Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Mercedes-Benz

Montag, 9. November 2009 Mercedes SLS AMG: Aber bitte mit Flügeltüren!

printBericht drucken

Mercedes-Benz SLS AMGMercedes-Benz SLS AMG

„Mit dem neuen SLS AMG präsentiert Mercedes-Benz einen faszinierenden Super-Sportwagen, der die Herzen aller Autofans höherschlagen lässt,“ sagt Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG und Chef der Mercedes-Benz Cars. Der SLS wird die Marken Mercedes-Benz und deren sportliche Tochter AMG gleichermaßen beflügeln, „und wird sicher einer der begehrenswertesten Sportwagen aller Zeiten“.

 

Dass sich dieser Mercedes-Benz zu einem begehrenswerten Sportwagen entwickeln wird, daran bleibt schon heute kein Zweifel. Dies dokumentieren bereits 3.500 SLS-interessierte Kunden, die schon vor dem Verkaufsstart losfahren wollten. Der SLS AMG lässt sich ab 16. November 2009 bestellen, die ersten Autos können Anfang 2010 ausgeliefert werden. So der offizielle Zeitplan. Doch die Erfahrung lehrt, dass besonders gute Kunden aus dem Hause AMG bereits geordert haben. Mercedes-AMG Chef Volker Mornhinweg legt ganz besonderen Wert auf die Feststellung, dass der SLS AMG kein limitiertes Modell ist.

Die Faszination, die der Flügeltürer der Moderne auslöst, ist kaum zu bremsen – seine traditionsbewusste Sportlichkeit wird mit der Basis der faszinierenden Formgebung des Mercedes-Benz 300 SL ganz neu interpretiert. Mit seinem Design spiegelt der neue SLS AMG die puristische Lehre modernen Sportwagenbaus wie kein anderer Sportwagen wider: Die knapp zwei Meter lange Motorhaube, die flache, weit hinten positionierte Fahrgastzelle und das kurze Heck mit dem ausfahrbaren Heckflügel stehen ebenso für Dynamik wie der lange Radstand, die breite Spur und die großen Räder. Gordon Wagener, Leiter Design Mercedes-Benz Cars, erklärte während der Fahrvorstellung in den USA: „Die kurzen Überhänge bestimmen die Proportionen genauso wie die Konzeption des Sportwagens mit weit hinten und tief platziertem Frontmittelmotor mit Doppelkupplungsgetriebe in Transaxle-Anordnung.“

Bemerkenswert im Rahmen des SLS-Projekts ist die Tatsache, dass die Flügeltüren zunächst nicht im Lastenheft gestanden haben. Sie sind bei einer ersten Design-Abnahme im frühen Stadium der Entwicklung des SLS rein zufällig mit einigen Linien entstanden. Erst dabei hat man bemerkt und gesehen, welches traditionsreiche Potenzial die Marke mit dem Stern fast verschenkt hätte. Fortan hieß es: Aber bitte mit Flügeltüren! Heute ist man sich längst dessen bewusst: Das stilistische Highlight sind zweifellos die Flügeltüren. Sie verleihen dem SLS AMG ein unvergleichliches Charisma und sind zugleich ein Statement der Marke, die auch in schwierigen Zeiten nicht den Spaß am Autofahren verloren hat.

Designer Gordon Wagener sagt, „dass das Design des neuen Mercedes-Benz SLS AMG nicht nur wegen der exklusiven Flügeltüren etwas Besonderes ist“. Den Anspruch, einen sehr fahrdynamischen Sportwagen zu bauen, haben die Ingenieure in dreijähriger Entwicklungsarbeiten ebenso eindrucksvoll bewiesen. (automobilreport.com/ar/Peter Hartmann)

Artikel "Mercedes SLS AMG: Aber bitte mit Flügeltüren!" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Mit Skoda Enyaq ins Zeitalter Modern Solid
Škoda Auto treibt seine Elektrifizierungsstrategie mit der E...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Mercedes-Benz)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Mercedes-Benz diskutieren