Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Lada

Donnerstag, 30. Juli 2009 Putin legte sich einen Lada zu

printBericht drucken

Wladimir Putin und sein Lada Niva. Foto: Auto-Reporter/PS-AutomobilreportWladimir Putin und sein Lada Niva. Foto: Auto-Reporter/PS-Automobilreport

Dass er reitet, leidenschaftlicher Jäger und immer auffällig sportlich unterwegs ist - dieses Bild von Russlands Ministerpräsidenten haben die Medien längst weltweit vermittelt. Kürzlich unternahm Wladimir Putin wieder einmal Vermeldenswertes. Er leistete einen wohl eher symbolhaften, aber eben ganz persönlichen Beitrag zur Rettung der krisengeschüttelten russischen Autobranche. Der Vize kaufte sich privat ein Auto, ein russisches selbstverständlich.

 

Der Anlass für diese Zeilen ist bewegend genug. Oder auch nicht. Jedenfalls erwarb kein Geringerer als Russlands Ministerpräsident privat ein Exemplar des mittlerweile geradezu legendären Allradlers Lada Niva 4x4. Ein Neufahrzeug selbstverständlich. Zu Zeiten der Absatzkrise, die auch um Russland keine Bogen macht, ein durchaus bemerkenswerter Vorgang. Vor Putins Entschluss, so hört man, sei bittere Klage an sein Ohr gedrungen. Die Geschäfte gingen äusserst schlecht, mailte dem Ministerpräsidenten nicht nur der weltgrösste Autogigant WAS, seit Jahrzehnten tapfer die Lada-Front haltend, aber nicht unbedingt stärkend. Auch aus Nischni Nowgorod, vom Unternehmen GAZ, das den hartnäckig als Hoffnungsträger gehandelten Urtyp eines Pkws namens „Wolga“ verantwortet, kam wiederholt Angst machende Kunde, dass der nationale Autobau Russlands ohne staatliche Finanzspritzen in kürzester Frist wohl darniederliegen würde.

Spontan entschied Putin, eben ganz Ministerpräsident: 25 Milliarden Rubel – umgerechnet 550 Millionen Euro – Soforthilfe fürs nationale Prestigeobjekt, den Lada-Konzern! Im Falle des zweitgrössten russischen Automobilherstellers GAZ aber, dem mit dem spöttischen Beinamen „Wolga-Schmiede“ immer wieder zweifelhafte Ehrung zuteil wird, beliess es die Regierung bei staatlichen Garantien für einen Kredit über vier Milliarden Rubel – 89 Millionen Euro. Mehr nicht.

Das zurückhaltende Entgegenkommen nährt das Gerücht, dass sich der Polit-Vize Wladimir und der GAS-Eigentümer Oleg nicht unbedingt so kumpelhaft verbunden fühlen wie oft behauptet. Erbeten – vermutlich schlichtweg erwartet – hatte Oleg Deripaska das Zweieinhalbfache, zehn Milliarden Rubel. Weiss man doch auch in Russland: Wer nichts fordert, kriegt nichts. Manchmal geht solche Rechnung halt nicht auf.

Vielleicht beruht die Wertschätzung Deripaskas durch Putin allein darauf, dass es Freund Oleg als junger Betriebswirt schon mit 26 Jahren geschafft hatte, im Aufsichtsrat eines Aluminiumkonzerns zu sitzen. Olegs Karriereleiter hat so manche Schlagzeile eingebracht. Auch weil es gelegentlich steil abwärts ging. Vielleicht gerade deshalb.

Erst recht keine beneidenswerten Sympathien bei der russischen Obrigkeit scheinen der Lkw-Hersteller Kamas und das Uljanowsker Autowerk (AUS) zu geniessen. Sie wurden bei der verabredeten staatlichen Spendenaktion erst einmal aussen vor gelassen.

Derweil schien Putin in der ungewohnten Rolle eines privaten Autokäufers ein Licht aufgegangen zu sein. Für die Eingebung dürften ihm Tausende russische Autointeressanten danken. Verfügte der Ministerpräsident doch, dass Käufern eines im Lande hergestellten russischen Pkws bis zu einem Neupreis von 350.000 Rubel – etwa 7.500 Euro – Hilfe bei der Finanzierung über ausgewählte Banken zuteil werden soll. Gedacht wurde an Zuschüsse zu Zinszahlungen. Inwieweit das Vorhaben gediehen ist, drang noch nicht bis nach Deutschland.

Putins Vorstoss zur Päppelung der traditionellen, aber wenig erfolgsverwöhnten heimischen Automobilfabrikation dürfte Deripaska gut gefallen, verschafft die Regelung doch auch jenen russischen Gefährten bessere Absatzchancen, die bei GAZ in spärlicher Folge vom Band rollen. Mit der Begehrlichkeit, die selbst ein modernisierter Pkw vom Typ GAZ 31105 alias „Wolga“ zuwege bringt, ist es allerdings nach wie vor nicht weit her, auch wenn der zwischenzeitliche Einbau von Motoren aus dem einstigen Daimler-Chrysler-Verbund zu einer partiellen Aufwertung jenes Autos führte, dessen Ahnentafel immerhin bis zum Jahr 1969 zurückreicht.

Putin wird das finale Stadium seines Lada Niva nicht beobachten müssen. Davon ausgegangen werden darf, dass der 4x4-Oldie längst einen anderen Besitzer gefunden hat, wenn der PR-Coup seines prominenten Dienstherren gänzlich verblasst ist und sich – sozusagen in aller Stille – in zunehmendem Masse gefrässiger Rost auch über diese Karosse hermacht. Ob dann überhaupt noch von seinem Erstbesitzer geredet wird? (ar/automobilreport.com/Wolfram

Artikel "Putin legte sich einen Lada zu" versenden
« Zurück

Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Seit 75 Jahren fertigt Porsche in Zuffenhausen
Vor 75 Jahren startete die Produktion des Porsche 356 in Stu...
Das zehnte Azubi Car zum 130. Unternehmensjubiläum
Traditionell wird zum Ende eines Ausbildungsjahres an den Šk...
Suzuki Swift Tradizio - Tradition trifft Innovation
SUZUKI präsentiert stolz das exklusive Sondermodell SUZUKI S...
Cupra zur „Trendmarke des Jahres“ gewählt
CUPRA hat den nächsten grossen Meilenstein in seiner rasend ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Lada)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Lada diskutieren