Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Mazda

Dienstag, 17. April 2007 Mazda3 Sport 2.0 l MZR-D: Diesel sportlich verpackt

printBericht drucken

Mazda3Mazda3

Ein Drittel aller Mazda3 will der japanische Hersteller in Deutschland mit dem neuen Common-Rail-Diesel eigener Konstruktion verkaufen.

Mazda3
Mazda3
Mazda3
Mazda3
 

Der neue Dieselmotor mit zwei Litern Hubraum und vier Zylindern leistet 143 PS und entwickelt ein maximales Drehmoment von 360 Newtonmeter, mehr als die meisten Diesel dieser Klasse. Der Verbrauch soll laut Mazda bei 6 Litern Diesel auf 100 km liegen, gemessen nach dem ECE-Zyklus. Den leer rund 1500 Kilogramm schweren Golf-Wettbewerber beschleunigt man mit Hilfe des serienmässigen Sechsgang-Getriebe in 9,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h, seine Höchstgeschwindigkeit liegt knapp über 200 km/h.
Diesen Werten verdankte diese Version des Mazda3 einige Gene, die aus dem Mazda3 MPS bereits bekannt sind und für mehr Verwindungssteifigkeit sowie ein sportlicheres Fahrverhalten sorgen. Der Mazda3 mit dem neuen Diesel lässt einen das beim Fahren auch spüren. Er erweist sich als muskulöser und drahtiger Weggefährte auf kurvenreichen Strassen, findet aber auch an einer ruhigeren Gangart Gefallen.
Den grossen Diesel bietet Mazda beim 3er in zwei Ausstattungsvarianten an: den Sport Avtive für einen Grundpreis von 23'300 Euro und den Sport Top für 24'800 Euro, alle viertürig mit grosser Heckklappe. Der Ausstattungsumfang ist auch schon beim Sport beachtlich. Sie umfasst zum Beispiel das Elektronische Stabilitätsprogramm, Klimaautomatik, ein Audio-System mit CD-Spieler, Bordcomputer, Fensterheber, Nebelscheinwerfer, Metalic-Lackierung und 16-Zoll-Leichtmetallfelgen. Beim Top-Modell steht der Mazda3 auf 17-Zöllern, hat Xenon-Licht, Licht- und Regensensor und noch vieles mehr.
Wählt man alle Optionen aus der Aufpreisliste hinzu, sitzt der Fahrer an einem Arbeitsplatz mit Multifunktionslenkrad, Kombihebeln am Lenkrad und einer Reihe von Tasten, Knöpfen und Drehreglern vorwiegend in der Mittelkonsole - laut Auto-Reporter eher zu viel als zu wenig, aber gerade richtig für Fahrer, die die Dinge stets im Griff haben möchten. Der Wohn-und Arbeitsraum im Mazda3 Sport gibt sich insgesamt sportlich, samt Drei-Speichen-Lenkrad, dem kurzen Schaltknüppel und den ausgeformten Sitzen, deren einziger Nachteil die kurze Auflage für die Oberschenkel darstellt. Der Armaturenträger wirkt aus der Fahrerposition auf die Augen edler als beim Abklopfen. Dort wurde viel Hartplastik verarbeitet. Dennoch entsteht insgesamt der sportlich-sachliche und moderne Eindruck, der diesem Mazda im Wettbewerb gute Chancen verschaffen kann.
Der Mazda3 ist ein echter Viersitzer mit Platz für einen fünften Mitfahrer. Seine Zuladung liegt bei 460 Kilogramm, und sein Kofferraum misst 426 Liter, was als Mass ebenfalls ins Wettbewerbsumfeld passt. Bei umgeklappter Rücksitzbank lassen sich knapp 1300 Liter Ladung verstauen. Damit profiliert sich der Mazda3 als Familienfahrzeug, das dazu beitragen kann, die ehrgeizigen Ziele von Mazda zu erreichen.

Artikel "Mazda3 Sport 2.0 l MZR-D: Diesel sportlich verpackt" versenden
« Zurück

VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Kia EV 3 ist World Car of the Year 2025
Der Kia EV 3 ist zum „World Car of the Year 2025“ gewählt wo...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Cupra Terramar 2.0 TSI VZ: Freizeitsportler
Leistung und Leidenschaft - mit dieser Strategie fuhr Cupra ...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Skoda Elroq gewinnt renommierten Red Dot Award
Der neue Škoda Elroq erhält den renommierten Red Dot Award f...
Renault 5 E-Tech electric Roland-Garros bestellbar
Renault öffnet die Auftragsbücher für den Renault 5 E-Tech e...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Mazda)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Mazda diskutieren