Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Mercedes-Benz

Freitag, 29. Januar 2010 Ist das noch ein Auto?: Kampagne zum Mercedes SLS AMG

printBericht drucken

Printanzeige Mercedes-Benz SLS AMGPrintanzeige Mercedes-Benz SLS AMG

Faszination pur und Hightech auf höchstem Niveau: Mit dem neuen SLS AMG definiert Mercedes-Benz Geschwindigkeit, Fahrdynamik und Design eines Supersportwagens völlig neu. Der Mercedes-Benz SLS AMG sprintet in 3,8 Sekunden von Null auf 100 km/h. Überwiegend aus Aluminium gebaut bringt er nur 1.620 Kilogramm auf die Waage. Das sind 2,84 Kilogramm pro PS – ein absoluter Spitzenwert im Supersportwagen-Segment, der Fahrdynamik der Extraklasse garantiert. Mit seinen Flügeltüren, der langen Motorhaube und einer Instrumententafel, die an ein Flugzeugcockpit erinnert, vermittelt er kraftvolle und leidenschaftliche Sportlichkeit, gepaart mit außergewöhnlicher Eleganz. Der Mercedes-Benz SLS AMG lädt ein zum „Abheben“ mit allen Sinnen. Diese Sehnsucht nach einem völlig neuen Fahrgefühl vermittelt auch die integrierte Kampagne, die seit der Weltpremiere im September auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) bis zur Markteinführung im 1. Quartal 2010 schrittweise umgesetzt wird.

 

Der Marketing-Mix umfasst alle Kommunikationskanäle, wobei Online-Aktivitäten eine zentrale Rolle spielen. „Es ist auf den ersten Blick erkennbar, dass dies der ultimative und faszinierendste Sportwagen aller Zeiten ist“, sagt Anders Sundt Jensen, Leiter Markenkommunikation Mercedes-Benz Cars. „Die Kampagne konzentriert sich exakt auf das, was die Faszination und Leidenschaft des Mercedes-Benz SLS AMG ausmacht: das einzigartige Design und die perfekte Hochleistungstechnologie. Der Grundgedanke ‚Ist das noch ein Auto?’ zieht sich durch alle Kommunikationsaktivitäten und -kanäle.“
Printanzeigen und TV-Spot
Das Design der gesamten Kampagne ist puristisch mit einer progressiven und leicht mystischen, aber überaus dynamischen Bildsprache. So zeigen beispielsweise die Printanzeigen, die ab Februar 2010 geschaltet werden, einen roten Mercedes-Benz SLS AMG in kraftvoller Position auf grauem Asphalt vor schwarzem Hintergrund. Unterstützt wird das Bildmotiv durch eine knappe, aussagekräftige Botschaft wie beispielsweise „Oh Lord …“ oder „Cockpit. Triebwerk. Flügel. Ist das noch ein Auto?“ Die Anzeigen werden in Tageszeitungen und Zeitschriften zu sehen sein.
Der TV-Spot mit Michael Schumacher, dem siebenmaligen Formel 1-Weltmeister und Fahrer von MERCEDES GP PETRONAS, erzählt die Geschichte eines außergewöhnlichen Film-Experiments: Von der Vorbereitungs- und Erprobungs-phase bis hin zur Durchführung stellt der SLS AMG seine technischen Highlights in den Vordergrund. Der Spot startet am 30. Januar 2010 auf allen reichweiten-starken Fernsehsendern mit einem 60-sekündigen Roadblock und läuft danach als 45-Sekünder bis Ende März weiter.
Web-Special und Social Media-Aktivitäten
Im Internet ist der Mercedes-Benz SLS AMG bereits seit der Weltpremiere auf der IAA mit einem Webspecial unter www.mercedes-benz.com/sls-amg online, das nun um eine interaktive und moderierte Tour über das AMG Entwicklungs-gelände ausgeweitet wird – inklusive einem exklusiven Einblick in die Motorenfertigung. Darüber hinaus informiert ein Online-Magazin in drei Ausgaben umfassend über die Performance („Milliseconds“), die Leichtbauweise („Milligrams“) und das Design („Millimetres“) des SLS AMG.
Zudem ist das Fahrzeug auf verschiedenen Social Media-Plattformen präsent. Mercedes-Benz hat unter www.sls-amg-reporter.de einen Reporter-Blog ins Leben gerufen. Hier ist der Autoliebhaber Matthew K. als SLS AMG-Reporter unterwegs und begleitet mit Berichten, Bildern und Videobeiträgen weltweit die Einführung des neuen Flügeltürers. Begleitend zu dem Reporter-Blog ist Matthew K. auch
auf Twitter ( http://twitter.com/slsamg ) und Facebook aktiv. Unter www.facebook.com/MercedesBenz hat die Stuttgarter Automobilmarke zur Weltpremiere des Fahrzeugs eine offizielle Fanpage innerhalb der Social Media Community Facebook eingerichtet.
Unter dem Namen „SLS AMG“ finden Interessierte ab Anfang Februar 2010 auch eine neue iPhone-Applikation. Der neue Supersportwagen wird dabei über ein 360°-Gameplay in Zusammenhang mit der innovativen „Kippsteuerung“ des iPhones erlebbar gemacht. Dem Spieler stehen außerdem mehrere Modi zur Verfügung: So kann er entweder allein oder im Rennen gegen andere Spieler aus der ganzen Welt sein fahrerisches Können beweisen. Die kostenlose Applikation wird für alle iPhone Modelle nutzbar sein.
Darüber hinaus umfasst die Kampagne eine Vielzahl weiterer Maßnahmen – von Handels- und Dialogmarketingaktivitäten bis hin zu exklusiven Kundenevents. Ein besonderes Highlight der integrierten Kommunikation ist das neue Bildmotiv für das internationale Modeengagement von Mercedes-Benz, das während der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin im Januar 2010 erstmals eingesetzt wurde. Der britische Modefotograf Nick Knight hat zusammen mit dem Designer Gareth Pugh den Mercedes-Benz SLS AMG und Topmodel Julia Stegner spektakulär in Szene gesetzt.

Artikel "Ist das noch ein Auto?: Kampagne zum Mercedes SLS AMG" versenden
« Zurück

Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Kia EV 3 ist World Car of the Year 2025
Der Kia EV 3 ist zum „World Car of the Year 2025“ gewählt wo...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Das zehnte Azubi Car zum 130. Unternehmensjubiläum
Traditionell wird zum Ende eines Ausbildungsjahres an den Šk...
SEAT CUPRA: Wayne Griffiths verlässt das Unternehmen
Wayne Griffiths, CEO von SEAT und CUPRA, wird die SEAT S.A. ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Mercedes-Benz)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Mercedes-Benz diskutieren