Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Land Rover

Donnerstag, 15. September 2011 Land Rover stellt Ideen für den nächsten Defender vor

printBericht drucken

Foto:Auto-Medienportal.Net/Manfred ZimmermannFoto:Auto-Medienportal.Net/Manfred Zimmermann

Land Rover präsentiert auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (15. - 25.9.2011) in Frankfurt als Weltpremiere die Konzeptstudie DC100. Sie zeigt in zwei Varianten Design-Ideen für die nächste Generation des Defender, mit dem Land Rover 1948 neben dem Jeep den berühmtesten Geländewagen der Welt geschaffen hat. Das Konzeptfahrzeug greift die Charakterzüge des legendären Modells auf und entwickelt sie weiter. Zudem zeigt es neue Technologien, die die Geländegängigkeit weiter verbessern Eine neue Modellgeneration ist jedoch erst für 2015 angekündigt.

 

Die Neuinterpretation zeigt runde Doppelscheinwerfer und einem markanten Kühlergrill. Die Version DC100 Sport wiederum präsentiert mit einer stärker geneigten Front eine sportlichere, leistungsorientierte moderne Version des klassischen Land Rovers.

Unterhalb der Fensterlinie präsentiert sich die Studie markentypisch ohne überflüssige Spielereien und bewusst einfach gestalteten Flächen. Funktionalität geht auch bei der nach wie vor steil stehenden Windschutzscheibe vor, die gute Übersicht gewährleistet, während die auswechselbare Heckabdeckung die Wahl zwischen Maximierung des Laderaums und zusätzlicher Sitzplatzkapazität lässt. Während an der Front eine leistungsstarke Winde in den Kühlergrill integriert wurde, genügt der DC100 mit seinen ins Dach eingebauten Solarzellen zur Energieversorgung der Bordsysteme modernsten Ansprüchen. Darüber hinaus erhielt das Concept Car eine Speziallackierung in Silbermetallic. Sie reflektiert Sonnenstrahlen und hält dadurch in heißen Klimazonen den Innenraum kühler.

Die Version DC100 Sport bezieht ihre Inspiration von den frühen Land-Rover-Modellen mit Faltdach und klappbarer Frontscheibe. Nach hinten erstreckt sich ein markant geformtes Fließheck, das eine geräumige Ladefläche umschließt.

Wie frühe Modelle der Marke besitzen beide Ausführungen der Studie in der ersten Sitzreihe drei Plätze. Während sich unter dem mittleren Platz ein großes Ablagefach verbirgt, kann der Beifahrersitz weggeklappt werden, um die Transportkapazität zu erhöhen.

Eine weitere direkte Verbindung zwischen dem Ur-Land Rover und den neuen Studien des Jahres 2011 ist die Platzierung der zentralen Instrumenteneinheit oberhalb des Schalthebels. Allerdings besitzt die neuzeitliche Lösung neben der Informationsfunktion eine Touchscreen-Oberfläche. Sie dient als zentrale Steuereinheit des Fahrzeugs und kann außerdem aus dem Wagen mitgenommen werden. Die mit einem stoß- und wasserfesten Silikongehäuse versehene Einheit verfügt über eine eigene Stromversorgung, Festplatte, Kamera und Satellitenempfänger. Dadurch kann der Touchscreen beispielsweise als mobiles Navigationsgerät genutzt werden.

Die beiden Studien teilen sich die flexible Basis: eine hochentwickelte Mischlegierungs-Plattform und den namensgebenden 100-Zoll-Radstand. Der Antrieb mit Achtganggetriebe, Stop/Start-System und Verteilergetriebe stellt eine Vielzahl von Gängen inklusive Untersetzung zur Verfügung. Mit dem DC100 präsentiert land Rover auch die nächste Generation seiner Fahrhilfen. Ohne dass der Fahrer eine Vorauswahl treffen muss, passt sich das patentierte „Terrain Response"-System automatisch an den jeweiligen Untergrund an. Dafür erhielt das System hochauflösende Frontkameras, die den Sichtbereich vor dem Fahrzeug überwachen. Als wirkungsvolles Frühwarnsystem hat der DC100 zudem den hochmodernen "Terrain-i"-Scanner an Bord. Er erzeugt ein virtuelles 3-D-Bild des vor dem Wagen liegenden Untergrunds und zeigt dies auf dem zentralen Touchscreen an.

Ein neu entwickeltes Torque-Vectoring-System verschafft dem DC100 auf jedem Untergrund mehr Stabilität und verbesserte Traktion und ein noch exakteres Handling. Dank „Driveline Disconnect" treten im Antriebsstrang deutlich weniger Reibungsverluste auf, da hier im Regelfall nur die Vorderräder angetrieben werden. Erst wenn es die Umstände erfordern, erfolgt die Umschaltung auf Vierradantrieb.

Im DC100 arbeitet weiterhin eine neue Entwicklungsstufe der Land Rover-Luftfederung, mit der die Bodenfreiheit bis auf 320 Millimeter erhöht werden kann.

Die beiden Varianten der Konzeptstudie werden von unterschiedlichen Ausführungen eines 2,0-Liter-Vierzylinders angetrieben. Während der DC100 für ein Maximum an Drehmoment einen Diesel erhielt, passt zum sportlicheren Charakter des DC100 Sport ein Benzinaggregat besser. Die Triebwerke sind dabei bereits für die Aufrüstung zum Parallel- oder Plug-In-Hybrid vorbereitet. (ampnet/jri)


Artikel "Land Rover stellt Ideen für den nächsten Defender vor" versenden
« Zurück

Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
Renault 5 E-Tech electric Roland-Garros bestellbar
Renault öffnet die Auftragsbücher für den Renault 5 E-Tech e...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Bigster, mehr Dacia denn je
Bezahlbar, effizient, robust: Bigster bringt die Dacia Marke...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Land Rover)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Land Rover diskutieren