Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Mercedes-Benz

Samstag, 12. Juli 2008 Mercedes-Benz SL 65 AMG Black Series kommt mit 670 PS

printBericht drucken

Die aufwendige Entwicklung und Erprobung des SL 65 AMG Black Series begann im Jahr 2006. Die AMGIngenieure und Techniker unternahmen mit zehn Prototypen und Entwicklungsträgern Versuchsfahrten in allen Klimazonen der Erde.Die aufwendige Entwicklung und Erprobung des SL 65 AMG Black Series begann im Jahr 2006. Die AMGIngenieure und Techniker unternahmen mit zehn Prototypen und Entwicklungsträgern Versuchsfahrten in allen Klimazonen der Erde.

Spektakuläre Optik, einzigartige Leistungsdaten, konsequenter Leichtbau und höchste Exklusivität, das ist der neue Mercedes-Benz SL 65 AMG Black Series. Fahrleistungen auf Supersportwagen-Niveau garantiert der 6,0-Liter-V12-Biturbomotor mit einer Höchstleistung von 670 PS sowie 1000 Newtonmeter Drehmoment. Aus dem Stand vergehen nur 3,9 Sekunden bis 100 km/h; Tempo 200 ist nach 11,0 Sekunden erreicht. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 320 km/h (elektronisch begrenzt).

Von hinten betrachtet fällt die neue Heckschürze mit Diffusor-Einsatz in Sichtcarbon auf: Darin integriert ist die aktive Kühlung des Hinterachs-Sperrdifferenzials. Dazu gibt es neue, gewichtsoptimierte AMG Schmiederäder im Doppelspeichen-Design.
Von hinten betrachtet fällt die neue Heckschürze mit Diffusor-Einsatz in Sichtcarbon auf: Darin integriert ist die aktive Kühlung des Hinterachs-Sperrdifferenzials. Dazu gibt es neue, gewichtsoptimierte AMG Schmiederäder im Doppelspeichen-Design.
Mitverantwortlich für die hohe Dynamik ist auch das Leistungsgewicht von nur 2,79 kg/PS – es resultiert aus dem vergleichsweise geringen Leergewicht von 1870 Kilogramm nach EG-Norm. Damit ist der SL 65 AMG Black Series rund 250 kg leichter als der SL 65.
Mitverantwortlich für die hohe Dynamik ist auch das Leistungsgewicht von nur 2,79 kg/PS – es resultiert aus dem vergleichsweise geringen Leergewicht von 1870 Kilogramm nach EG-Norm. Damit ist der SL 65 AMG Black Series rund 250 kg leichter als der SL 65.
Speziell für den Rennstreckenbetrieb kann der Fahrer somit sein persönliches Fahrwerk-Setup einstellen. Beide Achsen verfügen über neu entwickelte Federlenker, Schub-, Sturz- und Zugstreben sowie über gewichtsoptimierte Radträger aus Aluminium.
Speziell für den Rennstreckenbetrieb kann der Fahrer somit sein persönliches Fahrwerk-Setup einstellen. Beide Achsen verfügen über neu entwickelte Federlenker, Schub-, Sturz- und Zugstreben sowie über gewichtsoptimierte Radträger aus Aluminium.
Der um zwölf Prozent vergrösserte Spiralquerschnitt der Lader sowie optimierte Wastegate-Kanäle ermöglichen einen höheren Luftdurchsatz und eine noch eindrucksvollere Kraftentfaltung in allen Drehzahlbereichen.
Der um zwölf Prozent vergrösserte Spiralquerschnitt der Lader sowie optimierte Wastegate-Kanäle ermöglichen einen höheren Luftdurchsatz und eine noch eindrucksvollere Kraftentfaltung in allen Drehzahlbereichen.
Zahlreiche Karosserie-Komponenten bestehen aus hochfestem und besonders leichtem Kohlefaser-Verbundwerkstoff (CFK), einer im Motorsport bewährten Technologie.
Zahlreiche Karosserie-Komponenten bestehen aus hochfestem und besonders leichtem Kohlefaser-Verbundwerkstoff (CFK), einer im Motorsport bewährten Technologie.
Der CFK-Heckflügel fährt ab Tempo 120 automatisch um zwölf Zentimeter aus und reduziert den Auftrieb an der Hinterachse.
Der CFK-Heckflügel fährt ab Tempo 120 automatisch um zwölf Zentimeter aus und reduziert den Auftrieb an der Hinterachse.
 

