Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Mercedes-Benz

Dienstag, 23. Dezember 2008 Mythos Mercedes-Benz Kompressorfahrzeuge

printBericht drucken

Mercedes-Benz 540 K: Er ist das Produkt aus überragendem handwerklichen Können, schwäbischem Fleiß, ingeniösem Ideenreichtum - und gilt auch heute noch als eines der schönsten Autos der Welt.Mercedes-Benz 540 K: Er ist das Produkt aus überragendem handwerklichen Können, schwäbischem Fleiß, ingeniösem Ideenreichtum - und gilt auch heute noch als eines der schönsten Autos der Welt.

Es ist eine Auszeichnung, solch ein Fahrzeug fahren zu dürfen: Die Kompressortypen der 1920er und 1930er Jahre von Mercedes-Benz und der Vorgängermarke Mercedes stellen alles in den Schatten, was es bis dahin an leistungsstarken und edlen Autos gegeben hat. Sie eröffnen eine neue Ära im Automobilbau. Ob Wirtschaftsführer oder Politiker, Künstler oder Sportler - wer damals einen Kompressor-Mercedes fährt, schmückt sich mit Lebensart und Sportlichkeit, schlichtweg mit dem besten Auto der Welt.

 

Die Daimler-Motoren-Gesellschaft (DMG) setzt die wertvollen Erfahrungen aus der Kompressor-Aufladung von Flugmotoren erstmals nach dem Ersten Weltkrieg zur Leistungssteigerung von Fahrzeugmotoren ein - eine neue Leistungsklasse ist geboren. Erste Mercedes-Kompressor-Modelle stehen 1921 auf der Berliner Automobilausstellung und sorgen in der Fachwelt für gehöriges Aufsehen. Auch Wettbewerbsfahrzeuge werden mit Kompressor ausgerüstet. Bei der Targa Florio im April 1922 gewinnt Max Sailer die Kategorie der Serienwagen auf einem mit Kompressor versehenen Mercedes 28/95 PS.
Danach folgen beispielsweise die Typen Mercedes 15/70/100 PS (1921 bis 1924, später Typ 400 genannt) und 24/100/140 PS (1924 bis 1929, später Typ 630) sowie der 630 K (1926 bis 1929). Sie überragen das automobile Umfeld allein schon durch ihre schiere Grösse - wie auch die legendären Mercedes-Benz Kompressor-Sportwagen der S-Reihe mit Sechszylindermotor, die Typen S (Sport), SS (Super – Sport), SSK (Super – Sport – Kurz) und SSKL (Super – Sport – Kurz – Leicht). Die S-Typen erscheinen von 1927 an, ein Jahr nach der Verschmelzung von DMG und Benz & Cie. zur Daimler-Benz AG, und setzen neue Bestmarken in der Klasse der Supersportwagen. Sie dominieren den Motorsport bis 1933 – und transportieren den Mythos zugleich akustisch. Denn die immense Leistungsentwicklung der Motoren wird begleitet vom markanten Arbeitsgeräusch des Kompressors, einem hochfrequenten Sirren der in den Ladern verdichteten Luft. Zeitzeugen vergleichen das Geheul mit dem Konzert der "Trompeten von Jericho".
Von 1930 an kommt der Kompressor, akustisch gedämpft, auch in so berühmten Achtzylinder-Fahrzeugen der Marke wie dem Mercedes-Benz 380, dem 500 K oder dem 540 K zum Einsatz. In ihrem Charakter unterscheiden sie sich von den vorherigen Fahrzeugen: Im Gegensatz zu deren Ausrichtung vornehmlich für den Sporteinsatz sind sie mehr auf schnelles und komfortables Reisen ausgelegt. Zugleich sind diese und andere Typen ein Ausdruck von Leistungsstärke, Luxus und höchster Exklusivität. Jedes einzelne Exemplar wird in Handarbeit gefertigt, viele von ihnen genau nach den Wünschen und Vorstellungen der Kunden.
Der gesamte Perfektionsanspruch, der hinter den Kompressorfahrzeugen von Mercedes-Benz steht, ist die Grundlage der bis heute anhaltenden Faszination für diese Wagen.
Ob aus den 1920er oder aus den 1930er Jahren, die Kompressor-Typen haben alle eine Gemeinsamkeit: Sie repräsentieren jeweils das Nonplusultra des Automobilbaus ihrer Epoche. Sie zu fahren, das Singen des mechanischen Laders zu hören, die Kraft des bulligen Motors zu spüren, den gebotenen Luxus in feinem Ambiente zu geniessen oder die sportliche Auseinandersetzung in den S-Typen zu suchen - das ist zweifellos die Krönung des Autofahrens.
Die kleinen Produktions-Stückzahlen machen die Untertürkheimer Kompressor-Wagen zu exklusiven Sammlerstücken. Deshalb sind sie auch bei Oldtimer-Auktionen stets die umkämpften Stars. Die Kompressorfahrzeuge zeigen auch die enorme Bandbreite im damaligen Fahrzeugportfolio von Mercedes-Benz auf: Am einen Ende stehen Alltagstypen, die eine gediegene und technisch perfekte Mobilität ermöglichen; am anderen Ende sind die Kompressor-Wagen zu finden, die höchste Ansprüche nach immenser Motorkraft und feinster Ausstattung erfüllen.
Eine Nebenbemerkung: Die heutigen Mercedes-Benz Kompressor-Modelle haben mit der ersten und zweiten Kompressor-Generation der frühen Jahre nur noch den Namen gemeinsam. Bei ihnen dient der Kompressor der diskreten und permanenten Erhöhung von Leistung und Drehmoment bei besten Verbrauchswerten, er trägt zur Gewichtsreduzierung bei und, in Verbindung mit anderen Komponenten, auch zu einer Verbesserung des Abgasverhaltens.

Artikel "Mythos Mercedes-Benz Kompressorfahrzeuge" versenden
« Zurück

Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Mercedes-Benz CLA: grossartig, intuitiv und flexibel
Der neue CLA ist das erste Fahrzeug, das vollständig über da...
Mercedes-Benz W 196 R Stromlinienrennwagen von 1954
Dieser in Partnerschaft mit der Mercedes-Benz Heritage GmbH ...
Mercedes-Benz mit Jahresabsatz von 2,4 Mio Fahrzeugen
Die Mercedes-Benz Group hat mit 625.800 verkauften Pkw und V...
Mercedes-Benz verkauft im 3Q 594600 Pkw und Vans
Mercedes-Benz hat in einem herausfordernden Marktumfeld im d...
Mercedes-Benz Q1 geprägt von solidem Cash Flow
Die Mercedes-Benz Group AG (Börsenkürzel: MBG) erzielte im e...
Mercedes-Benz G-Klasse erhält Update
Die neue Mercedes-Benz G-Klasse schließt nahtlos an die Erfo...
Mercedes-Benz CLE Cabriolet: Open-Air-Genuss
Mit dem neuen CLE Cabriolet setzt Mercedes-Benz seine lange ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Mercedes-Benz)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Mercedes-Benz diskutieren