Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Mercedes-Benz

Freitag, 15. April 2011 50 Jahre Mercedes-Benz Automatikgetriebe

printBericht drucken

Schnell und kraftvoll: Werbeanzeige für das erste Automatikgetriebe von Mercedes-Benz, das im Jahr 1961 Premiere hat.Schnell und kraftvoll: Werbeanzeige für das erste Automatikgetriebe von Mercedes-Benz, das im Jahr 1961 Premiere hat.

„Fahren in Vollendung“ verspricht im Jahr 1961 der Prospekt zum ersten von Mercedes-Benz selbst entwickelten Automatikgetriebe. Mehrere Jahre intensiver Entwicklung stecken in der Viergang-Kupplungsautomatik, die im April 1961 als Sonderausstattung im Typ 220 SEb der Baureihe 111 Premiere hat. Im Mercedes-Benz 300 SE, der im August 1961 präsentiert wird, gehört das Automatikgetriebe sogar zum serienmäßigen Lieferumfang. Damit beginnt ein besonderes Erfolgskapitel der Marke innerhalb von 125 Jahren Automobil.

 

Die Entscheidung, ein eigenes Automatikgetriebe zu bauen, fällt bei Mercedes-Benz aufgrund des Anspruchs an die beständige Innovationsstärke – eine Konstante in der Markengeschichte: Weil das automatisch schaltende Getriebe den Charakter eines Automobils maßgeblich beeinflusst, darf der nach dem Besten strebende Entwickler nur mit einer für die Fahrzeuge der eigenen Marke maßgeschneiderten Lösung zufrieden sein.
Das neue Getriebe hat statt eines Drehmomentwandlers eine hydraulische Anfahrkupplung, was den Vorteil geringerer Leistungsverluste mit sich bringt. Das nachgeschaltete Viergang-Planetengetriebe besteht aus zwei Planetensätzen, drei Lamellenkupplungen und drei Bandbremsen.

Automatisch schalten in der Geschichte von Mercedes-Benz

Fahrzeuge von Mercedes-Benz mit teilautomatisierten Schaltvorgängen hat es schon früher gegeben. So besitzt zum Beispiel der als „Großer Mercedes“ in die Technikgeschichte eingegangene Typ 770 (Baureihe W 07) eine halbautomatische Saugluftschaltung des Schnellgangs. Gesteuert wird diese Funktion des Maybach-Schnellganggetriebes durch einen Hebel am Lenkrad.
Und während die Mercedes-Benz Ingenieure schon am ersten eigenen Automatikgetriebe arbeiten, wird im Sommer 1957 die hydraulisch-automatische Kupplung „Hydrak“ vorgestellt. Als Sonderausstattung ist der neue Kupplungsautomat zunächst bei den Typen 220 S sowie 219 erhältlich. Das System umfasst eine hydraulische Kupplung zum Anfahren, eine konventionelle Einscheiben-Trocken­kupplung zum Ein- und Ausrücken beim Gangwechsel sowie einen Freilauf zur Überbrückung der hydraulischen Kupplung.
Echte Automatikgetriebe kommen ebenfalls in dieser Zeit auf. Den Anfang machen dabei Getriebe von Zulieferern. So bietet Mercedes-Benz den Typ 300 c ab Herbst 1955 mit einer Dreigang-Wandlerautomatik von Borg-Warner an.

1961: Das erste Automatikgetriebe vom Erfinder des Automobils

Mercedes-Benz führt im April 1961 das erste selbst entwickelte Automatikgetriebe im Typ 220 SEb ein. Während die Automatik in diesem Typ auf Wunsch geliefert wird, ist sie im Typ 300 SE der Baureihe 112 – vorgestellt im August 1961 – serienmäßig eingebaut.
Von dieser ebenso kultivierten wie komfortablen und leistungsfähigen Übertragung der Motorkraft profitieren in der Folge auch weitere Typen der Stuttgarter Marke. So ist die Viergang-Automatik ab August 1962 zum Mehrpreis von 1.400 DM auch in den Typen 220 und 220 S lieferbar.
Auch der Roadster Mercedes-Benz 230 SL (W 113) wird von 1963 an auf Wunsch mit der automatischen Viergang-Automatik ausgestattet – das ist eine Premiere bei den Sportwagen von Mercedes-Benz. Und die Repräsentationslimousine Mercedes-Benz 600 schließlich ist ab 1964 ausschließlich mit der Automatikschaltung erhältlich.
Die Premiere der Automatik ist – 75 Jahre nach der Erfindung des Automobils durch Carl Benz – ein weiterer Meilenstein in der Markenhistorie und zugleich die Geburtsstunde einer beispielhaften Serie von Innovationen. Denn die Technik der automatischen Schaltung hat Mercedes-Benz seit 1961 ständig weiterentwickelt.
Gebaut werden die Automatikgetriebe seit November 1961 im Werk Hedelfingen. Im Jahr 1966 entsteht hier das 100.000. Pkw-Automatikgetriebe von Mercedes-Benz, das 500.000. folgt bereits 1971, und die millionste Automatik läuft 1975 vom Band. An dieser Entwicklung lässt sich der Erfolg ablesen. Das gleiche Bild zeigen auch die Zulassungszahlen: Schon 1964, drei Jahre nach der Premiere der Automatikschaltung von Mercedes-Benz, werden 14,5 Prozent aller Personenwagen der Marke mit diesem Getriebe ausgeliefert, bei den Typen mit Ottomotor sind es sogar mehr als 20 Prozent. Dieser Anteil steigt kontinuierlich – Mitte der 1980er-Jahre liegen Automatik und Schaltgetriebe bei jeweils rund 50 Prozent.

Artikel "50 Jahre Mercedes-Benz Automatikgetriebe" versenden
« Zurück

Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Honda feiert 30 Jahre CR-V
Zum 30-jährigen Jubiläum des CR-V präsentiert Honda den „Dre...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Seit 75 Jahren fertigt Porsche in Zuffenhausen
Vor 75 Jahren startete die Produktion des Porsche 356 in Stu...
70 Jahre Alpine – Episode 1: Die Legende
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Mercedes-Benz CLA: grossartig, intuitiv und flexibel
Der neue CLA ist das erste Fahrzeug, das vollständig über da...
Porsche AG mit robustem Jahresabschluss
Mit dem Cayenne, Panamera, Taycan, 911 und dem elektrischen ...
75 Jahre Bulli: Geburtstag einer Ikone
Volkswagen Nutzfahrzeuge feiert 75 Jahre Bulli. Er ist das a...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Mercedes-Benz)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Mercedes-Benz diskutieren