Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Kia

Freitag, 12. Februar 2010 Weltpremiere der Studie Kia Ray in Chicago

printBericht drucken

RayRay

Kia Motors präsentiert auf der Chicago Auto Show (Publikumstage: 12. bis 21. Februar 2010) erstmals das neue Konzeptfahrzeug „Ray“: eine Plug-in-Hybrid-Studie mit modernsten Technologien zur Reduzierung von Kraftstoffverbrauch und Emissionen.

 

Nach dem Brennstoffzellenfahrzeug Borrego FCEV, dem Flüssiggas-Hybrid-Modell Forte LPI Hybrid, dem cee’d mit Benzin-Hybrid-Antrieb sowie der Biturbo-Diesel-Hybrid-Version des Sorento stellt Kia mit dem „Ray“ erneut ein in Design und Technik wegweisendes Fahrzeug vor. Die Studie demonstriert, wie in Zukunft ein viersitziger Kompaktwagen auf der Plattform des Kia Forte aussehen könnte.

Beim Design des Kia „Ray“ wurden Leichtbau-Elemente und Recycling-Materialien eingesetzt. Die Studie verfügt über ein Glasdach, in das sechseckige Solarzellen integriert sind. Sie liefern Strom für Beleuchtungs¬elemente und die Klimaanlage – und tragen so dazu bei, dass der Kia „Ray“ eine Reichweite von bis zu 1.200 Kilometer vorweisen kann.

„Es ist im Designprozess wichtig, frühzeitig die künftigen Erwartungen hinsichtlich des Umweltschutzes zu berücksichtigen“, sagte Peter Schreyer, Chef-Designer der Kia Motors Corporation. „Denn die Menschen möchten ihre persönliche CO2-Bilanz verbessern, ohne deshalb ein langweiliges Auto zu fahren.“

„Eine umweltbewusste Haltung muss heute kein demonstratives Bekenntnis mehr sein. Der Kia ‚Ray’ zeigt eine realisierbare Kombination moderner und umweltfreundlicher Elemente und richtet sich an ökologisch orientierte Kunden“, so Schreyer.

Das eigenständige, elegante Design des „Ray“ zeichnet sich durch eine besonders gute Aerodynamik aus (cW-Wert: 0,25).

Die neue Kia-Studie verfügt über viele technische Details, die künftig zum regulären Bestandteil der Kia-Technologie gehören könnten, darunter Touchscreen-Bedienelemente, elektronische Lenkung, hitzeabweisendes Solarglas und Lithium-Polymer-Batterien. Als Plug-in-Hybrid-Fahrzeug ist der Kia „Ray“ in der Lage, mit reinem Elektroantrieb mehr als 80 Kilometer weit zu fahren, ehe der Akku nachgeladen werden muss. In diesem Fahr-Modus liegt der Verbrauch bei 1,16 Liter Kraftstoffäquivalent pro 100 Kilometer.

Die Plug-in-Hybrid-Studie verfügt über einen 153 PS starken Vollaluminium-Benziner mit 1,4 Liter Hubraum und Direkteinspritzung (GDI). Als zweites Triebwerk ist ein Elektromotor mit 78 kW Leistung an Bord. Die Kraftübertragung auf die Vorderräder erfolgt über ein permanent aktiviertes CVT-Getriebe (stufenlose Automatik) kombiniert mit einem festen Übersetzungsverhältnis. Angetrieben wird der Kia „Ray“ je nach Fahrsituation durch den Benziner, den Elektromotor oder beide Motoren gemeinsam.

Zur Ausstattung gehören darüber hinaus eine energiesparende Lichtmaschine sowie speziell angefertigte 20-Zoll-Leichtlaufreifen mit Wabenmuster-Profil, deren schmale Struktur (195/20 R20) den Kraftstoffverbrauch zusätzlich senkt.


Kia Ray – Technische Daten

Länge 4.400 mm
Breite 1.850 mm
Höhe 1.360 mm
Radstand 2.700 mm
Reifen 195/50 R20 (Leichtlaufreifen)
Motoren Benziner: 1,4 Liter (Gamma, Direkteinspritzung), 153 PS
Elektromotor: 78 kW
Getriebe Stufenloses Automatikgetriebe (CVT) /Festes Übersetzungsverhältnis
Batterie Lithium-Polymer-Akku
Höchstgeschwindigkeit 175 km/h
Kraftstoffverbrauch (Hybrid-Betrieb) 3,03 Liter/100 km
Verbrauch im reinen Elektrobetrieb (Kraftstoffäquivalent) 1,16 Liter/100 km
Reichweite 1.200 km
Luftwiderstand (cW-Wert) 0,25
Lenkung elektronisch

Artikel "Weltpremiere der Studie Kia Ray in Chicago" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Kia EV 3 ist World Car of the Year 2025
Der Kia EV 3 ist zum „World Car of the Year 2025“ gewählt wo...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Kia)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Kia diskutieren