Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Mercedes-Benz

Mittwoch, 21. April 2010 Supersportwagen auf Boxenstopp im Mercedes-Benz Museum

printBericht drucken

Mercedes-Benz 300 SLR Coupé (W 196 S), 1955.Mercedes-Benz 300 SLR Coupé (W 196 S), 1955.

Hohes Leistungspotenzial, ein sportliches Erscheinungsbild und spektakuläre Rennerfolge: Dafür stehen Supersportwagen seit den Ursprüngen der Marke Mercedes-Benz. Vom 27.04. bis 29.08.2010 widmet das Mercedes-Benz Museum dem Thema eine eigene Sonderausstellung. Die traditionsreichen Hochleistungsfahrzeuge kommen darüber hinaus bei zahlreichen Classic Veranstaltungen zum Einsatz.

 

„Supersportwagen symbolisieren Faszination und Perfektion“, sagt Michael Bock, Geschäftsführer im Mercedes-Benz Museum und Leiter Mercedes-Benz Classic. „Diese Fahrzeuge haben Generationen geprägt und begeistern die Menschen noch heute. In der Sonderausstellung im Mercedes-Benz Museum ist diese Einzigartigkeit für jeden Besucher zum Greifen nah und bei unseren Fahrevents in dieser Saison mit allen Sinnen erlebbar.“
Als automobile Spitzenathleten schaffen Supersportwagen den Spagat zwischen Wettbewerbseinsatz auf der Rennstrecke und Fahren auf der Straße. Sie zeichnen sich durch extreme Leistung und innovative Technik aus. Seit Jahrzehnten hat Mercedes-Benz immer wieder mit derartigen Hochleistungs-Automobilen Maßstäbe gesetzt und Leidenschaft geweckt.
Sonderausstellung Supersportwagen im Mercedes-Benz Museum
Die Sonderausstellung Supersportwagen zeigt vom 27. April 2010 bis 29. August 2010 die einmalige Supersportwagen-Tradition der Marke mit dem Stern. Acht Fahrzeuge führen den Besuchern im Mercedes-Benz Museum Wirklichkeit gewordene Träume vor Augen – ob als SSK von 1928, als Fahrzeugstudie C 111 von 1969 oder CLK-GTR von 1998. Mit dabei ist auch das jüngste Familienmitglied, der Mercedes-Benz SLS AMG. Ebenso gezeigt werden der Mercedes 75 PS von 1906, der legendäre Mercedes-Benz 300 SL von 1954, der Mercedes-Benz C 112 von 1991 und der Mercedes-Benz Vision SLR von 1999.
Was macht die Faszination auf vier Rädern aus? Wer waren die Vorgänger des Mercedes-Benz SLS AMG? Die historischen Fahrzeuge präsentieren die Entwicklungsstufen und wecken multimedial die Begeisterung für Supersportwagen. Darüber hinaus können die Besucher weltexklusiv eine virtuelle Spritztour mit dem neuen SLS AMG unternehmen.
Die Sonderschau ist im Collectionsraum 5 zu finden und bildet somit den Abschluss des thematischen Rundgangs in der Dauerausstellung. Die Ausstellung ist zweisprachig und täglich, außer montags, von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist in der Museumstageskarte inbegriffen. Die Sonderausstellung Supersportwagen ist ebenfalls Bestandteil der regulären Automobilführungen.
Supersportwagen in Fahrt: Saisonvorbereitung auf der Einfahrbahn
Ob ADAC Eifelrennen, Le Mans Classic oder Goodwood Festival of Speed: Die Saison 2010 steht bei Mercedes-Benz Classic im Zeichen der Supersportwagen. Die technische Saisonvorbereitung war in diesem Jahr prominent besetzt. Sechs Fahrer bewiesen beim heutigenTracktest auf der Einfahrbahn im Werk Untertürkheim die Fahrtüchtigkeit der historischen Schmuckstücke:
Mercedes Simplex 40 PS, 1902. Gefahren von Jochen Mass.
Mercedes-Benz SSK, 1929. Gefahren von Roland Asch.
Mercedes-Benz 300 SLR Coupé, 1955. Gefahren von Hans Herrmann.
Mercedes-Benz C 111 II-D, 1976. Gefahren von Nick Heidfeld.
Mercedes-Benz CLK GTR Roadster, 2002. Gefahren von Dieter Glemser.
Mercedes-Benz SLS AMG, 2010. Gefahren von Bernd Schneider.
Zur Riege der Supersportwagen von Mercedes-Benz zählen Fahrzeuge der jüngsten Vergangenheit wie der CLK-GTR aus dem Jahr 1998 und der 2004 erschienene CLK DTM AMG. In 2004 ist in diesem Segment ebenso der Mercedes-Benz SLR McLaren auf den Markt gekommen. Der Mercedes-Benz SLS AMG führt die faszinierende Tradition der Supersportwagen in 2010 weiter.
Als historische Ikonen gelten zum Beispiel die Typen 300 SL und SSK. Doch die Geschichte reicht noch weiter zurück. Als Urvater der Supersportwagen-Chronologie gilt der Mercedes 35 PS. Er dominiert im Jahr 1901 die Rennen der Woche von Nizza, ein Jahr später gefolgt von seinem Nachfolgetyp Mercedes-Simplex 40 PS. Beide Modelle gelangten als reguläre Straßenfahrzeuge auch in Kundenhand, ebenso wie der Mercedes-Simplex 60 PS, der 1903 auch bedeutende Rennsporterfolge erzielte.
Außergewöhnliche seriennahe Experimentalfahrzeuge und Prototypen für den Rennsport haben die Gene der Supersportwagen von Mercedes-Benz ebenso bereichert. Dazu zählen unter anderem die geschlossene Ausführung des Rennsportwagens 300 SLR.

Artikel "Supersportwagen auf Boxenstopp im Mercedes-Benz Museum" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Mercedes-Benz)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Mercedes-Benz diskutieren