Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Audi

Montag, 29. Dezember 2014 Audi weitet Investitionsprogramm aus

printBericht drucken

Audi stockt das größte Investitionsprogramm seiner Unternehmensgeschichte auf: Von 2015 bis 2019 planen die Ingolstädter € 24 Mrd. auszugeben – € 2 Mrd. mehr als im vorherigen Planungszeitraum. 70 Prozent der Investitionen fließen in die Entwicklung neuer Modelle und Technologien. Mit einer neuen Generation äußerst sparsamer Verbrennungsmotoren und alternativen Effizienztechnologien will Audi die strengen CO2-Vorgaben weltweit erfüllen. Neue Angebote in den Bereichen Connectivity und Fahrerassistenz sollen den Vorsprung durch Technik zudem ausbauen. Gleichzeitig vergrößert das Unternehmen sein weltweites Fertigungsnetzwerk. Auf die deutschen Standorte Ingolstadt und Neckarsulm entfällt mehr als die Hälfte der geplanten Investitionen.

 

Mit umfangreichen Investitionen will Audi in den kommenden fünf Jahren neue Spitzentechnologien entwickeln und gleichzeitig weltweit zusätzliche Kapazitäten schaffen. „Nachhaltiges Wachstum hat für uns oberste Priorität. Daher investieren wir kräftig in die Innovationsfelder Elektromobilität, Vernetzung und Leichtbau“, sagt Rupert Stadler, Vorstandsvorsitzender der AUDI AG. Auch der Ausbau des globalen Produktionsverbunds schreite mit schnellem Tempo voran.

Die Gesamtinvestitionen von € 24 Mrd. beinhalten rund € 17 Mrd. Sachinvestitionen und € 7 Mrd. aktivierte Entwicklungskosten. „Wir werden in den nächsten fünf Jahren 70 Prozent aller Investitionen für neue Modelle und innovative Technologien aufwenden“, erläutert Finanzvorstand Axel Strotbek.

„Trotz steigender Gesamtinvestitionen werden wir mit Blick auf die anstehenden Herausforderungen die notwendige Kostendisziplin an den Tag legen“, sagt der Finanzvorstand. So effizient wie möglich vorzugehen, habe oberste Priorität. Der Ausbau der internationalen Fertigungsstrukturen, zunehmende Vorleistungen für neue Modelle und Technologien, besonders zur Erfüllung der weltweit verschärften CO2‑Regularien, fordern von der gesamten Belegschaft einen außerordentlichen Kraftakt.

Um die ambitionierten CO2‑Vorgaben zu erreichen, setzt das Unternehmen neben der nächsten Generation sparsamer Otto‑ und Diesel-Motoren auf Plug‑in‑Hybride wie den Audi A3 Sportback e‑tron*, der seit Jahresende in den ersten Märkten verfügbar ist. „Wir entwickeln alternative Antriebskonzepte stetig weiter und fokussieren uns vor allem auf die Vernetzung des Autos mit seiner digitalen Umwelt“, erklärt Dr. Ulrich Hackenberg, Audi‑Vorstand für Technische Entwicklung. „Das Auto wird mit Fahrer, Internet, Infrastruktur und anderen Fahrzeugen kommunizieren und dabei umweltfreundlich unterwegs sein.“ Der neue Audi TT* ist Schrittmacher in Sachen nahtloser Vernetzung. Sein integriertes Audi virtual cockpit, das Kombiinstrument und MMI‑Screen zu einer zentralen, digitalen Einheit zusammenfasst, setzt neue Maßstäbe.

Vor wenigen Wochen hat Audi zudem auf der Los Angeles Motorshow mit dem Concept Car A7 Sportback h‑tron quattro gezeigt, dass der Premiumhersteller auch die Brennstoffzellentechnologie beherrscht. „Sobald Markt und Infrastruktur es rechtfertigen, können wir in den Serienprozess einsteigen“, sagt Hackenberg. Bis zum Jahr 2020 wollen die Ingolstädter ihre Modellpalette von 50 auf 60 erweitern. Einen Schwerpunkt sollen dabei neue Modelle im C- und D-Segment bilden. Außerdem will Audi die erfolgreiche Q‑Familie* erweitern. Ab 2016 wird zum Beispiel der neue Audi Q1 in Ingolstadt produziert.

Ein weiterer wichtiger Baustein des größten Investitionsprogramms der Unternehmensgeschichte ist die Erweiterung der Fertigungsstrukturen in Deutschland und im Ausland: „Die Basis für unseren internationalen Erfolg sind die Standorte Ingolstadt und Neckarsulm. Mehr als die Hälfte der Investitionen planen wir daher in Deutschland“, bekräftigt Strotbek. In Ingolstadt bereitet sich die Produktion bereits auf neue Modelle vor. Auch in Neckarsulm beginnen 2015 umfangreiche Umbauarbeiten, um das Werk auf die nächste Generation des Luxusmodells Audi A8 einzustellen.

Im Zuge der Investitionen in die deutschen Stammwerke wächst auch die Belegschaft. In den vergangenen zwölf Monaten hat Audi allein in Deutschland rund 3.000 neue Mitarbeiter an Bord geholt. „Wir werden 2015 weiter einstellen und so unseren nachhaltigen Wachstumskurs untermauern“, erklärt Audi‑Personalvorstand Thomas Sigi. Zusätzlich werde Audi den eigenen Nachwuchs fördern und wieder rund 700 junge Menschen zu Fachkräften ausbilden.

Weltweit ist der Audi-Konzern inzwischen auf einen Rekordstand von 80.000 Mitarbeitern angewachsen.

Artikel "Audi weitet Investitionsprogramm aus" versenden
« Zurück

Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Audi A6 Avant als erstklassiger Reisebegleiter
Der neue Audi A6 Avant steht für erstklassiges Reisen. Luftf...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Renault Austral – Hybrid-Effizienz, modern verpackt
Aussen kompakt, innen geräumig: Der Renault Austral gehört z...
Seit 75 Jahren fertigt Porsche in Zuffenhausen
Vor 75 Jahren startete die Produktion des Porsche 356 in Stu...
Virtuell gesteuerte Fertigung im Audi Karosseriebau
Premiere in den Böllinger Höfen: Weltweit zum ersten Mal set...
Neue Plug-in-Hybride des Audi A5
Der neue Audi A5 auf der Premium Platform Combustion (PPC) b...
Audi integriert DAZN in neue Modelle
Von UEFA Champions League über US-Sport wie NFL und NBA bis ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Audi)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Audi diskutieren