Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Audi

Dienstag, 11. Mai 2010 Produktionsstart für den Audi A1

printBericht drucken

Abnahme Audi A1 im Werk BrüsselAbnahme Audi A1 im Werk Brüssel

Gemeinsam mit dem belgischen Premierminister Yves Leterme und Charles Picqué, Ministerpräsident der Region Brüssel-Hauptstadt, haben der Vorstandsvorsitzende der Volkswagen AG und Audi-Aufsichtsratsvorsitzende Prof. Dr. Martin Winterkorn sowie der Audi-Vorstandsvorsitzende Rupert Stadler heute den offiziellen Startschuss für die Produktion des Audi A1 gegeben. Bei einem Festakt am Audi-Standort Brüssel präsentierte das Unternehmen das neue Audi-Modell, das künftig in der belgischen Hauptstadt vom Band rollen wird.

 

„Der Produktionsstart des A1 und die Investition von € 300 Mio. in den Audi-Standort Brüssel sind ein klares Zeichen für die Autoindustrie in Europa: Wir sind hier wettbewerbsfähig, und das Auto ist und bleibt ein starker Motor für Wachstum und Innovationen“, betont Prof. Dr. Martin Winterkorn in seinem Grußwort vor hochrangigen Gästen aus Politik und Wirtschaft.

„Der A1 ist für unser Unternehmen ein wichtiger Meilenstein“, erklärt der Vorstandsvorsitzende der AUDI AG, Rupert Stadler: „Zum einen betreten wir damit Neuland und präsentieren das erste Premium-Automobil im Kleinwagensegment. Zum anderen wird das neue Modell maßgeblich dazu beitragen, dass wir 2010 unsere Rekordmarke von einer Million verkauften Automobilen erneut erreichen und damit den Erfolgskurs fortsetzen.“ So rechne das Unternehmen im Schnitt mit einem jährlichen Produktionsvolumen von 100.000 Audi A1, kündigt Stadler an. Im Anlaufjahr 2010 seien zunächst 50.000 Automobile der Modellreihe geplant, im Jahr 2011 würden dann 80.000 A1 gebaut.

Mit seinen hohen Investitionen in den Standort hat der Automobilhersteller die Voraussetzungen geschaffen, um bei Audi Brussels künftig in zwei Schichten rund 500 Fahrzeuge am Tag bauen zu können und so das dynamische Wachstum der Marke langfristig fortzusetzen. Erneuerte Fertigungsbereiche, moderne Produktionsanlagen und ergonomische Arbeitsplätze – all dies bekamen die geladenen Gäste beim Produktionsstart im Werk Brüssel zu sehen. Neben der Geschäftsführung und dem Verwaltungsrat von AUDI BRUSSELS S.A./N.V. standen unter anderem Vertreter des Unternehmens, des Betriebsrats und der Gewerkschaften sowie Mitglieder des Europaparlaments auf der Gästeliste.

Das Werk im Stadtteil Forest wurde 1949 gegründet. Seit die AUDI AG im Jahr 2007 die Managementverantwortung für das Werk übernommen hat, wird dort der Audi A3 Sportback gebaut. Bis Ende 2009 lief dort zudem der VW Polo vom Band. Bei Audi Brussels arbeiten derzeit rund 2.200 Mitarbeiter.
Für das Werk Brüssel ist das Jahr 2010 ein ganz besonderes: Mit dem neuen Audi A1 wird in der belgischen Hauptstadt das erste vollwertige Premiumautomobil im Kleinwagen-Segment gefertigt. Auf diese große Herausforderung haben sich das Werk und die Mitarbeiter intensiv vorbereitet. Seit 2007 wurden insgesamt rund € 300 Mio. in den Standort investiert und moderne Audi-Standards im Werk integriert. Dabei wurden bis Mai 2010 weit über 100 Einzelprojekte verwirklicht.

„Um die Voraussetzungen für einen erfolgreichen Anlauf des Audi A1 zu schaffen, haben wir die Werks- und Fertigungsstrukturen neu geplant sowie das gesamte Werk modernisiert“, sagt Alfons Dintner, Generaldirektor Technik und Logistik und Sprecher der Direktion des Werks Brüssel. Der neue A1 werde den hohen Ansprüchen in punkto Kosten, Qualität und Produktivität voll gerecht.

Nach Übernahme des Werks durch die AUDI AG im Jahr 2007 folgte dessen Restrukturierung in mehreren Schritten. Zunächst wurde das Werk grundlegend renoviert: Böden und Dächer der Werkshallen wurden saniert, alte Gebäude abgerissen und Produktionsanlagen erneuert. In einem zweiten Schritt wurde die Werksstruktur optimiert und auf das neue Modell angepasst. Kaum ein Stein ist auf dem anderen geblieben, um auch im Werk Brüssel das Audi Produktionssystem einsetzen zu können und einen optimalen Fertigungsfluss zu ermöglichen. Jetzt ist die traditionsreiche Fabrik im Südwesten der belgischen Hauptstadt kaum wiederzuerkennen: Alle Bereiche wurden optimiert und modernisiert, vom Karosseriebau über die Lackiererei und Montage bis hin zu den Arbeitsbedingungen der Mitarbeiter.

Artikel "Produktionsstart für den Audi A1 " versenden
« Zurück

Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
Audi A6 Avant als erstklassiger Reisebegleiter
Der neue Audi A6 Avant steht für erstklassiges Reisen. Luftf...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Bigster, mehr Dacia denn je
Bezahlbar, effizient, robust: Bigster bringt die Dacia Marke...
Virtuell gesteuerte Fertigung im Audi Karosseriebau
Premiere in den Böllinger Höfen: Weltweit zum ersten Mal set...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Neue Plug-in-Hybride des Audi A5
Der neue Audi A5 auf der Premium Platform Combustion (PPC) b...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Audi)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Audi diskutieren