2025 «40 Jahre Allradantrieb... |