Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Kia

Samstag, 5. August 2006 Kia präsentiert den Opirus 2007

printBericht drucken

Kia OpirusKia Opirus

Kia Motors hat den Opirus 2007, der seine Europa-Premiere am 28. September 2006 auf dem Pariser Salon (Mondial de L´Automobile) feiern wird, präsentiert. Die europäische Markteinführung ist für Januar 2007 geplant. Die Fünf-Meter-Limousine habe ausgewogenere Proportionen, ein hochwertigeres Interieur mit neuen Hightech-Elementen sowie ein stärkeres und zugleich sparsameres V6-Benzin-Triebwerk, erklärte der Autobauer.

Kia Opirus
Kia Opirus
 

Optimiert wurden auch Fahrkomfort, Handling und Sicherheitsausstattung, wobei das Gewicht reduziert und die Leistungswerte gesteigert werden konnten. Außerdem stehen für den Opirus, der nur mit Linkslenkung angeboten wird, künftig mehr Karosserie- und Interieur-Farben zur Wahl.
Zwar sei 2005 in den vier größten europäischen Märkten der Absatz von E-Segment-Limousinen mit Benzinmotor um 16 Prozent zurückgegangen und dieser Trend halte auch 2006 an. Doch der Opirus-Absatz sei in diesem Jahr bisher um 21 Prozent gestiegen und das werde sich fortsetzen, wenn das neue Modell zu den Händlern komme, bekräftigte Jean-Charles Lievens, Vizepräsident von Kia Motors Europe.
Die Vorderkante der Motorhaube wurde abgesenkt, der breitere Kühlergrill weicher konturiert, die Kofferraumklappe höher positioniert und der Heck-Überhang um 20 Millimeter verlängert. Hinzu kommen überarbeitete Frontscheinwerfer, neue vertikale Heckleuchten und eine Auspuffanlage mit zwei verchromten Endrohren.
Die Armaturentafel, die Instrumenteneinheit sowie Mittel- und Tunnelkonsole samt Bedienelemente für das Audio- und das Klimasystem wurden neu gestaltet. Zu den neuen Ausstattungsmerkmalen zählen beheizbare und kühlbare Vordersitze, elektrisch einstellbare Pedale, eine vierfach einstellbare Lordosenstütze für den Fahrersitz und ein übersichtlicheres Tripcomputer-Display. Das Interieur wird in drei und die Karosserie in acht Farbvarianten angeboten.
Angetrieben wird der Koreaner von einem 3,8-Liter-V6-Triebwerk, das den bisherigen 3,5-Liter-Motors ablöst. Das Vollaluminium-Aggregat leistet 266 PS bei 6000 Umdrehungen. Der neue Motor beschleunigt den um 122 Kilogramm leichter gewordenen Opirus in 7,5 Sekunden auf 100 km/h und erlaubt eine Spitze von 230 Stundenkilometern. Der Durchschnittsverbrauch konnte im Mix um 4,4 Prozent auf 10,9 Liter pro 100 Kilometer gesenkt werden. Die Fünfstufen-Automatik mit manueller Schalt-Option wurde beibehalten. Der Benzintank fasst wie bisher 70 Liter, während das Kofferraumvolumen auf 450 Liter gewachsen ist.
Die Insassensicherheit wurde erhöht durch Veränderungen an der Karosserie, darunter Verstärkungen der vorderen Spritzwand, der Querträger im Kabinenboden, der Türschweller und der B-Säulen. Erhöhten Schutz bei einem Seitenaufprall bieten neue, größere Seitenairbags in den Vordersitzen, die sowohl den Beckenbereich als auch Rumpf und Brustkorb abschirmen.
Der Opirus 2007 verfügt weiter über das elektronische geregelte Dämpfungssystem (ECS), allerdings wurde die Software neu abgestimmt. Ein reaktionsschneller Rechner wertet ständig Daten über die Geschwindigkeit und eventuelle Strassenunebenheiten aus. Das System kann entsprechend reagieren und die Härte aller vier Stoßdämpfer einzeln anpassen, um die Karosserie stets - auch in Kurven, beim Bremsen und beim Beschleunigen - möglichst waagerecht zu halten.

Artikel "Kia präsentiert den Opirus 2007" versenden
« Zurück

Kia EV 3 ist World Car of the Year 2025
Der Kia EV 3 ist zum „World Car of the Year 2025“ gewählt wo...
Bigster, mehr Dacia denn je
Bezahlbar, effizient, robust: Bigster bringt die Dacia Marke...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Lexus präsentiert 2025 revolutionäre Technologien
Lexus bekräftigte heute seine strategische Bedeutung als tec...
Jeep-Designer enthüllen Vision für den Avenger 4xe
Der Jeep Avenger 4xe ist ein Meilenstein im B-SUV-Segment un...
Toyota überarbeitet den batterieelektrischen bZ4X
Als Leitmodell der Batterie-elektrischen Fahrzeugpalette (BE...
Lotus bringt den Emira als Turbo SE
Lotus ergänzt die Emira-Baureihe um den Turbo SE. Sein 2,0-L...
DVN-Award 2025 für den neuen Opel Grandland
Der neue Opel Grandland setzt mit Top-Technologien wie dem b...
Kia EV9 GT kommt nach Europa
Der vollelektrische, siebensitzige Familien-SUV Kia EV9 beko...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Kia)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Kia diskutieren