Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Land Rover

Dienstag, 22. Juli 2008 Neues Land Rover-Hybridmodell

printBericht drucken

Land Rover-Hybrid-Studie. Foto: Auto-ReporterLand Rover-Hybrid-Studie. Foto: Auto-Reporter

in neues Antriebskonzept für die Geländewagen der Zukunft hat Land Rover auf der "British International Motor Show" vorgestellt: Der Diesel-ERAD-Hybridantrieb kombiniert einen modernen Common-Rail-Diesel mit einem leistungsstarken Elektromotor zu einem Gesamtpaket, das sowohl im normalen Strassenverkehr als auch im Gelände deutlich geringere Emissionen und einen niedrigeren Kraftstoffverbrauch verspricht. Bereits während der Automesse, die noch bis zum 3. August im "ExCeL"-Ausstellungszentrum in London stattfindet, beginnt für die von Land Rover neu entwickelte Vollhybridkonfiguration der Test- und Versuchsbetrieb im automobilen Alltag.

 

Mit der Testreife der Diesel-ERAD-Hybridtechnologie hat Land Rover eines der ersten Diesel-Hybrid-Programme weltweit aufgelegt - eine Neuentwicklung, die speziell auf die Anforderungen und Bedürfnisse der britischen Traditionsmarke zugeschnitten ist. Herzstück des Antriebs ist ein emissionsarmer und besonders wirtschaftlicher Diesel, ein Integrierter Kurbelwellen-Starter-Generator (CISG), eine Lithium-Ionen-Batterien der neuesten Generation und nicht zuletzt einen Hinterachs-Elektroantrieb (ERAD-Electric Rear Axle Drive), der unter anderem die von Land Rover gewohnte grosse Bandbreite an Fähigkeiten sicherstellt. Das jetzt realisierte System lässt bereits im europäischen Fahrzyklus eine Senkung der CO2-Emissionen um mehr als 20 Prozent erwarten - im Autoalltag dürfte dieser Wert bis zu 30% steigen, da der Hybridantrieb vor allem im Stadtverkehr seine Stärken ausspielen kann.
Ziel der Land Rover-Ingenieure war, eine "parallele" Hybridanordnung zu schaffen, die perfekt mit Allrad- und Zweiradantrieb harmoniert. Wie bei allen parallelen Hybridlösungen sorgt auch hier entweder ein Elektromotor oder der Diesel für Vortrieb - bzw. eine Kombination aus beiden Aggregaten. Entwickelt wurde der Diesel-ERAD-Hybridantrieb im Rahmen eines Projekts zur Verringerung des CO2-Ausstosses, das der "Energy Saving Trust" der britischen Regierung unterstützt.
Als einer der ersten Hersteller hat Land Rover hier einen hoch entwickelten, sauberen und sparsamen Diesel in ein Vollhybridsystem implantiert - und dafür ERAD entwickelt: den Hinterachs-Elektroantrieb oder "Electric Rear Axle Drive". Er besteht im Wesentlichen aus einem leistungsstarken bürstenlosen 300-Volt-Motor, der 25 kW Dauerleistung und Leistungsspitzen von bis zu 35 kW erbringt. Das maximale Drehmoment von 200 Nm liegt - wie bei Elektrotriebwerken üblich - sofort beim Start des Motors vor. Dank ERAD kann ein Land Rover allein mit Elektrokraft angetrieben werden, wodurch der CO2-Ausstoss im Stadtverkehr drastisch sinkt. Mittels des Hinterachselektroantriebs ERAD ist sowohl der Allradantrieb, als auch nur der Antrieb von Vorder- bzw. der Hinterachse möglich, je nachdem wie viel Traktion für die jeweilige Fahrsituation benötigt wird.
Neben der Diesel-ERAD-Hybridlösung entwickelt Land Rover zahlreiche weitere Technologien, die den Ausstoss von Emissionen verringern und den Verbrauch senken. Ihre Markteinführung ist sukzessive in den kommenden Jahren vorgesehen. Den Anfang macht im kommenden Jahr eine Stopp-Start-Automatik, die ab 2009 beim handgeschalteten Land Rover Freelander mit Dieselaggregat zur Serienausstattung zählen wird - gefolgt von vielen weiteren Innovationen, wie Hybridantrieben oder einer besonders ausgeprägten Leichtbauweise.

Artikel "Neues Land Rover-Hybridmodell" versenden
« Zurück

Renault 5 E-Tech electric Roland-Garros bestellbar
Renault öffnet die Auftragsbücher für den Renault 5 E-Tech e...
CUPRA Tavascan als neues Sondermodell EDGE erhältlich
Der Tavascan ist das erste vollelektrische SUV-Coupé von CUP...
Toyota Corolla: Neues beim Hatchback und Touring Sports
Anfang dieses Jahres hat Toyota für seine nach wie vor sehr ...
DVN-Award 2025 für den neuen Opel Grandland
Der neue Opel Grandland setzt mit Top-Technologien wie dem b...
Opel Grandland Plug-in-Hybrid: Das Langstreckenwunder
Der neue Opel Grandland begeistert mit seinem attraktiven St...
Toyota entwickelt neues Brennstoffzellensystem
Toyota Motor Corporation (Toyota) meldete heute die Entwickl...
Clyde lanciert neues Abo für 1-2 Monate mit Europcar
Clyde Mobility AG, das nachhaltigste Auto-Abo der Schweiz, s...
Opel-SUV-Trio Grandland, Frontera und Mokka
Stylish, topmodern und für jeden Geschmack das passende Mode...
Toyota Land Cruiser: Moderne Ikone
Der neue Land Cruiser ist ein grosser Allrad-SUV, ein echtes...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Land Rover)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Land Rover diskutieren