Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Lamborghini

Sonntag, 15. August 2021 50 Jahre Lamborghini Countach

printBericht drucken

Der Countach hat das Segment der Hochleistungsfahrzeuge neu definiert und ist in Sachen Designsprache zur Legende geworden.Der Countach hat das Segment der Hochleistungsfahrzeuge neu definiert und ist in Sachen Designsprache zur Legende geworden.

Große Ehre für den Lamborghini Countach. Zum 50. Geburtstag erhält der ikonenhafte Supersportwagen eine eigene Kategorie beim 70. Concours d’Élégance von Pebble Beach in Kalifornien. Acht Countach-Modelle können Zuschauer und Juroren sehen, sechs von internationalen Sammlern und zwei, außerhalb der Wertung, von Automobili Lamborghini: der erste und der letzte produzierte Countach.

„Der Countach hat das Segment der Hochleistungsfahrzeuge neu definiert und ist in Sachen Designsprache zur Legende geworden. Noch heute bestimmt diese die Gestaltung moderner Lamborghini Fahrzeuge mit. Pebble Beach bietet die perfekte Kulisse, um den 50. Geburtstag dieses legendären Fahrzeugs zu feiern“, erklärt Stephan Winkelmann, Präsident und CEO von Automobili Lamborghini, der wenige Stunden zuvor den neuen Lamborghini Countach LPI 800-4 präsentiert hat.

 

Unter den in Pebble Beach präsentierten Countach Modellen befindet sich das älteste existierende Exemplar, der LP 400 mit Fahrgestellnummer 1120001, der zweite realisierte Prototyp und erste der Serie LP 400. Es ist das rote Fahrzeug mit schwarzem Interieur, das 1973 auf dem Genfer Autosalon vorgestellt wurde. Nach seiner Nutzung für Modellentwicklungstests und als Fotofahrzeug für internationale Zeitschriften wurde er mit neuer, aktueller Lackierung im Grünton Verde Medio und grünem Interieur in Verde Chiaro 1973 auf dem Pariser Autosalon, der IAA in Frankfurt und der Earl Court London Show präsentiert. Nach seinem Verkauf kurze Zeit darauf verbrachte es mehrere Jahre ungenutzt in einer Scheune in der Schweiz, bis es schließlich 2004 ausfindig gemacht und von Automobili Lamborghini gekauft wurde. Seit diesem Zeitpunkt ist es im MUDETEC, dem Lamborghini-Museum in Sant'Agata Bolognese, ausgestellt.

Die sich vertikal öffnenden Lamborghini-Türen, auch „Scherentüren“ genannt, sind das Markenzeichen des kultigsten V12-Supersportwagens, der jemals von Automobili Lamborghini gebaut wurde.

Der revolutionäre Countach, 1971 entworfen von Marcello Gandini, war das erste Serienauto mit sich vertikal öffnenden Türen, die noch heute das Markenzeichen der leistungsstärksten Autos des Herstellers aus Sant’Agata Bolognese sind. Die Entscheidung zu dieser Technologie war nicht nur eine ästhetische, sondern die Öffnung nach oben brachte auch einen Vorteil mit sich: Dadurch konnte sich der Fahrer hinauslehnen, um den Bereich hinter dem Auto beim Rückwärtsfahren besser im Blick zu haben. Darüber hinaus war es auch bei Parken auf engem Raum praktischer, da sich die langen Türen sonst nicht ausreichend öffnen ließen.

Seit dem Diablo, dem Nachfolger des Countach, über den Murciélago, den Reventón, den Veneno, den Centenario und zu guter Letzt die Aventador-Baureihe sind die sich vertikal öffnenden Türen zu einem grundlegenden Merkmal der Lamborghini-DNA bei seinen 12-Zylindern geworden.

Artikel "50 Jahre Lamborghini Countach" versenden
« Zurück

70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Honda feiert 30 Jahre CR-V
Zum 30-jährigen Jubiläum des CR-V präsentiert Honda den „Dre...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Seit 75 Jahren fertigt Porsche in Zuffenhausen
Vor 75 Jahren startete die Produktion des Porsche 356 in Stu...
70 Jahre Alpine – Episode 1: Die Legende
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Porsche AG mit robustem Jahresabschluss
Mit dem Cayenne, Panamera, Taycan, 911 und dem elektrischen ...
75 Jahre Bulli: Geburtstag einer Ikone
Volkswagen Nutzfahrzeuge feiert 75 Jahre Bulli. Er ist das a...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Lamborghini)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Lamborghini diskutieren