Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Mercedes-Benz

Montag, 17. Mai 2010 Mercedes-Benz Supersportwagen: Eine exklusive Tradition

printBericht drucken

Originalität verpflichtet: Die Supersportwagen Mercedes-Benz 300 SL (W 198), C 111, C 112 und der Mercedes-Benz SLS AMG.Originalität verpflichtet: Die Supersportwagen Mercedes-Benz 300 SL (W 198), C 111, C 112 und der Mercedes-Benz SLS AMG.

Supersportwagen definieren den automobilen Superlativ: Sie stehen, was Leistung und Innovation angeht, an der Spitze der jeweils zeitgenössischen Technik. Dabei sind sie nicht in erster Linie für den Renneinsatz bestimmt, sondern werden als exklusive Fahrzeuge mit Straßenzulassung verkauft. Mercedes-Benz setzt immer wieder Maßstäbe mit solchen Hochleistungsfahrzeugen für Kunden. Sie wecken die Leidenschaft an einer besonderen Form der Automobilkultur.

 

Doch Supersportwagen von Mercedes-Benz stehen auch in einer außergewöhnlichen Markentradition. Denn ihr Stammbaum lässt sich zurückführen auf den ersten Mercedes überhaupt, der im Jahr 1901 Rennsportgeschichte schrieb. Diese Ahnenlinie führt über mehrere automobile Ikonen bis zum Mercedes-Benz SLS AMG, der im Jahr 2010 antritt, das Erbe weiterzuführen.
Zur supersportlichen Familie gehören etwa der Mercedes-Benz SSK (1928 bis 1932, W 06) und auch der Mercedes-Benz 300 SL (1954 bis 1957, W 198). Beispiele aus der jüngeren Vergangenheit sind der Mercedes-Benz CLK-GTR (C 297) aus dem Jahr 1997 und der 2004 erschienene Mercedes-Benz CLK DTM AMG. Ebenfalls im Jahr 2004 kommt der Mercedes-Benz SLR McLaren (C 199) im Supersportwagen-Segment auf den Markt.
Diese Autos zeichnen sich alle – im Spiegel ihrer Zeit – durch beeindruckend hohe Leistungsdaten und die technische Nähe zum Rennsport aus. Denn die Entwickler von Supersportwagen holen sich Ansporn bei den aktuellen Wettbewerbsfahrzeugen des Motorsports und beziehen zudem neueste Ergebnisse aus Labor und Forschung in ihre Arbeit ein. So entstehen exklusive und faszinierende Automobile in kleinen Stückzahlen mit einem extrem hohen sportlichen Anspruch. Diese außergewöhnlichen Originale zeichnen sich außerdem dadurch aus, dass sie mit einem großen Anteil an Handarbeit gefertigt werden.
Der Spagat zwischen dem Wettbewerbseinsatz auf der Rennstrecke und dem sportlichen Fahren auf der Straße gehört zu den klassischen Tugenden dieser Fahrzeugkategorie. Denn Supersportwagen von Mercedes-Benz verzeichnen zahlreiche Rennsporterfolge. Insbesondere der Mercedes 35 PS und seine direkten Nachfolger sowie der Mercedes-Benz SSK werden zu ihrer Zeit sogar gleichzeitig als leistungsstarke Spitzenmodelle für sportliche Privatfahrer angeboten wie auch als erfolgreiche Wettbewerbsfahrzeuge eingesetzt.
Die Anlage zum Supersportwagen zeigen in der Geschichte von Mercedes-Benz aber immer wieder auch seriennahe Studien und Experimentalfahrzeuge, die nicht in Serie gebaut werden. Das gilt zum Beispiel für die legendäre Familie der Typen C 111 mit Wankelmotor in den Jahren 1969 und 1970 sowie für den C 112 von 1991.
Rekordfahrzeuge und Rennsport-Prototypen haben die Gene der Supersportwagen von Mercedes-Benz ebenfalls bereichert. Dazu zählen unter anderem der 1953 gebaute Prototyp des Rennsport-Coupés W 194 und das so genannte „Uhlenhaut-Coupé“ des Rennsportwagens 300 SLR (W 196 S).

Artikel "Mercedes-Benz Supersportwagen: Eine exklusive Tradition" versenden
« Zurück

Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Mercedes-Benz CLA: grossartig, intuitiv und flexibel
Der neue CLA ist das erste Fahrzeug, das vollständig über da...
Toyota erweitert seine batterieelektrische Modellpalette
Toyota erfüllt sein Versprechen, eine Reihe neuer batterieel...
75 Jahre Bulli: Geburtstag einer Ikone
Volkswagen Nutzfahrzeuge feiert 75 Jahre Bulli. Er ist das a...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Mercedes-Benz)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Mercedes-Benz diskutieren