Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Mercedes-Benz

Dienstag, 23. Dezember 2008 1954: Der Mercedes-Benz Flügeltürer tritt auf

printBericht drucken

Mercedes-Benz 300 SLMercedes-Benz 300 SL

Die Überraschung ist vor fast 55 Jahren perfekt. Was Mercedes-Benz am 6. Februar 1954 auf der International Motor Sports Show in New York zeigt, ist eine Sensation: Die Weltpremiere des silbernen 300 SL Coupés, unter dessen Haut nach wie vor der kaum gezähmte Rennwagen steckt, lässt Herzen höher schlagen und Enthusiasten nicht nur in den USA ihre Bankkonten plündern. Die Kombination von Gitterrohrrahmen und Flügeltüren ist ohne Beispiel, seine niedrige, langgestreckte Haube mit den so typischen "Powerdomes", die markanten Spritzschutzleisten über den Radläufen, seine gestreckt-elegante Linienführung wie aus einem Guss stempeln ihn zum Traumwagen.

Mercedes-Benz Typ 300 SL der Baureihe W 198.
Mercedes-Benz Typ 300 SL der Baureihe W 198.
Gitterrohrrahmen, Mercedes-Benz Typ 300 SL Coupé, aus dem Jahre 1954.
Gitterrohrrahmen, Mercedes-Benz Typ 300 SL Coupé, aus dem Jahre 1954.
Mercedes-Benz 300 SL Rennsport-Prototyp der Saison 1953 und Basis für das SL-Serienmodell von 1954.
Mercedes-Benz 300 SL Rennsport-Prototyp der Saison 1953 und Basis für das SL-Serienmodell von 1954.
Armaturen, Mercedes-Benz Typ 300 SL Coupé, aus dem Jahre 1954.
Armaturen, Mercedes-Benz Typ 300 SL Coupé, aus dem Jahre 1954.
 

Benzin-Direkteinspritzung, 215 PS oder sogar mehr und Geschwindigkeiten bis zu 260 Stundenkilometern sind für einen komfortablen Straßensportwagen des Jahres 1954 schwindelerregend. Der Preis allerdings auch. 29'000 DM sind 1954 ein Vermögen.
Die Produktion des SL läuft im Sommer 1954 an. Gegenüber der Ausstellungsversion im Detail weiter verbessert, ist er noch ansehnlicher, noch komfortabler, im Detail noch perfekter.

Eine euphorische Presse

Die Presse ist nach den ersten Tests förmlich aus dem Häuschen. "Auto, Motor und Sport" in Deutschland merkt an: "Unter den Sportwagen unserer Zeit ist der Mercedes-Benz 300 SL der kultivierteste und zugleich der faszinierendste - ein Traum von einem Automobil."
Die britische "Autosport" lobt: "Der Mercedes-Benz 300 SL ist ein Wagen mit einer wundervollen äusseren Erscheinung, gepaart mit einer fast unglaublichen Leistungsfähigkeit. Seine Konstruktion und seine Fertigungsqualität sind geradezu erstklassig, dass ganze Konzept stellt eine kompromisslose Verwirklichung aller neuen Ideen dar."
"Road & Track" in den Staaten schreibt begeistert: Wenn ein komfortabler Innenraum mit einem bemerkenswert guten Fahrverhalten konform geht, mit geradezu unheimlicher Bodenhaftung der Räder, einer leichtgängigen und präzisen Lenkung und einer Leistung, die den besten bisher bekannten Wagen nahe kommt und sie sogar noch zu übertreffen vermag, bleibt nur eins zu sagen: "Der Sportwagen der Zukunft ist Wirklichkeit geworden".

Renn- und Rallye-Erfolge

Die rennsportliche Basis des 300 SL verführt namhafte Piloten und Privatfahrer in aller Welt zur Teilnahme an Sportwagenrennen und Rallyes. Bei der Mille Miglia 1955 fahren Fitch/Gendebien mit dem Serien-SL, neben dem grandiosen Sieg von Stirling Moss auf dem 300 SLR Rennsportwagen, einen souveränen Klassensieg nach Hause. Werner Engel wird 1955 mit dem SL Tourenwagen-Europameister, 1956 Walter Schock. Die Marathon-Rallye Lüttich–Rom–Lüttich gewinnt 1955 Olivier Gendebien und 1956 Willy Mairesse. In den USA wird Paul O’Shea 1955 und 1956 amerikanischer Sportwagenmeister in der Production Class D der vom Sports Car Club of America ausgeschriebenen Meisterschaftsserie.
Das "strassentaugliche Renncoupé im Ausgehanzug" wird für die Grossen der Zeit zur Marke ihres Erfolges, für etliche zu einer erfüllbaren Sehnsucht und für viele zu einem Traum, der den Vorzug hat, gelegentlich sicht- und hörbar zu sein. Die vibrierende Melodie des Motors fasziniert ebenso wie die Eleganz der Damen, die sich gekonnt in die Tiefe des Sitzes gleiten lassen und gleichermassen "uneinsichtig" wieder daraus befreien. Bis 1957 gelangen 300 SL Coupés in die Hände von 1400 Kunden in aller Welt. Gut erhaltene Exemplare erzielen über die Jahrzehnte hinweg astronomische Preise.
Seine zeitlose Eleganz, die bis heute von ihm ausgehende Faszination bestimmen ihn in einer internationalen Wahl 1999 zum "Sportwagen des Jahrhunderts".

Artikel "1954: Der Mercedes-Benz Flügeltürer tritt auf" versenden
« Zurück

VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Subaru Forester: Souverän auf jedem Terrain
Mit weltweit über 5 Millionen verkauften Einheiten ist der F...
Renault Austral – Hybrid-Effizienz, modern verpackt
Aussen kompakt, innen geräumig: Der Renault Austral gehört z...
Mit Skoda Enyaq ins Zeitalter Modern Solid
Škoda Auto treibt seine Elektrifizierungsstrategie mit der E...
Hilux 48V – der erste Toyota Hilux mit Elektroantrieb
Im Laufe seiner mehr als 55-jährigen Geschichte hat sich der...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Mercedes-Benz)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Mercedes-Benz diskutieren