Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Mercedes-Benz

Dienstag, 2. März 2010 AMG steht vor einer Zeitwende

printBericht drucken

Der neue 5,5-Liter V8-Biturbo leistet 544 PS (400 kW) oder im AMG Performance Package 571 PS (420 kW). Foto: unitedpictures/auto-reporter.netDer neue 5,5-Liter V8-Biturbo leistet 544 PS (400 kW) oder im AMG Performance Package 571 PS (420 kW). Foto: unitedpictures/auto-reporter.net

Mercedes-AMG, das Sportabzeichen von Mercedes-Benz, hat bereits 2006 mit der Umsetzung seiner zukunftsweisenden Strategie „AMG Performance 2015“ begonnen. Die Basis wurde schon im vergangenen Jahr geschaffen, „das aus Sicht von AMG sensationell war“, wie Volker Mornhinweg , Vorsitzender der Geschäftsführung der Mercedes-AMG GmbH, anlässlich einer Pressekonferenz sagte. „Und der Hauptgrund dafür ist der neue Mercedes-Benz SLS AMG, das komplett selbst entwickelte Gesamtfahrzeug in der Geschichte von AMG.“ Ein wesentlicher Bestandteil dieser langfristig angelegten Strategie „AMG Performance 2015“ ist auch der SLS AMG mit einem extrem leistungsfähigen Elektroantrieb, „der 2013 auf den Markt kommen wird“, verrät Mornhinweg.

 

Aber auch in Zukunft wird die Grundlage des Erfolgs der Marke die Mischung aus innovativer Technik und Sportlichkeit bleiben. Und deshalb wird die AMG-Strategie für dynamische Kraftentfaltung und höchste Effizienz stehen. Wir erinnern uns gerne zwei Jahre zurück, als AMG-Chef Mornhinweg auf dem Genfer Automobilsalon sagte, „dass wir den Verbrauch und die CO2-Emissionen der AMG-Flotte bis zum Jahr 2012 um 30 Prozent senken wollen. Ein wenig Skepsis hab ich hier und da gespürt. Wohl auch deshalb, weil ich damals noch nicht alle Karten auf den Tisch gelegt habe.“

Bevor der Genfer Automobilsalon 2010 seine Pforten öffnet, hat Volker Mornhinweg im fernen Affalterbach die Karten auf den Tisch gelegt. Das Ergebnis der neusten und ersten Ausrichtung der Strategie ist der neue Antriebsstrang der S-Klasse, im Herbst 2010 auf den Markt kommen soll. Dann wird der neue S 63 AMG vom komplett neu entwickelten 5,5-Liter-V8-Biturbo-Motor in zwei Leistungsstufen und dem AMG Speedshift MCT-7-Gang-Sportgetriebe angetrieben. Dieser Motor, der auch mit der Stopp/Start-Funktion ausgerüstet ist, erfüllt genau die Definition von Effizienz, die der AMG-Chef angepriesen hat: Mehr Leistung und mehr Drehmoment bei deutlich reduziertem Verbrauch und geringeren Emissionen.

Der neue 5,5-Liter V8-Biturbo leistet 544 PS (400 kW) oder im AMG Performance Package 571 PS (420 kW). Dies sind immerhin 46 PS mehr als beim derzeitigen S 63 AMG mit dem 6,2-Liter Saug-V8. Noch größer ist der Sprung beim Drehmoment, das um 270 Nm auf ein Maximum von 900 Nm bei 2.500 Umdrehungen pro Minute steigt. Und der Clou bei diesem innovativen V8-Biturbo: „Gleichzeitig haben wir den Verbrauch um rund 25 Prozent gesenkt. Die S-Klasse kommt mit dem neuen Antriebsstrang auf einen Wert von nur noch 10,5 Liter auf 100 km“, versichert Mornhinweg. Der neue S 63 AMG wird denselben Namen tragen wie sein Vorgänger, aber 4,0 Liter weniger Kraftstoff verbrauchen.

Die technische Kunst aus weniger, mehr zu machen, besteht darin den Hubraum auf 5,5 Liter zu reduzieren, weil weniger Hubraum geringere Reibungsverluste bedeutet, was zu einem insgesamt günstigeren Wirkungsgrad führt. Zwei Turbolader lassen die Muskeln des V8 wieder wachsen, abgerundet wird das AMG-Effizienzpaket durch die Benzin-Direkteinspritzung mit Piezo-Injektoren. „Wir bei AMG kombinieren die Direkteinspritzung mit Biturbo-Aufladung und können gerade aus dem Zusammenspiel dieser Technologie begeisternde Effekte schöpfen“, verspricht. Mornhinweg – wie größte Kraftstoffausnutzung in Verbindung mit geringeren Abgas-Emissionen (auto-reporter.net/Peter Hartmann)

Artikel "AMG steht vor einer Zeitwende" versenden
« Zurück

TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Renault treibt die Entwicklung autonomer Lösungen voran
Autonome Fahrzeuge für den öffentlichen Nahverkehr spielen e...
75 Jahre Bulli: Geburtstag einer Ikone
Volkswagen Nutzfahrzeuge feiert 75 Jahre Bulli. Er ist das a...
Alpine A390 wird am 27. Mai 2025 vorgestellt
Weltpremiere für die neue Alpine A390: Das vollelektrische S...
Schweizer Vorverkauf für neuen Skoda Enyaq gestartet
Der Vorverkauf für den Škoda Enyaq hat in der Schweiz begonn...
Vorverkaufsstart für Elroq 60 und Elroq Sportline 85
Soeben ist der Schweizer Vorverkauf für weitere Antriebs- un...
Seat Leon: 25 Jahre einer Legende
er SEAT Leon feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Mercedes-Benz)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Mercedes-Benz diskutieren