Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Kia

Dienstag, 2. März 2010 Genfer Salon: Studie Kia Ray zeigt sich den Europäern

printBericht drucken

Nach der Weltpremiere in Chicago steht Kias Ray in Genf. Foto: Kia/auto-reporter.netNach der Weltpremiere in Chicago steht Kias Ray in Genf. Foto: Kia/auto-reporter.net

Das Plug-in-Hybrid-Fahrzeug Kia Ray wird auf dem heute eröffneten 80. Genfer Automobilsalon erstmals in Europa präsentiert, nachdem es kurz zuvor seine Weltpremiere auf der Chicago Auto Show feierte. Je nach Fahrsituation wird es durch einen Benziner, einen Elektromotor oder kombiniert angetrieben.

 

Mit reinem Elektroantrieb kann der Ray mehr als 80 Kilometer weit fahren und verbraucht im gemeinsamen Einsatz von E- und Benzinmotor 1,4 Liter Kraftstoff pro 100 Kilometer. Vollgetankt und aufgeladen hat er eine Gesamtreichweite von 1.200 Kilometern.

Gestaltet wurde der Ray im Kia Design Center America. Im Glasdach wurden sechseckige Solarzellen für die Stromversorgung eines Ventilators integriert, der die Kühlung des Fahrzeuginnenraums während des Parkens übernehmen soll. Das Gesamtkonzept mit glatter Karosserieoberfläche, sanft geschwungenem Profil von Motorhaube und Dach sowie die ausgeprägten „Schultern“ und der hohe Abschluss der Heckpartie reduzieren den cw-Wert des Kia Ray auf 0,25.

Beim Benziner des Ray handelt es sich um einen 1,4-Liter-Gamma-Aggregat mit 115 PS und Benzin-Direkteinspritzung. Ein Elektromotor mit 78 kW Leistung ist zwischen Verbrennungsmotor und Getriebe integriert. Die maximale Systemleistung liegt bei 153 PS, die den Kia Ray auf die für ihn ausgelegte Höchstgeschwindigkeit von 175 Stundenkilometer bringt. Die Stromversorgung mit einer LiPoly-Hochleistungsbatterie (Lithium-Ionen-Polymer) inklusive Kühlsystem, Ladeeinheit und Anschluss für das Ladekabel sind im Kofferraum untergebracht. (auto-reporter.net/br)

Artikel "Genfer Salon: Studie Kia Ray zeigt sich den Europäern" versenden
« Zurück

Kia EV 3 ist World Car of the Year 2025
Der Kia EV 3 ist zum „World Car of the Year 2025“ gewählt wo...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Bigster, mehr Dacia denn je
Bezahlbar, effizient, robust: Bigster bringt die Dacia Marke...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Jeep-Designer enthüllen Vision für den Avenger 4xe
Der Jeep Avenger 4xe ist ein Meilenstein im B-SUV-Segment un...
Toyota überarbeitet den batterieelektrischen bZ4X
Als Leitmodell der Batterie-elektrischen Fahrzeugpalette (BE...
Lotus bringt den Emira als Turbo SE
Lotus ergänzt die Emira-Baureihe um den Turbo SE. Sein 2,0-L...
DVN-Award 2025 für den neuen Opel Grandland
Der neue Opel Grandland setzt mit Top-Technologien wie dem b...
Kia EV9 GT kommt nach Europa
Der vollelektrische, siebensitzige Familien-SUV Kia EV9 beko...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Kia)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Kia diskutieren