Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Land Rover

Mittwoch, 14. Februar 2018 Mit dem Range Rover Sport durchs Himmelstor

printBericht drucken

Range Rover Sport Plug-in Hybrid.  Foto: Auto-Medienportal.Net/Jaguar Land RoverRange Rover Sport Plug-in Hybrid. Foto: Auto-Medienportal.Net/Jaguar Land Rover

Als erstes Auto meisterte der Range Rover Sport Plug-in Hybrid die schwindelerregenden 99 Serpentinen und 999 steilen Treppenstufen die „Dragon Challenge“ hinauf zum „Himmelstor“. Die neue Hybridversion mit Vier-Zylinder-Ingenium-Benzinmotor und Elektromotor bringt ihre Systemleistung von zusammen 297 kW / 404 PS auf Passstraße und Treppe den Tianmen Mountain spektakulär zum Einsatz – hinauf zu einem der Wahrzeichen Chinas, der Felsformation „Tor zum Himmel“ in der Provinz Hunan.

 

Am Steuer des Range Rover Sport saß für die Dragon Challenge der Le-Mans-Sieger Ho-Pin Tung aus dem Formel-E-Team Panasonic Jaguar Racing. Die Herausforderung für Fahrer und Auto beginnt am Fuß des Tianmen Mountain: Hier hat die „Dragon Road“ ihren Ausgangspunkt – eine 11,3 Kilometer lange serpentinenreiche Passstraße mit nicht weniger als 99 Kehren. An den Start geht der Range Rover Sport P400e im vollen Serientrim.

Auf dem Anstieg der „Dragon Road“ wählt der Motorsportprofi zunächst den Dynamic-Modus der Terrain Response 2-Steuerung, die alle Fahrsysteme auf den jeweiligen Untergrund abstimmt. Am Gipfelpunkt der Straße angelangt, optimiert der Formel-E-Pilot dann die Einstellungen für den zweiten Teil der Herausforderung: die 45 Grad steile Treppe mit ihren 999 Stufen hinauf zum legendären „Tor zum Himmel“, ein 131 Meter hohes und 57 Meter breites Loch, das die Natur im Laufe von Jahrtausenden in den Fels erodiert hat.

Ho-Pin Tung kommentiert die Premierenfahrt am Tianmen Mountain: „Ich habe die Formel 1 sowie die Formel E erlebt und die 24 Stunden von Le Mans gewonnen – aber das war zweifellos eine der größten fahrerischen Herausforderungen, der ich jemals gegenüberstand.“ Der Range Rover habe die Stufen zum Himmelstor mühelos bewältigt.

Rein elektrisch kann der neue Range Rover Sport Plug-in Hybrid bis zu 51 Kilometer zurücklegen. Im Rahmen der „Dragon Challenge“ nutzte Ho-Pin Tung jedoch das ganze Potenzial des Antriebspakets, bestehend aus dem 2,0-Liter-Vierzylinder-Benzinmotor aus der von Jaguar Land Rover entwickelten Ingenium-Reihe mit 221 kW / 300 PS und einem 85 kW / 116 PS starken Elektromotor. Darüber hinaus kam dem Modell auf der strapaziösen Route auch sein umfangreiches Technikpaket mit Allradantrieb, Terrain Response 2-Steuerung und zahllosen weiteren elektronischen Helfern zugute.

Phil Jones von Land Rover Experience erklärt: „Dies war die härteste Aufgabe für den Range Rover Sport, an der ich beteiligt war. Denn bevor wir nicht oben angekommen waren, konnten wir keineswegs mit Bestimmtheit sagen, dass wir erfolgreich sein würden. Dadurch, dass der Range Rover Sport Plug-in Hybrid es bis zum Gipfel geschafft hat, untermauert er deutlich wie nie zuvor sein gewaltiges Potenzial – nämlich mit einer echten Weltpremiere.“

Die Dragon Challenge bedeutete eine weitere in einer Reihe spektakulärer Aufgaben für den Range Rover Sport. So absolvierte der Range Rover Sport bereits in Rekordzeit die Bergstrecke am amerikanischen Pikes Peak und meisterte die Durchquerung der größten Sandwüste der Welt, der Rub al-Chali, auf der arabischen Halbinsel. Außerdem gelang dem Geländesportler ein nicht minder abenteuerlicher Ritt auf der über zwei Kilometer langen Ski-Abfahrtspiste des legendären „Inferno“-Rennens im schweizerischen Mürren.

Der Range Rover Sport Plug-in Hybrid gibt es zu Preisen ab 87 100 Euro. (ampnet/Sm)

Artikel "Mit dem Range Rover Sport durchs Himmelstor" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Cupra Terramar 2.0 TSI VZ: Freizeitsportler
Leistung und Leidenschaft - mit dieser Strategie fuhr Cupra ...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Subaru Forester: Souverän auf jedem Terrain
Mit weltweit über 5 Millionen verkauften Einheiten ist der F...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Mit Skoda Enyaq ins Zeitalter Modern Solid
Škoda Auto treibt seine Elektrifizierungsstrategie mit der E...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Land Rover)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Land Rover diskutieren