Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Lexus

Donnerstag, 6. August 2009 Neues Fahrzeug-Vernetzungsprogramm für Toyota & Lexus

printBericht drucken

ATX Group, ein führender Anbieter von Fahrzeugvernetzungsdiensten (Telematik) für die Automobilindustrie weltweit, gab die in dieser Woche in den USA stattfindende Einführung des neuen Toyota/Lexus-Safety-Connect(TM)-Programms für ausgewählte Toyota- und Lexus-Modelle der Baureihe 2010 bekannt. Das Programm markiert die Einführung standortbezogener Sicherheits- und Schutzdienste für die Fahrzeugreihen von Toyota und eine erweiterte Reihe von Diensten für die gehobene Lexus-Reihe des Unternehmens.

 

ATX wird sowohl Lexus als auch Toyota mit Satelliten-gestütztem GPS, standortbezogener automatischer Kollisionsmeldung (Automatic Collision Notification - ACN), einem speziellen, bordeigenen Notrufknopf (SOS), Pannenhilfs- und Ortungsdiensten für gestohlene Fahrzeuge versorgen, wobei jeder dieser Dienste eine Verbindung zwischen dem Toyota- bzw. Lexus-Fahrzeug und dem spezialisierten ATX-Meldezentrum bedingt sowie zwischen dem ATX-Zentrum und dem lokalen Notruf bzw. den Notfall-Einsatzzentralen vor Ort.

Für die mit einem Navigationssystem ausgestatteten Fahrzeuge gibt es darüber hinaus ab sofort Lexus Enform(TM), das einerseits alle Safety-Connect-Funktionen umfasst und andererseits - auf diesen aufbauend - die Premium-Dienste Destination-Assist und eDestination bietet. Destination-Assist-Agenten stehen über die bordeigene Mobilfunkanlage zur Verfügung und unterstützen den Fahrer bei der Suche nach bestimmten Adressen, nach einem Geschäft eines bestimmte Namens oder eines bestimmten Typs (z.B. einer Tankstelle, eines Kinos usw.) und sogar Zagat(R)-bewerteter Restaurants. Sie übermitteln anschliessend die entsprechenden Koordinaten für die Streckenführung an das Navigationssystem. Mit eDestination kann der Fahrer über LexusDrivers.com ins Internet gehen und Fahrziele in bis zu 20 Ordnern mit jeweils bis zu 10 Fahrzielen sichern und sortieren. Der Fahrer kann bis zu 200 dieser Fahrziele auf einmal an sein Fahrzeug übermitteln, wo diese dann zum Herunterladen in das Navigationssystem bereit stehen. Der Fahrer kann online auch persönliche Bezeichnungen für Fahrziele vergeben (z.B. "Lieblings-Sushi", "Verabredung 13 Uhr", "Kinderarzt" usw.) und sich sogar Anmerkungen zu gesicherten Fahrzielen anzeigen lassen. All dies trägt dazu bei, dass der Fahrer im Fahrzeug immer über die gewünschten Informationen verfügen kann.

Toyota Safety Connect(TM) und Lexus Enform mit Safety Connect(TM) werden in Form einer eingebetteten, im Werk installierten Hardware bereitgestellt, wobei der Käufer eines Neuwagens von einem kostenlosen, einjährigen Abonnement profitiert.

INFORMATIONEN ZU ATX:

Mit Betriebsstätten in Dallas-Fort Worth (Texas) und Düsseldorf (Deutschland) ist ATX einer der weltweit führenden Anbieter massgeschneiderter Telematik-Dienste für die Automobilindustrie weltweit. Die Dienste von ATX, die als eine der ersten bereits im Jahre 1996 auf den Endverbraucher-Automobilmarkt kamen, stehen Besitzern von Fahrzeugen der Marken Toyota, Lexus, BMW, PSA Peugeot Citroën, Mercedes-Benz, Maybach und Rolls-Royce Motor Cars - alles Kunden des Unternehmens - zur Verfügung.

Die Dienstleistungen von ATX bieten dem Fahrzeugbesitzer höhere Sicherheit, besseren Schutz sowie Fahrkomfort und umfassen standortspezifische Notfall- und Pannenhilfe, automatische Kollisionsmeldung, Ortung gestohlener Fahrzeuge, Ferndiagnose sowie Verkehrs- und Navigationshilfe in Echtzeit. ATX bietet Automobilherstellern und Vertragshändlern auch massgeschneiderte Dienste, mit deren Hilfe Telematik-Daten und verschiedene Kundenkontaktkanäle zur Kostensenkung, Verbesserung der Fahrzeugwartung und zur intensiveren Pflege der Kundenbeziehungen genutzt werden können. ATX ist ein Geschäftsbereich von Cross Country Automotive Services (www.crosscountry-auto.com), einem führenden Anbieter standortbezogener Automobildienste.

Artikel "Neues Fahrzeug-Vernetzungsprogramm für Toyota & Lexus" versenden
« Zurück

Hilux 48V – der erste Toyota Hilux mit Elektroantrieb
Im Laufe seiner mehr als 55-jährigen Geschichte hat sich der...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Weltpremiere des batterieelektrischen Toyota C-HR+
Toyota präsentiert heute den Toyota C-HR+ und damit ein völl...
TOYOTA GAZOO Racing setzt neue Massstäbe
Im Rahmen der neuesten Projekte von TOYOTA GAZOO Racing (TGR...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Lexus)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Lexus diskutieren