Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Mercedes-Benz

Mittwoch, 4. Mai 2011 Mercedes-Benz E-Klasse 2011 mit neuen Motoren

printBericht drucken

Mercedes-Benz E-KlasseMercedes-Benz E-Klasse

Neue Benzinmotoren und ein optimierter Antriebsstrang machen die Mercedes-Benz E-Klasse 2011 mehr denn je zum Maßstab für Effizienz in ihrem Segment. Mit einem kombinierten Kraftstoffverbrauch von ledig­lich 6,8-7,0 Liter bzw. 8,9 Liter* Superbenzin pro 100 Kilometer profilieren sich der E 350 BlueEFFICIENCY und der E 500 BlueEFFICIENCY als spar­samste Modelle ihrer jeweiligen Leistungsklassen. Nach Einführung der neuen BlueDIRECT V6- und V8-Modelle verfügen jetzt alle Benzin- und Dieselmotoren der E-Klasse über Direkteinspritzung. Zur Verbrauchssen­kung um bis zu 20 Prozent tragen außerdem die serienmäßige ECO Start-Stopp-Funktion und die optimierte 7-Stufen-Automatik 7G-TRONIC PLUS bei, die ab sofort auch für die Vierzylinder-Varianten zur Verfügung steht**.

 

„E“ wie „Effizienz“: Nach dieser bewährten Erfolgsformel legt die E-Klasse die Messlatte jetzt wieder ein Stück höher und zeigt, wie sich der Verbrauch durch das intelligente Zusammenspiel von technischen Innovationen im gesamten Antriebsstrang noch weiter senken lässt. Beispiel: Beim E 350 BlueEFFICIENCY bewirkt die Kombination von BlueDIRECT Einspritztechnik der dritten Genera­tion mit der neuen 7G-TRONIC PLUS und der serienmäßigen ECO Start-Stopp-Funktion eine Verbrauchssenkung von 20 Prozent gegenüber dem Vorgänger, obwohl die maximale Leistung um 10 kW/14 PS auf 215 kW (306 PS) zulegte: Der Hightech-V6-Benziner begnügt sich im NEFZ (Neuer Europäischer Fahr-zyklus) jetzt mit 6,8-7,0 Liter Superbenzin auf 100 km, was einem CO2-Ausstoß von 159-164 g/km entspricht. Den Sprint von0 auf 100 km/h bewältigt der neue E 350 BlueEFFICIENCY in 6,3 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 250 km/h (elektronisch abgeregelt).

Einen vergleichbaren Effizienzsprung schafft der neue E 500 BlueEFFICIENCY. Trotz deutlich verringertem Hubraum (4633 cm³; bisher 5461 cm³) legt der V8-Biturbomotor mit BlueDIRECT Technologie bei Leistung (300 kW/408 PS; bisher 285 kW/388 PS) und Drehmoment (600 Nm; bisher 530 Nm) zu. Gleich­zeitig sinkt der Verbrauch um rund 17 Prozent von 10,8 auf 8,9 l/100 Kilometer*(NEFZ kombiniert). Auch dies ist Bestwert in seiner Leistungsklasse – bei gleich­zeitig überlegenen Fahrleistungen:So absolviert der neue E 500 BlueEFFICIENCY den Spurt von 0 auf 100 km/h in nur 5,2 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 250 km/h (elektronisch abgeregelt).

Weniger Verbrauch: ECO Start-Stopp-Funktion und 7G-TRONIC PLUS

Den Effizienzsprung bei den BlueDIRECT Motoren unterstützt die serienmäßige ECO Start-Stopp-Funktion, die künftig auch bei den Vierzylinder-Benzin- und
-Dieselmodellen zur Ausstattung ab Werk zählt. Das Mercedes-Benz System für die Ottomotoren arbeitet dank der Direktstart-Technik spontan und geräuscharm.
Als Automatikgetriebe steht für die E-Klasse künftig exklusiv die 7G-TRONIC PLUS zur Verfügung**. Die umfassend optimierte 7-Stufen-Automatik kommt serienmäßig im E 250 BlueEFFICIENCY, E 350 BlueEFFICIENCY und E 500 BlueEFFICIENCY zum Einsatz. Zu den Merkmalen der jüngsten Evolutionsstufe zählen ein neuer Wandler mit reduziertem Schlupf, ein ECO-Schaltprogramm mit besserer Spreizung sowie eine Zusatzölpumpe, die beim automatischen Stopp den Arbeitsdruck aufrecht erhält. Reibungsoptimierte Komponenten erlauben in Verbindung mit Leichtlauföl, den Arbeitsdruck zu senken.

Klarer Effizienzsprung: Die Vierzylinder-Dieselmotoren der E-Klasse

Die ECO Start-Stopp-Funktion und die 7G-TRONIC PLUS sorgen insbesondere bei den Vierzylindermotorisierungen der E-Klasse für eine deutliche Effizienzsteigerung. Zudem optimierten die Motorenexperten die Öl-Druckregelung sowie den Riemenantrieb und statteten den Abgasturbolader mit einem selbstregelnden Verdichter aus.
Ergebnis: Im E 220 CDI BlueEFFICIENCY (125 kW/170 PS) und E 250 CDI BlueEFFICIENCY (150 kW/204 PS) betragen NEFZ-Verbrauch und CO2-Emissionen in Kombination mit dem 6-Gang-Schaltgetriebe jetzt nur noch 5,0-5,3 l/100 km bzw. 130-139 g/km. In der Automatikversion sinken sie um 16 Prozent auf jeweils 4,9-5,3 l/100km und 129-138 g CO2/km*. Damit ist der E 250 CDI BlueEFFICIENCY das effizienteste Dieselmodell seiner Leistungsstufe in der Oberklasse. Im Basisdiesel E 200 CDI BlueEFFICIENCY mit 100 kW (136 PS) liegt der kombinierte Verbrauch sowohl mit 6-Gang-Schaltgetriebe als auch mit 7G-TRONIC PLUS bei 5,1-5,4 Liter Kraftstoff pro 100 Kilometer (134-141 g CO2/km).

Benziner in Bestform: E 200 BlueEFFICIENCY und E 250 BlueEFFICIENCY

Auch bei den Vierzylinder-Benzinmotoren bringt die Aktualisierung des Antriebsstrangs Verbrauchsvorteile. So benötigt der 135 kW (184 PS) starke E 200 BlueEFFICIENCY mit 7G-TRONIC PLUS im NEFZ ab sofort lediglich 6,5-6,9 Liter Superbenzin pro 100 Kilometer (152-160 g CO2/km).

Artikel "Mercedes-Benz E-Klasse 2011 mit neuen Motoren" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Mercedes-Benz)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Mercedes-Benz diskutieren