Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Lexus

Mittwoch, 17. Januar 2018 Eine Lexus-Studie mit grenzenlosem Potenzial

printBericht drucken

Konzeptfahrzeug Lexus LF-1 Limitless.  Foto: Auto-Medienportal.Net/Lexus  Download:Konzeptfahrzeug Lexus LF-1 Limitless. Foto: Auto-Medienportal.Net/Lexus Download:

Einen Ausblick auf zukünftige Crossover-Fahrzeuge im Luxussegment aus dem Hause Lexus will die japanische Marke mit der Studie Lexus LF-1 Limitless bieten. Sie erlebt ihre Premiere jetzt auf der der North American International Auto Show (NAIAS) in Detroit, an den Publikumstagen vom 20. bis 28. Januar 2008. Ebenfalls in Detroit hatte die japanische Premiummarke mit dem RX 300 vor zwei Jahrzehnten das Segment der luxuriösen Crossover-Fahrzeuge verkündet.

 

Der Name „Limitless“ – also grenzenlos – soll das Potenzial des Konzeptfahrzeugs zeigen. Das zeigt sich auch bei den Antriebsoptionen: Brennstoffzelle, Hybrid- oder Plug-in-Hybridtechnologie, ein konventioneller Verbrennungsmotor oder vollelektrisch. Für die Gestaltung zeichnet CALTY Design Research in Kalifornien verantwortlich. Die Designsprache des Studios zitiert – laut Pressetext – die reduzierte wie elegante Form eines traditionellen japanischen Schwertes. Es vereine die organischen Konturen flüssigen Metalls mit der messerscharfen Klinge eines klassischen Katana. Ihre Synthese resultiere in fließenden Linien und präzise ausgeführten Kanten, aus denen sich das ebenso aggressive wie harmonische Design des Konzeptfahrzeugs definiere, lassen sich die Designer zitieren.

„Der Lexus LF-1 Limitless ist unsere Vision einer neuen Art von Flaggschiff-Fahrzeug, das Crossover-Eigenschaften mit der Leistungsfähigkeit und dem Komfort heutiger Luxuslimousinen kombiniert", so Kevin Hunter, Präsident von „CALTY Design Research Inc.“. Das Erlebnis soll mit den Karosserieproportionen beginnen. Die vergleichsweise geringe Höhe verleiht dem Lexus LF-1 ein Profil, das eher an klassische Grand-Touring-Fahrzeuge als an einen Kombi erinnert. Mit der tief und weit nach hinten positionierten Fahrgastzelle sowie markanten Rädern im 22-Zoll-Format in großen Radhäusern nimmt der LF-1 eine energiegeladene Haltung ein. Die niedrige Dachlinie und die erhöhte Bodenfreiheit zeigen, dass es sich um einen Crossover handelt, der auf Leistung und Praktikabilität ausgelegt ist.

Wie in allen aktuellen Lexus Modellen gehört der Diabolo-Kühlergrill zu den Kernelementen des Gesamtdesigns. Beim LF-1 geht die japanische Marke noch einen Schritt weiter: Auch die Heckpartie greift die Grundform auf. Der Kühlergrill selbst zeichnet sich durch eine dreidimensionale Gestaltung aus. Seine Rippen gruppieren sich kreisförmig um das zentrale Markenemblem. Rund um den Kühlergrill weist der LF-1 eine LED-Beleuchtung auf, die den Fahrer begrüßt, wenn er sich dem Fahrzeug nähert.

Die Seitenansicht des LF-1 fließt auf klar definierte Weise von der Front zum Heck. Die Gürtellinie reicht von der Motorhaube bis zum Ansatz der D-Säule. Damit bildet sie einen Kontrast zu den komplexer gestalteten Oberflächen im unteren Bereich, wie zum Beispiel dem vorderen Kotflügel, der in die weit nach innen gewölbte Tür übergeht. Sie liefert den Ausgangspunkt für die Karosserie, die in Richtung Hinterachse zunehmend an Volumen gewinnt. Dies verleiht dem LF-1 ein Erscheinungsbild, das an Muscle Cars erinnert.

Der geteilte Dachspoiler des Lexus LF-1 zieht die Blicke ebenso auf sich wie die Öffnungen an den hinteren Kotflügeln. Während sie an großvolumige Schalldämpferauslässe erinnern, führen sie tatsächlich die von den Hinterrädern zum Heck strömende Luft ab. Die Schultern über den hinteren Radhäusern bieten langgezogenen Rückleuchten Halt, die sich bis zur Mitte der Heckklappe fortsetzen. Darüber befindet sich eine große Glasfläche, die sich im Dachbereich bis zu den Rücksitzen erstreckt. Dank des zweigeteilten Heckspoilers bieten sie auf beiden Seiten einen freien Blick auf die Landschaft.

Im Fahrgastraum dient die japanische Tradition des Omotenashi – der großen Gastfreundschaft gegenüber allen Besuchern, in diesem Fall der Mitfahrer – als Vorbild. Das Cockpit ist so konzipiert, dass sich der Fahrer voll auf seine Aufgabe konzentrieren kann. Bewegungsaktivierte Bedienelemente und ein minimalistisches Display, direkt im Sichtfeld, ersetzen dabei analoge Drehregler und Tasten. Der offen gestaltete vordere Fahrgastraum bietet freie Sicht auf die Armaturentafel und alle Anzeigen des unversperrten Instrumentenbretts.

Spezielle Akzente rund um das Armaturenbrett und am Lenkrad verstärken das Cockpitgefühl für den Fahrer. Zusätzliche metallische Akzente im gesamten Innenraum kontrastieren mit der dunklen Lederausstattung und den mit weißem, perforiertem Leder bezogenen Sitzen.

Artikel "Eine Lexus-Studie mit grenzenlosem Potenzial" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Lexus)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Lexus diskutieren