Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Mercedes-Benz

Montag, 12. Oktober 2009 Die Mercedes E-Klasse als (T)Raumwagen

printBericht drucken

Das T-Modell der Mercedes-E-Klasse glänzt mit einem Ladevolumen von bis zu 1.950 Litern. Foto: Mercedes/auto-reporter.netDas T-Modell der Mercedes-E-Klasse glänzt mit einem Ladevolumen von bis zu 1.950 Litern. Foto: Mercedes/auto-reporter.net

Mit dem neuen T-Modell erweitert Mercedes-Benz ab November 2009 die E-Klasse-Familie. Der neue Kombi, bei Mercedes-Benz traditionell "T-Modell" genannt, ist serienmässig mit einer Luftfederung samt Niveauregulierung an der Hinterachse ausgerüstet und kann zum Verkaufsstart wahlweise mit drei Turbodiesel (E 220 CDI/250 CDI/350 CDI) und zwei Benziner (E 350 CGI/ E 500) ausgeliefert werden. Die Preise starten für den E 220 CDI mit 44'803 Euro und enden bei 70'150 Euro für den 500er (V8) – rund 1'250 Euro mehr als die vergleichbare E-Klasse-Limousine.

Das T-Modell der Mercedes-E-Klasse glänzt mit einem Ladevolumen von bis zu 1.950 Litern. Foto: Mercedes/auto-reporter.net
Das T-Modell der Mercedes-E-Klasse glänzt mit einem Ladevolumen von bis zu 1.950 Litern. Foto: Mercedes/auto-reporter.net
Das T-Modell der Mercedes-E-Klasse glänzt mit einem Ladevolumen von bis zu 1.950 Litern. Foto: Mercedes/auto-reporter.net
Das T-Modell der Mercedes-E-Klasse glänzt mit einem Ladevolumen von bis zu 1.950 Litern. Foto: Mercedes/auto-reporter.net
 

Das E-Klasse-T-Modell gilt als Segmentbegründer der "Premium Lifestyle Kombis" vor mehr als 30 Jahren. Seit dem Start des ersten T-Modells anno 1977 begeisterten sich über eine Million Kunden für die praktischste Art, eine Mercedes-Oberklasselimousine zu fahren. Diese Erfolgsgeschichte will die fünfte Generation des Mercedes-T-Modells fortschreiben – und zugleich an den gelungenen Start der Limousine anknüpfen. Erst im Frühjahr 2009 in Europa eingeführt, hat die E-Klasse-Limousine bereits im Mai 2009 die weltweite Marktführerschaft in ihrem Segment übernommen. 40'000 Modelle der neuen E-Klasse wurden inzwischen an Kunden ausgeliefert.
Das Besondere am Laderaummanagement des E-Klasse-T-Modells ist, dass die Heckklappe – Easy-Pack genannt – automatisch mit dem Fahrzeugschlüssel oder einem Druck auf den Griff geöffnet wird. Das innovative "Quickfold"-System ermöglicht das Umklappen der Rücksitzlehne vom Kofferraum aus. Dazu müssen weder die Kopfstützen noch die Sitzflächen der Fondsitzanlage vorher verstellt werden. Über einen Seilzug werden beide Rücksitzlehnen entriegelt und umgeklappt, sodass eine ebene Lagefläche entsteht. Vorteilhaft ist, dass die Rücksitzlehnen individuell links oder rechts getrennt sowie zusammen umgeklappt werden können. Damit kann die Rücksitzbank bei gleichzeitigem Transport von langen und sperrigen Gegenständen von Personen genutzt werden. Entriegeln und Umklappen ist auch von der Seite aus möglich. Deutlich einfacher ist jetzt auch die Handhabung des serienmässigen Doppel-Rollos, in dem Laderaumabdeckung und Ladegutsicherungsnetz integriert sind. Das Doppel-Rollo ist erstmals bordkantenfest montiert und lässt sich dadurch wesentlich leichter und von verschiedenen Positionen ein- und ausbauen.
Mit einem Ladevolumen von bis zu 1,950 Litern setzt das neue E-Klasse-T-Modell (Länge/Breite/Höhe: 4.895/1.854/1.471 mm) den Masstab in seiner Klasse. Neben der Gepäckraumgrösse zeugen weitere Abmessungen bei wichtigen praxisrelevanten Massen wie Hecköffnung, Ladekante oder Durchladelänge von der Kombi-Kompetenz der E-Klasse. Bereits Anfang 2010 folgen neben den im November angebotenen fünf Motorvarianten des E-Klasse-T-Modells (170 PS bis 388 PS) drei weitere: der E 200 CDI (136 PS) und die beiden Vierzylinder-Benziner E 200 CGI (183 PS) sowie der E 250 CGI (204 PS) – zu Preisen ab 41'947,50 Euro. Zusätzlich gibt es den hauseigenen Allradantrieb 4MATIC für die beiden Sechszylinder E 350 CDI und E 350 – beide 56'941,50 Euro teuer. (auto-reporter.net)

Artikel "Die Mercedes E-Klasse als (T)Raumwagen" versenden
« Zurück

Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Audi A6 Avant als erstklassiger Reisebegleiter
Der neue Audi A6 Avant steht für erstklassiges Reisen. Luftf...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Strafzölle auf Autoexporte in die USA
US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahrgemacht und ...
70 Jahre Alpine – Episode 1: Die Legende
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
Honda lanciert die „Xtreme Verbier“ Edition
Zum Frühlingsbeginn verwandelt sich Verbier in das Mekka der...
Mercedes-Benz CLA: grossartig, intuitiv und flexibel
Der neue CLA ist das erste Fahrzeug, das vollständig über da...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Mercedes-Benz)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Mercedes-Benz diskutieren