Breit, bullig, tief geduckt - das ist der neue Mercedes-Benz SL 65 AMG Black Series. Das dynamische Coupé weckt schon im Stand eine grosse Leidenschaft. Die markanten, breiten Kotflügel, der ausfahrbare Heckflügel sowie die Heckschürze mit Diffusor-Finnen zeigen unmissverständlich den Transfer aus dem Motorsport, der bei Mercedes-AMG seit über 40 Jahren zur Unternehmensphilosophie gehört. Optisch liefert der neue SL 65 AMGBlack Series eine Reminiszenz an die erfolgreichen AMG Rennsportfahrzeugewie die aktuelle DTM C-Klasse oder den CLK-GTR von 1997 aus der FIA-GT-Serie.
Große Kühlluftöffnungen in der Frontschürze und in der Motorhaube geben einen eindeutigen Hinweis auf die enorme Leistungsfähigkeit des AMG Zwölfzylindermotors mit Biturboaufladung. Aus 5980 Kubikzentimetern schöpft der AMG V12 eine Höchstleistung von 493 kW/670 PS bei 5400/min sowie ein elektronisch begrenztes Drehmoment von 1000 Newtonmetern zwischen 2200 und 4200/min. Ohne Limit würde der AMG 6,0-Liter-V12-Biturbomotor ein maximales Drehmoment von 1200 Newtonmeter realisieren. Gegenüber dem Basis-Triebwerk des SL 65 AMG mit 612 PS wurden beim Zwölfzylinder des SL 65 AMG Black Series die Turbolader neu entwickelt. Der um zwölf Prozent vergrößerte Spiralquerschnitt der Lader sowie optimierte Wastegate-Kanäle ermöglichen einen höheren Luftdurchsatz und eine noch eindrucksvollere Kraftentfaltung in allen Drehzahlbereichen. Die geänderte Ansaugluftführung bewirkt ein noch spontaneres Ansprechverhalten. Neu konstruierte Endschalldämpfer der AMG Sportabgasanlage reduzieren den Abgasgegendruck und helfen bei der Leistungssteigerung.
Ein AMG SPEEDSHIFT PLUS Fünfgang-Automatikgetriebe überträgt die Kraft auf die Hinterräder. Vier Fahrprogramme stehen zur Auswahl: C, S, M1 und M2 mit nochmals um 20 Prozent verkürzten Schaltzeiten gegenüber dem M1-Programm.
In einem völlig neuen Design präsentiert sich die komplette CFK-Dachhaut: Sie verfügt nicht nur über einen integrierten Überrollbügel - durch den Verzicht auf das SL-typische Variodach fällt die Dachlinie deutlich flacher aus. Dies wird auch beim Blick auf die größere Heckscheibe deutlich, die in einem flacheren Winkel zum Heckdeckel verläuft. Der darin integrierte CFK-Heckflügel fährt ab Tempo 120 automatisch um zwölf Zentimeter aus und reduziert den Auftrieb an der Hinterachse.
Für eine bestmögliche Rennstrecken-Performance des SL 65 AMG Black Series ist auch die gewählte Rad-Reifen-Kombination verantwortlich: An der Vorderachse sind auf 9,5 Zoll breiten AMG Leichtmetallrädern Reifen der Dimension 265/35 R 19 montiert. An der Hinterachse lautet das eindrucksvolle Format: AMGLeichtmetallräder in 11,5 x 20 mit Reifen in 325/30 R 20.

Artikel "Mercedes-Benz SL 65 AMG Black Series kommt mit 670 PS" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Mit Skoda Enyaq ins Zeitalter Modern Solid
Škoda Auto treibt seine Elektrifizierungsstrategie mit der E...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Mercedes-Benz)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Mercedes-Benz diskutieren