Alle drei High-Performance-Automobile wurden im AMG PERFORMANCE STUDIO entwickelt – von den gleichen Spezialisten, die auch für Entwicklung, Aufbau und Einsatz des Official F1 Safety Cars und des Official F1 Medical Cars verantwortlich sind. Der SL 65 AMG Black Series zeigt bereits auf den ersten Blick, dass der Transfer von Hightech aus dem Motorsport untrennbar zur Philosophie von Mercedes-AMG gehört. Mit einer Höchstleistung von 670 PS und einem maximalen Drehmoment von 1000 Newtonmetern realisiert der neu entwickelte Zweitürer Fahrleistungen der Extraklasse: So ist die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h bereits nach 3,8 Sekunden absolviert; die Höchstgeschwindigkeit beträgt 320 km/h (elektronisch begrenzt). Die Kraftübertragung übernimmt ein SPEEDSHIFT PLUS Fünfgang-Automatikgetriebe mit vier Fahrprogrammen und Zwischengasfunktion. Die völlig neu gestaltete Karosserie mit großen Lufteinlässen, breiten Kotflügeln und ausfahrbarem Heckflügel verfügt über zahlreiche Komponenten aus besonders leichtem Kohlefaser-Verbundwerkstoff (CFK). Auch das neue, geschlossene Dach mit integriertem Überrollbügel besteht aus CFK. Gegenüber dem SL 65 AMG bringt der SL 65 AMG Black Series 250 Kilogramm weniger auf die Waage. Das Fahrwerk ist eine komplette Neukonstruktion: Das vielfach einstellbare Gewindefahrwerk und die direktere Lenkung sorgen zusammen mit dem Hinterachs-Sperrdifferenzial und dem 3-Stufen-ESP für eine ausgeprägte Fahrdynamik, optimale Traktion und Fahrspass pur. Für eine bestmögliche Rennstrecken-Performance sorgen die Dunlop-Sportreifen in 19 bzw. 20 Zoll Grösse sowie die AMG Hochleistungs-Bremsanlage in Verbund-Technologie rundum. Rennsport-Atmosphäre verströmt das komplett in Schwarz gehaltene Interieur des SL 65 AMG Black Series: Nappaleder, Alcantara und Carbon heissen die Komponenten im Innenraum, die die Herzen von Sportwagen-Enthusiasten höher schlagen lassen.
Mit dem Sondermodell auf Basis des ML 63 AMG erinnert Mercedes-AMG an den Erfolg des ersten Performance-SUV, den ML 55 AMG. Das 1999 präsen-tierte Topmodell der M-Klasse wurde von einem AMG 5,5-Liter-V8-Motor mit 347 PS angetrieben und gilt als Begründer eines neuen automobilen Segments, das der Performance-SUVs. Der ML 63 AMG "10th Anniversary" fasziniert durch sein ausdrucksstarkes Design: Neue Motorhaube mit Powerdomes, Kühlergrill sowie Unterschutz an Front und Heck in Himalayagrey, glanzgedrehte 21 Zoll AMG Leichtmetallräder in Himalayagrey, abgedunkelte Bixenon-Scheinwerfer mit Kurvenlicht - das AMG SUV mit seinem 510 PS starken 6,3-Liter-V8-Motor macht bereits im Stand mächtig Eindruck. Das Interieur fasziniert durch seine Komposition: Exklusive Akzente setzen nicht nur die zweifarbige Nappalederpolsterung in Schwarz/Alpakagrau oder Schwarz/Hellbraun auf den Sportsitzen und das zweifarbige Sportlenkrad, sondern auch das Instrumententafel-Oberteil in designo Leder Schwarz, der schwarze Dachhimmel und die Holzzierteile in Pappel Anthrazit.
Die Kompetenz des AMG PERFORMANCE STUDIOS, individuelle Kundenwünsche am Standort Affalterbach zu bedienen, zeigt der ML 63 AMG "Performance Studio". Glanzgedrehte, in Wagenfarbe lackierte 21 Zoll Leichtmetallräder und die hochglänzenden Bordkanten-Zierstäbe bilden einen Kontrast zur Lackierung im Farbton "Peridotbraun Metallic". Eine Nappa-Volllederausstattung im Rautendesign im Farbton Porzellan mit schwarzen Biesen sorgt ebenso für höchste Exklusivität wie die vollständig belederte Instrumententafel, die Mittelkonsole und die Türverkleidungen in der Farbkombination Schwarz/Porzellan. Der Dachhimmel in Alcantara Anthrazit sowie Holzzierteile in tiefglänzendem, schwarzem Klavierlack runden den Innenraum ab.
|