Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Mercedes-Benz

Donnerstag, 29. Juli 2010 Mehr Performance, weniger Verbrauch – Mercedes CL 63 AMG

printBericht drucken

CL 63 AMGCL 63 AMG

Der Mercedes-Benz CL 63 AMG präsentiert sich optisch wie technisch auf dem neuesten Stand. Zu den stilvollen optischen Modifikationen passt der völlig neu entwickelte Antriebsstrang. Der AMG 5,5-Liter-V8-Biturbomotor mit einer Höchstleistung von bis zu 420 kW (571 PS) und einem Drehmoment von bis zu 900 Newton­metern sorgt in Kombination mit dem einzigartigen AMG SPEEDSHIFT MCT 7‑Gang-Sportgetriebe für einen deutlichen Zuwachs an Fahrdynamik – bei einer respektablen Verringerung von Verbrauch und Emissionen. Mit einem Kraftstoffverbrauch von 10,5 Litern auf 100 Kilometer (NEFZ gesamt) unter­bietet das neue High-Performance-Coupé nicht nur seine direkten Wettbe­werber – es bleibt auch um 27 Prozent unter den Verbrauchswerten des Vorgängermodells mit V8-Saugmotor.

 

Der AMG 5,5-Liter-V8-Biturbomotor entwickelt eine Höchstleistung von 400 kW (544 PS) und ein maximales Drehmoment von 800 Newtonmetern. In Verbindung mit dem AMG Performance-Package steigen die Werte auf 420 kW (571 PS) und 900 Newtonmeter. Ein Blick auf die Drehmomentkurven zeigt: Kein anderes Triebwerk dieser Leistungsklasse erreicht die Werte des neuen AMG Biturbomotors. Wesentlicher Unterschied zwischen beiden Leistungsstufen ist der von 1,0 auf 1,3 bar gesteigerte maximale Ladedruck. Außerdem präsentiert sich die Motorabdeckung des CL 63 AMG mit AMG Performance-Package mit hochwertigen Carbon-Applika­tio­nen.

Mit einem Kraftstoffverbrauch von 10,5 Litern auf 100 Kilometer nach NEFZ ist der neue CL 63 AMG um 3,9 Liter sparsamer als das Vorgängermodell mit AMG 6,3-Liter-V8-Saugmotor – trotz einer Steigerung der Höchstleistung um 14 kW (19 PS) bzw. 34 kW (46 PS) und des Drehmoments um 170 bzw. 270 Newtonmeter.Die erzielte Einsparung beim Kraftstoffverbrauch von 27 Prozent gilt unter Motorfachleuten als Quantensprung. Auch die CO2-Emissionen konnten erheblich reduziert werden: Der Wert von 244 Gramm pro Kilometer liegt um 29 Prozent unter dem des Vorgängermodells. Beide Leistungsvarianten verfügen über identische Verbrauchs- und CO2-Werte. Das Coupé beschleunigt von null auf 100 km/h in 4,5 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 250 km/h (elektronisch begrenzt). Mit AMG Performance-Package ist Tempo 100 nach 4,4 Sekunden erreicht, damit ist auch eine Anhebung der Höchstgeschwindigkeit auf 300 km/h verbunden (elektronisch begrenzt).

Optisch zeigt sich der neue CL 63 AMG noch athletischer und selbstbewusster. Motorhaube, Scheinwerfer, Kühlergrill, Heckleuchten und das neu gestaltete AMG Styling sorgen für mehr Dynamik. „V8 Biturbo“-Schriftzüge auf den Kotflügeln weisen auf den neuen Antriebsstrang hin. In neuer Optik präsentieren sich die titangrau lackierten und glanzgedrehten AMG Leichtmetallräder im Triplespeichen-Design mit 255/40 bzw. 275/40 R 19 Bereifung. Neu im Interieur: Das AMG Sport­lenkrad mit silberfarbenen Aluminium-Schaltpaddles, speziell ausgeformtem Griffbereich und perforiertem Nappaleder im Griffbereich sowie der „AMG V8 Biturbo“-Startbildschirm im AMG Kombi-Instrument. Als neue Wunschausstattung ist SPLITVIEW für das COMAND Multimedia-System erhältlich.

Der neue CL 63 AMG feiert seine Markteinführung im September 2010. Der Verkaufspreis beträgt 135.100 EUR (netto)/160.769 EUR (inkl. 19 % MwSt.). Das AMG Performance-Package kostet .7900 EUR (netto)/9.401 EUR (inkl. 19 % MwSt.).

Das Zwölfzylindermodell CL 65 AMG leistet ab sofort 463 kW (630 PS) und startet ebenfalls im September seine Markteinführung. Der Verkaufspreis beträgt 191.450 EUR (netto)/227.825,50 EUR (inkl. 19 % MwSt.).

Artikel "Mehr Performance, weniger Verbrauch – Mercedes CL 63 AMG" versenden
« Zurück

Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
Renault Austral – Hybrid-Effizienz, modern verpackt
Aussen kompakt, innen geräumig: Der Renault Austral gehört z...
Hilux 48V – der erste Toyota Hilux mit Elektroantrieb
Im Laufe seiner mehr als 55-jährigen Geschichte hat sich der...
Bigster, mehr Dacia denn je
Bezahlbar, effizient, robust: Bigster bringt die Dacia Marke...
70 Jahre Alpine – Episode 1: Die Legende
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Renault Espace – Modernisierter Familien-Hybrid
Autos zum Leben – „voitures à vivre“ – zu bauen, liegt in de...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Mercedes-Benz)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Mercedes-Benz diskutieren