Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Mercedes-Benz

Donnerstag, 2. April 2015 Mercedes GLE löst M-Klasse ab

printBericht drucken

Mercedes-Benz GLE 500 eMercedes-Benz GLE 500 e

Als Doppel-Weltpremiere präsentiert der Erfinder des Premium-SUVs auf der New York International Auto Show den umfassend aktualisierten GLE und den neuen Mercedes-AMG GLE 63. Die Newcomer haben alle Voraussetzungen, um den Erfolg ihres weltweit beliebten Vorgängers, der M-Klasse, zu übertreffen. Mit der US-Markteinführung des Mercedes-AMG G 65, des leistungsstärksten Offroaders der Welt, intensiviert Mercedes-Benz seine laufende SUV-Offensive zusätzlich. Im „Jahr des SUV“ werden mit dem GLC (vormals GLK) und dem GL-Nachfolger GLS zwei weitere Offroader mit Stern debütieren. Parallel feiert der neue smart fortwo seinen Verkaufsstart in den USA. Der ultrakompakte Zweisitzer wird in den urbanen Ballungsgebieten schon sehnlichst erwartet.

 

Seit der Weltpremiere des SL Roadsters im Jahr 1954 war die New York International Auto Show immer wieder Ausgangspunkt großer Mercedes Erfolgsstories. Jüngster Kandidat für die „Hall of Fame“ der Bestseller mit dem Stern ist der neue GLE, der Nachfolger der weltweit begehrten M-Klasse. Das umfassend aktualisierte Full Size SUV kombiniert souveränen Fahrkomfort on- und offroad mit der typischen Vielseitigkeit und Robustheit von Mercedes SUVs. Perfekt in die Zeit passt das neue Premium-SUV vor allem auch dank seiner innovativen Antriebstechnik. „Der GLE 500 e 4MATIC ist das erste Mercedes SUV mit Plug-in Hybrid-Technologie. Dieser High-Tech-Antrieb verbindet höchste Energieeffizienz mit herausragenden Fahrleistungen und exzellentem Fahrkomfort“, so Steve Cannon, Chef von Mercedes-Benz USA.

Höchste Effizienz, niedrige Emissionen: Der neue GLE

Im GLE 500 e 4MATIC garantiert eine Systemleistung von 325 kW (442 PS) fulminante Fahrleistungen – bei einer CO2-Emission von 78 g/km (3,3 l/100 km). Außerdem kann der Hybrid bis zu 30 Kilometer lokal emissionsfrei fahren.

Neues GLE-Einstiegsmodell auf dem europäischen Markt ist der GLE 250 d. Der 150 kW (204 PS) starke Vierzylinder-Diesel bietet souveräne Fahrleistungen bei einem für diese Fahrzeugklasse bisher unerreichten Kraftstoffverbrauch. Der neue GLE 250 d ist das weltweit erste serienmäßige Full Size SUV mit konventionellem Antrieb, das nur 140 g CO2/km (5,4 l/100 km) emittiert. Über das gesamte Motorisierungsangebot hinweg reduzieren sich der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen des GLE um 17 Prozent im Vergleich zum Vorgänger.

Stärker und agiler denn je: Mercedes-AMG GLE 63 und GLE 63 S

Einen wesentlichen Beitrag zum SUV-Verkaufserfolg in den USA leisten die fahrdynamisch herausragenden AMG Modelle. Im neuen Mercedes-AMG GLE 63 ist der 5,5-Liter-V8-Biturbomotor stärker als je zuvor und steht in zwei Leistungsstufen mit 410 kW (557 PS) oder als S-Modell mit 430 kW (585 PS) zur Wahl. Für noch mehr Agilität wurde das Fahrwerk komplett überarbeitet und serienmäßig mit der aktiven Wankstabilisierung ACTIVE CURVE SYSTEM ausgestattet. Das Ansprechverhalten des Motors und die Getriebe-Schaltzeiten präsentieren sich auf einem noch sportlicheren Niveau und unterstreichen so die AMG-typische Driving Performance. „Mit dem ML 55 AMG haben wir 1999 das Segment des High-Performance-SUV erfunden. Jetzt setzen wir mit dem GLE 63 die Messlatte für Fahrdynamik, Ansprechverhalten und Präzision erneut ein Stück höher“, so Tobias Moers, Vorsitzender der Geschäftsführung der Mercedes-AMG GmbH.

Artikel "Mercedes GLE löst M-Klasse ab" versenden
« Zurück

Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Audi A6 Avant als erstklassiger Reisebegleiter
Der neue Audi A6 Avant steht für erstklassiges Reisen. Luftf...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Fiat Grande Panda Hybrid startet ab 18’990 Franken
Nachdem Fiat die Bestellbücher für den Grande Panda Elektro ...
Ab sofort beim Schweizer Händler: VW Tayron
Der neue Tayron ist ein Allround-SUV. Mit bis zu sieben Sitz...
Mercedes-Benz CLA: grossartig, intuitiv und flexibel
Der neue CLA ist das erste Fahrzeug, das vollständig über da...
Markteinführung des neuen RZ in Europa ab Herbst 2025
Der neue Lexus RZ feiert heute in Brüssel seine Weltpremiere...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Mercedes-Benz)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Mercedes-Benz diskutieren