Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Mercedes-Benz

Donnerstag, 26. November 2009 Wings of Love

printBericht drucken

Mercedes-Benz SLS AMGMercedes-Benz SLS AMG

Der „Flügeltürer-Mercedes“ 300 SL begeistert gestern wie heute alt und jung in aller Welt. Nach vielen Jahrzehnten der Warterei steht nun der Nachfolger bereit: der SLS AMG. Im Frühjahr 2010 ist der Zweisitzer ab 177'310 Euro lieferbar.

 

Auf der IAA in Frankfurt/Main feierte der Supersportwagen seine Weltpremiere. Mit seinem puristischem Design und der konsequenten Leichtbauweise sorgt er zusammen mit dem 6,3-Liter-V8-Frontmittelmotor (571 PS, 650 Nm, der Trockensumpfschmierung), dem Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe, seiner idealen Gewichtsverteilung (47 vorne, 53 Prozent hinten) und tiefem Fahrzeugschwerpunkt für Fahrdynamik auf höchstem Niveau. Somit wird er selbst anspruchsvollste Autofahrer überzeugen aber natürlich auch alltagstauglich sein.

Von null auf 100 reichen dem Flügeltürer 3,8 Sekunden, oben wird das Tempo allerdings bei 317 km/h elektronisch begrenzt, sonst würden ihm 350 km/h keine Probleme bereiten. Auch der vergleichbare Verbrauchswert von 13,2 Litern je 100 Kilometer Fahrstrecke (kombiniert) liegt ganz oben im Wettbewerbsumfeld.

„Der SLS AMG wird sicher einer der begehrenswertesten Sportwagen unserer Zeit“, sagt Daimler-Chef Dr. Dieter Zetsche. „In ihm steckt die Kompetenz aus über 40 Jahren Motorsporterfahrung von AMG. Das einzigartige Package sorgt für eine außergewöhnliche Fahrdynamik bei moderaten Verbrauchswerten – auch dafür stehen unsere Modelle heute,“ so AMG-Chef Volker Mornhinweg.
„Das Design des neuen SLS AMG ist nicht nur wegen der exklusiven Flügeltüren etwas ganz Besonderes. Unser Anspruch ist es, mit dieser Interpretation den Klassiker der Zukunft zu schaffen und den schönsten Sportwagen des 21. Jahrhunderts auf die Straße zu bringen. Eine neue Design-Ikone, die neben dem CLS oder dem SL den unvergleichlichen Mythos unserer Marke prägt“, beschreibt ihn Designchef Gorden Wagener.

Nicht nur die Flügeltüren erinnern mächtig an den legendären 300 SL, auch der charakteristisch breite Kühlergrill mit dem großen Mercedes-Stern sowie flügelförmiger Querfinne. Und die Front mit tief heruntergezogener, gepfeilter und seitlich eingezogener Frontschürze.

Die Vision vom kraftvollen und lokal emissionsfreien Supersportwagen will Mercedes-Benz bereits Ende 2010 mit einem SLS AMG mit Elektroantrieb erfüllen. Für kräftigen Vortrieb sorgen gleich vier Elektromotoren mit einer Höchstleistung von zusammen über 500 PS und einem maximalen Drehmoment von 880 Newtonmetern. Der Einbau nahe der Räder reduziert die ungefederten Massen gegenüber Radnabenmotoren erheblich. Ein Getriebe pro Achse stellt den Kraftschluss her. Raffiniert: Dieser intelligente Allradantrieb ermöglicht mittels Torque Vectoring (gezieltes Beschleunigen einzelner Räder) eine verlustfreie und fahrdynamisch optimale Kraftübertragung. In der ersten Pilotphase kommt eine flüssigkeitsgekühlte Lithium-Ionen-Hochvoltbatterie in Modulbauweise mit einem Energiegehalt von 48 Kilowattstunden und einer Kapazität von 40 Amperestunden zum Einsatz. Mittels gezielter Rekuperation beim Bremsen wird die 400-Volt-Batterie im Fahrbetrieb wieder aufgeladen.

Auch sonst setzt der elektrisch angetriebene Flügeltürer ein echtes Statement: von null auf 100 benötigt er nur rund vier Sekunden. Der SLS AMG mit 571 PS starkem 6,3-Liter-V8 kann es nicht besser.
"Wir haben uns vorgenommen, Dank Elektroantrieb das Thema Supersportwagen neu zu definieren. Doch für uns steht nicht nur das Thema Verantwortung für unsere Umwelt im Vordergrund, ebenso viel Wert legen wir auf die Faszination und die AMG-typische Performance wie Sicherheit", so AMG-Chef Volker Mornhinweg im Gespräch. mcn/stahn

Artikel "Wings of Love" versenden
« Zurück

Kia EV 3 ist World Car of the Year 2025
Der Kia EV 3 ist zum „World Car of the Year 2025“ gewählt wo...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Ab sofort beim Schweizer Händler: VW Tayron
Der neue Tayron ist ein Allround-SUV. Mit bis zu sieben Sitz...
Toyota entwickelt neues Brennstoffzellensystem
Toyota Motor Corporation (Toyota) meldete heute die Entwickl...
Markenpokal Trofeo Lancia
Lancia kehrt in den Rallyesport zurück. Die Marke veranstalt...
Octavia 4x4 ab sofort bestellbar
Der Schweizer Vorverkauf für den Škoda Octavia 4x4 hat soebe...
Alpine setzt die Produktoffensive fort
Im Rahmen ihrer internationalen Expansionsstrategie verzeich...
Renault: Globales Wachstum durch Modelloffensive
Im Jahr 2024 verzeichnete die Marke Renault mit 1'577’351 ve...
Christoffel ist Brand Director von SEAT und CUPRA
Führungswechsel bei SEAT und CUPRA Schweiz. Der neue Mann an...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Mercedes-Benz)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Mercedes-Benz diskutieren