Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Land Rover

Mittwoch, 1. September 2010 Testbetrieb des Range Rover Evoque gestartet

printBericht drucken

Zehn Prototypen des Range Rover Evoque werden in Weltstädten wie New York, Paris, Berlin oder Moskau öffentlich ausgestellt, um die Vorfreude auf den Serienstart 2011 weiter anzuheizen. Foto: RR/Auto-Reporter.NETZehn Prototypen des Range Rover Evoque werden in Weltstädten wie New York, Paris, Berlin oder Moskau öffentlich ausgestellt, um die Vorfreude auf den Serienstart 2011 weiter anzuheizen. Foto: RR/Auto-Reporter.NET

Das Testprogramm des neuen Range Rover Evoque ist jetzt auch auf dem Nürburgring gestartet. Rund ein Jahr vor der Markteinführung des neuen Kompakt-SUV absolvieren hunderte Prototypen und Vorserienfahrzeuge derzeit Millionen Testkilometer in praktisch jeder denkbaren Umgebung, um zum Serienstart das gewünschte Optimum an Qualität zu ge- währleisten. Auf der legendären Nordschleife des Nürburgrings hat das Modell dabei ganz aktuell unter anderem seine Dauer-Zuverlässigkeit bei hohem Tempo zu beweisen. Insgesamt umfasst der Erprobungsbetrieb des neuen Range Rover Evoque nicht weniger als 16 700 verschiedene Tests einzelner Komponenten und Systeme. Anders als üblich hat Land Rover das Testprogramm seiner jüngs- ten Baureihe nicht komplett abgeschottet – im Gegenteil: Zehn Prototypen des Range Rover Evoque werden in Weltstädten wie New York, Paris, Berlin oder Moskau öffentlich ausgestellt, um die Vorfreude auf den Serienstart 2011 weiter anzuheizen.

 

Nachdem die Entscheidung für die Realisierung der nunmehr sechsten Modellreihe aus dem Haus Land Rover bereits vor einiger Zeit gefallen war, läuft das Testprogramm des kürzlich Range Rover Evoque getauften Neulings nunmehr auf Hochtouren. Hunderte Prototypen wurden von der Zentrale des Geländewagenherstellers in Großbritannien auf die Reise geschickt, um Bewährungsproben in jeder Klimazone der Erde und unter allen, selbst den härtesten Bedingungen zu bestehen. Schließlich hat Land Rover seine Neuentwicklung als echtes Weltauto konzipiert: Der Verkauf des Range Rover Evoque ist in nicht weniger als 160 Ländern vorgesehen.

Darüber hinaus will die traditionsreiche Geländewagenmarke selbstredend auch mit der jüngsten Modellneuheit ihren legendären Ruf bewahren. Produkte mit dem Land Rover-Logo gelten überall auf der Welt nicht nur als besonders zuverlässig und langlebig. Autofahrer schätzen daneben ihre enorm große Bandbreite an Fähigkeiten – selbst unter widrigsten Umständen sind Fahrzeuge aus Solihull Garanten für Vorwärtskommen.

Damit der neue Range Rover Evoque diesem Profil ebenfalls in vollem Umfang entspricht, hat Land Rover ein sehr ambitioniertes, umfangreiches und hartes Test- und Erprobungsprojekt aufgelegt. Mehrere hundert Prototypen wurden auf die Räder gestellt. Ein Großteil der 3500 bei Land Rover beschäftigten Ingenieure ist in das Programm involviert, um die angestrebten höchsten Standards an Qualität und Zuverlässigkeit zu garantieren.

Durch Wüsten und Großstadtdschungel

Mit den Tests deckt die Entwicklungsabteilung der Allradlegende sämtliche realistischerweise zu erwartenden Einsatzgebiete und Betriebsbedingungen des neuen kompakten Range Rover ab. So durchqueren Vorserienmodelle verschiedene Wüsten ebenso wie die unwirtliche Arktis. Getestet wird zudem bei hohem Tempo auf deutschen Autobahnen oder im Dschungel des Cityverkehrs von Tokio.

Zu einem wichtigen Teil des Erprobungsprojekts trat der neue Range Rover Evoque zudem jetzt auf dem Nürburgring an. Die „grüne Hölle“ der Nordschleife hält dabei für den Neuling eine besondere Herausforderung bereit: Auf mehreren tausend Kilometern, gesteuert von Rennfahrerhand, müssen die Prototypen ihre Zuverlässigkeit und Haltbarkeit bei dauerhaft beibehaltener hoher Geschwindigkeit unter Beweis stellen.

Das Testprogramm beschränkt sich aber keinesfalls auf die vollständigen Fahrzeuge. Jedes einzelne Bauteil und alle Systeme sind Gegenstand umfangreicher Untersuchungen.

Während andere Hersteller viel Energie darauf verwenden, ihre neuen Modellreihen vor dem Serienanlauf möglichst gründlich zu tarnen, geht Land Rover den umgekehrten Weg. Der neue Range Rover Evoque nutzt die Bühnen großer Metropolen, um sich dem Publikum möglichst früh zu präsentieren. Zehn Prototypen sind in Berlin, London, Madrid, Mailand, Moskau, New York, Paris, Sao Paulo, Schanghai und Sydney zu sehen – versehen mit einer ungewöhnlichen „Tarnung“, die aus GPS-Karten der jeweiligen Weltstädte besteht. Damit ist der neue Range Rover Evoque frühzeitig in jenem Umfeld präsent, in dem er ab dem kommenden Jahr vorrangig anzutreffen sein wird: in urbaner Umgebung, geprägt von Modernität, hohem Anspruch und weit entwickelter Designqualität.

Mit der Endphase des Testprogramms beginnt sich für Land Rover der Kreis zu schließen. Was 2009 mit der Präsentation der viel beachteten Studie LRX seinen Anfang nahm, wird im kommenden Jahr mit der Premiere des Range Rover Evoque in den Ausstellungsräumen Fortsetzung und Höhepunkt finden. Der Neuling wird dann nicht nur der kompakteste, leichteste und effizienteste Range Rover aller Zeiten sein – er wird darüber hinaus vom anspruchsvollsten Testprogramm der Land Rover-Geschichte profitieren.

Artikel "Testbetrieb des Range Rover Evoque gestartet" versenden
« Zurück

Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Cupra bei Milan Design Week
CUPRA geht den nächsten Schritt, um die Designphilosophie de...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Neue Plug-in-Hybride des Audi A5
Der neue Audi A5 auf der Premium Platform Combustion (PPC) b...
Mercedes-Benz CLA: grossartig, intuitiv und flexibel
Der neue CLA ist das erste Fahrzeug, das vollständig über da...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Land Rover)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Land Rover diskutieren