Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Mercedes-Benz

Dienstag, 24. November 2009 Mercedes E 63 AMG: Ein Kombi mit Sportwagen-Charakter

printBericht drucken

Großer Laderaum, hohe viel Leistung, das neue E 63 AMG T-Modell. Foto: Mercedes-Benz/auto-reporter.net Großer Laderaum, hohe viel Leistung, das neue E 63 AMG T-Modell. Foto: Mercedes-Benz/auto-reporter.net

AMG bietet zeitgleich mit dem neuen T-Modell den E 63 AMG an. Mit dem Schnelllaster ist der Ingenieuren der Spagat zwischen komfortorientierte Autobahn-Abstimmung und sportlichorientierter Nürburgring-Abstimmung gut gelungen. Dies ist auch durch das neue „AMG Ride Control-Sportfahrwerk“ begründet. Erstmals kombiniert die E-Klasse die Stahlfederung an der Vorderachse mit der Luftfederung an der Hinterachse. Diese Lösung bietet in der Praxis ein feinfühliges Ansprechverhalten der Federung vorne, während die Hinterachse dank automatischer Niveauregulierung stets konstant in der Höhe bleibt. Verantwortlich für die optimale Fahrwerksabstimmung ist das elektronisch geregelte Dämpfersystem, das je nach Fahrsituation, Fahrgeschwindigkeit und Beladungszustand blitzschnell die Dämpferkennung variiert und den Wankwinkel der Karosserie reduziert.

 

Zudem bietet die „AMG Drive Unit“ dem Fahrer im E 63 die individuelle Möglichkeit die Dämpfung speziell auf seine Wünsche festzulegen. Je nach gewähltem Programm per Knopfdruck – bequem in der Mittelkonsole positioniert – wechselt die Elektronik von „Comfort“ auf „Sport“ oder „Sport plus“. Auch wenn die Stoßdämpfer in der Position „Sport“ 40 Prozent straffer arbeiten, so ist diese Fahrwerksabstimmung auf schnellen kurvenreichen Landstraßen die optimale Einstellung ohne dabei mit übertriebener Härte zu nerven. Hingegen optimiert das AMG-Fahrwerk bei „Sport plus“ seine Härte in eine Richtung, die für ambitionierte Runden auf einer Rundstrecke genau die richtige Empfehlung ist. Dies hat seinen Hintergrund: In den USA ist der E 63 AMG das Auto, das auf privaten Rennstrecken am häufigsten anzutreffen ist.

Während der neue E 63 AMG weiterhin auf den bewährten 6,2-Liter V8-Motor mit 525 PS vertraut, bietet die Performance Marke erstmals für ein AMG-Modell die neu entwickelte Keramik-Bremsanlage an. Sie wird dem Kunde mit rund 9.000 Euro extra in Rechnung gestellt. Gegenüber einer herkömmlichen Verbundbremsscheibe sind die Keramikbremsscheiben etwa 40 Prozent pro Rad leichter. Die „AMG Carbon Ceramic Brake“ ist noch belastbarer, besonders langlebig und auch bei extremen Einsatzbedingungen äußerst standfest. AMG-Ingenieur Kai Martens nennt zwei weitere Pluspunkte für die Keramik-Bremse: „Der Fahrer profitiert auch von dem noch präziser dosierbarem Druckpunkt. Und das Gewicht reduziert die ungefederten Massen und erhöht die Agilität.“

Das hervorragende Speedshift MCT 7-Gang-Sportgetriebe passt gut zum E 63 AMG, das wir bereits im SL 63 AMG schätzen gelernt haben. Hier wir der herkömmliche Drehmomentwandler durch eine nasse Anfahrkupplung ersetzt, die im Ölband liegt. Vorteil: Dank der geringeren rotatorischen Massenträgheit arbeitet das Getriebe sehr spontan, dynamisch und ohne die wandlertypischen Verluste. Nicht alleine wegen des geringeren Gewichtes dieses modernen Getriebes hilft es im E 63 AMG den Kraftstoffverbrauch in Grenzen zu halten.

Und wie es sich für einen Kombi gehört, sind natürlich die praxisorientierten Tugenden des T-Modell nicht vergessen worden. Der 525 PS starke Kombi hat es nicht nur Faustdick unter der Motorhaube sondern auch im Heckabteil, das ein Fassungsvermögen von 695 bis 1.950 Liter bietet – Gepäckraum in Hülle und Fülle, ebenso wie seine Motorleistung. Das T-Modell des E 63 AMG bietet das Easy-Pack-Systems wie den Faltladeboden mit zwei Ladeebenen und Klappbox, die Laderaumabdeckung, der Quickfold zum einfachen Unklappen der im Verhältnis 1/3 zu 2/3 geteilten Fonsitzlehnen sowie die Easy-Pack-Heckklappe die ein sehr bequemes elektrisches Öffnen und Schließen ermöglicht. Wer jetzt schwch geworden ist, der muss (oder auch nicht) jetzt sehr stark sein: Dieser AMG-Kombi kostet mindestens 108.409 Euro. (auto-reporter.net/Peter Hartmann)


Artikel "Mercedes E 63 AMG: Ein Kombi mit Sportwagen-Charakter" versenden
« Zurück

VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Kia EV 3 ist World Car of the Year 2025
Der Kia EV 3 ist zum „World Car of the Year 2025“ gewählt wo...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Cupra Terramar 2.0 TSI VZ: Freizeitsportler
Leistung und Leidenschaft - mit dieser Strategie fuhr Cupra ...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Skoda Elroq gewinnt renommierten Red Dot Award
Der neue Škoda Elroq erhält den renommierten Red Dot Award f...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Mercedes-Benz)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Mercedes-Benz diskutieren