Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Land Rover

Mittwoch, 17. August 2011 Land Rover Defender mit neuem sauberem Diesel

printBericht drucken

Neuer 2,2-Liter-Turbodiesel mit Rußpartikelfilter erfüllt Euro-5-Norm Neuer 2,2-Liter-Turbodiesel mit Rußpartikelfilter erfüllt Euro-5-Norm

Mit einem neu ins Programm aufgenommen 2,2-Liter- Dieselmotor stößt der Land Rover Defender mit dem Modelljahr 2012 im Hinblick auf Leistung und Kultiviertheit in neue Dimensionen vor. Das Euro-5-Triebwerk bietet trotz kleineren Hubraums ebenso viel Kraft und Drehmoment wie der bisherige, nach Euro-4- Norm eingestufte 2,4-Liter-Dieselantrieb des Allradklassikers. Gleichzeitig macht das neue 2,2-Liter-Aggregat den Defender jedoch wirtschaftlicher und vor allem umweltfreundlicher: Nicht zuletzt dank des serienmäßigen Rußpartikelfilters ist der robuste britische Offroader im Jahrgang 2012 sauberer als je zuvor.

 

Nachdem zuletzt unter anderem ein neues Armaturenbrett und ein Sechsgang- Schaltgetriebe in den Defender integriert wurden, bietet Land Rover den kernigen Geländewagen nun mit einer weiter verfeinerten Ausstattung an. So stehen für die Modellgeneration 2012 neben den bekannten E, S- und SE-Ausstattungsvarianten wei
neue Optionspakete zur Wahl. Neu gestylte Leichtmetallräder, zahlreiche Detailverbesserungen im Innenraum und die Bestückung ausnahmslos aller Modellversionen weltweit mit innen belüfteten Scheibenbremsen runden den Reigen der Verbesserungen beim Defender ab. Gewerblich genutzte Fahrzeuge können darüber hinaus mit drei neu konzipierten Geschwindigkeitsbegrenzern bestückt werden.

Anstelle des bisherigen 2,4-Liter-Diesels mit Euro-4-Einstufung bekommt der Land Rover Defender zum Modelljahr einen neuen Antrieb: einen Euro-5-Selbstzünder, der mit einem auf 2,2 Liter reduzierten Hubraum die gleichen Leistungs-, Drehmoment- und Verbrauchsdaten vorweisen kann wie sein Vorgänger. Das neue Triebwerk ist zudem hörbar leiser, denn eine neue vollflächige Motorschallabdeckung senkt die
Geräuschentwicklung deutlich effizienter als der bisher verwendete spritzwasserschutz.
Ein verbessertes Verbrennungssystem und die weiter entwickelte Motorsteuerung senken den Ausstoß von Stickoxid, Kohlenmonoxid und Kohlenwasserstoff, sodass der 2,2-Liter-Diesel mühelos die Euro-5-Norm erfüllt. Ein Rußpartikelfilter begrenzt zudem wirkungsvoll den Ausstoß von Partikelemissionen.

Ungeachtet seines um 200 Kubikzentimeter geschrumpften Hubraums kann der neue
Defender-Diesel mit dem gleichen Leistungsprofil aufwarten wie der frühere 2,4-Liter-
Antrieb. 90 kW (122 PS) Leistung bei 3500/min. und ein maximales Drehmoment von 360 Nm, das schon bei 2000 Touren anliegt, weist das Datenblatt nach wie vor aus. Auch bei der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h bewegt sich der Defender auf dem gewohnten Niveau, während die Höchstgeschwindigkeit mit dem neuen 2,2-Liter von zuvor 132 auf jetzt 145 km/h stieg. Gleich blieben hingegen die CO2-Emissionen: 266 g/km für den Defender 90 und jeweils 295 g/km für die Karosserievarianten 110 und 130.

Unverändert an Bord hat der markant gestylte Offroader weiterhin das MT-82- Schaltgetriebe mit sechs Stufen aus dem Haus Getrag. Die Einheit überzeugt mit einer
großen Gangspreizung, einem lang übersetzten sechsten Gang sowie besten Kriecheigenschaften bei niedrigem Tempo. Die letztgenannte Fähigkeit verdankt der Defender der kurzen Übersetzung im ersten Gang, die sowohl das besonders im Gelände nutzbringende Kriechen wie das Gespannfahren deutlich erleichtert. Das frühzeitig anliegende hohe Drehmoment des Motors gewährleistet in allen Gängen ein hohes Beschleunigungsvermögen, während der lang übersetzte sechste Gang ein entspanntes, ruhiges Dahingleiten bei niedrigen Verbrauchswerten sicherstellt. Zur Kultiviertheit tragen außerdem geschliffene Zahnräder in Getriebe und Verteilergetriebe bei.

Als Reaktion auf vielfach geäußerte Kundenwünsche bietet Land Rover für den Defender Pick Up als Option eine einfarbig schwarze Plane an, während die Modellversion 110 Double Cab Pick Up auch mit beiger Plane lieferbar ist. Die beiden neuen Optionen verstehen sich als Ergänzung des bestehenden Angebots.

Artikel "Land Rover Defender mit neuem sauberem Diesel" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Renault 5 E-Tech electric Roland-Garros bestellbar
Renault öffnet die Auftragsbücher für den Renault 5 E-Tech e...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Mit Skoda Enyaq ins Zeitalter Modern Solid
Škoda Auto treibt seine Elektrifizierungsstrategie mit der E...
Hilux 48V – der erste Toyota Hilux mit Elektroantrieb
Im Laufe seiner mehr als 55-jährigen Geschichte hat sich der...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Land Rover)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Land Rover diskutieren