Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Audi

Sonntag, 18. Oktober 2009 Presswerk Neckarsulm: Qualität und Präzision

printBericht drucken

Neues Presswerk Neckarsulm: Eng verzahnte Fertigungsmodule ermöglichen weitere Steigerung von Effizienz und Produktivität Neues Presswerk Neckarsulm: Eng verzahnte Fertigungsmodule ermöglichen weitere Steigerung von Effizienz und Produktivität

Das modernisierte Presswerk Neckarsulm ist vollständig auf Effizienz ausgerichtet: Eine optimale Flächennutzung, ein direkter Logistik- und Materialfluss sowie hochmoderne Anlagen steigern weiter die Produktivität und ermöglichen ein Höchstmaß an Präzision und Qualität. Spezielle Baumaßnahmen sorgen für ein angenehmes Arbeitsumfeld und berücksichtigen die Aspekte des Umweltschutzes.

 

Bis zu 800 Tonnen Stahl und Aluminium täglich verarbeitet das Presswerk in Neckarsulm - in Bandlänge umgerechnet entspricht das etwa 120 Kilometer Blech. Daraus pressen modernste Anlagen rund 200.000 Karosserieteile am Tag. „Unsere Modulstrategie ermöglicht uns, die Rüstzeiten der Pressen um bis zu sechzig Prozent zu reduzieren und den Materialfluss noch effizienter zu gestalten“, sagt Peter Hochholdinger, Leiter Presswerk der AUDI AG. Im internationalen Produktivitätsvergleich stünden schon heute die Audi-Presswerke regelmäßig mit an der Spitze.

Mit der sogenannten Modulstrategie setzt Audi die räumliche und funktionale Trennung der Bereiche Fertigung, Logistik oder Wartung innerhalb des Presswerks um. Im Mittelpunkt steht dabei der Wertschöpfungsprozess entlang der Pressstraßen. Die unterschiedlichen Funktionsbereiche werden den einzelnen Pressen zugeordnet. Somit entsteht eine enge Vernetzung der Dienstleistungen an den Modulen untereinander - mit dem Ziel einer schlanken und effizienten Fertigung. Außerdem können durch die standortübergreifende Anwendung dieser Strategie Optimierungen in allen Presswerken des Audi-Produktionsnetzwerkes analog umgesetzt werden.

Das Modulkonzept erhöht dabei auch die Flexibilität des neuen Presswerks am Standort Neckarsulm: Rund 350 verschiedene Karosserieteile produzieren die Anlagen in Neckarsulm. Über die aktuelle Modellpalette hinaus kommen künftig auch Pressteile unter anderem für den Audi A1, der 2010 an den Start gehen wird, vom Standort Neckarsulm. „Damit bilden wir ein sehr breites Leistungsspektrum ab. Das können wir nur mit hochqualifizierten und motivierten Mitarbeitern erreichen“, betont Hochholdinger.

Für die Modernisierung war der Teil-Abriss des bisherigen Presswerks notwendig. Auf dieser Fläche entstand ein neues Presswerkgebäude von der Größe eines Fußballfeldes. „Inmitten des laufenden Betriebs ein derartiges Gebäude zu errichten, ohne dabei die Fertigung zu beeinträchtigen, stellte für uns eine der größten Herausforderungen dar“, verdeutlicht Jürgen Heinzelmann, Projektleiter Modernisierung Presswerk in Neckarsulm.

In dem neu strukturierten Wareneingang werden die aufgerollten Stahlbänder mit einer Länge von bis zu drei Kilometern just in time angeliefert. Anschließend wird das Blech in die neue Bandschneidanlage eingebracht, in der Schneid-pressen im Sekundentakt Platinen aus dem Band schneiden. „Qualität beginnt bereits ganz zu Beginn“, sagt Peter Stechel, Leiter Presswerk Neckarsulm. Daher wird die Materialqualität schon analysiert, bevor die Platinen in die Pressen-straße gehen.

Herzstück des Presswerks ist die neue Großraumsauger-Transferpresse, die mit bis zu 35.000 Pressteilen am Tag noch effizienter produziert als ihre Vorgängermodelle. Damit schafft die hochmoderne Anlage rund sechs Millionen Karosserieteile im Jahr – alle drei Sekunden eine Komponente. Die Pressenstraße besteht aus sechs mechanischen Großpressen, in denen Einzelwerkzeuge mit einer Presskraft von rund 8.000 Tonnen Karosserieteile wie Dächer, Türen oder Motorhauben fertigen.

Peter Stechel ist stolz auf die Leistung seiner Mannschaft:„Dank kontinuierlicher Verbesserung haben wir den Zeitaufwand für einen Werkzeugwechsel mehr als halbiert“. Das wirke sich positiv auf die Durchlaufzeiten und die Herstellungskosten aus. Struktur und Prozesse der Presswerke sind nun an den beiden Standorten Ingolstadt und Neckarsulm identisch. „Damit können wir noch flexibler auf Anforderungen aus der Produktion reagieren“, erklärt Hochholdinger. Der Erfolg der Sparte Presswerk basiere außerdem auf dem Zusammenspiel der gesamten Prozesskette, vom Werkzeugbau über das Presswerk bis zum Karosseriebau.

Artikel "Presswerk Neckarsulm: Qualität und Präzision" versenden
« Zurück

Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
EA888-Motor in der Strassen- und in der Rennversion
Auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya in Montmeló haben sic...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Audi)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Audi diskutieren