Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Kia

Freitag, 23. Juli 2010 Im Kia Rio nach Ulan Bator

printBericht drucken

Das Bild zeigt die Brüder Daniel und Sebastian Kaerger vor ihrem startklaren Kia Rio.Das Bild zeigt die Brüder Daniel und Sebastian Kaerger vor ihrem startklaren Kia Rio.

Zwei Hamburger Brüder sind das einzige deutsche Team der ungewöhnlichen 15.000-Kilometer-Rallye: Hier geht es nicht um Tempo, sondern um Abenteuer – und um Hilfsprojekte für die Menschen in der Mongolei.

 

Am 24. Juli fällt im südenglischen Goodwood (Sussex) der Startschuss zur diesjährigen Mongol Rallye. Insgesamt 500 Teams aus aller Welt werden sich auf den Weg in die mongolische Hauptstadt Ulan Bator machen. Ohne GPS oder Navigationssystem, ohne organisatorische Unterstützung und mit Autos, die höchstens 1,2 Liter Hubraum haben dürfen und in der Regel nicht für die Durchquerung kasachischer Wüsten konzipiert wurden. Da sind Abenteuer programmiert. Und genau das reizt die Teilnehmer, zu denen auch die Gebrüder Kaerger aus Hamburg gehören: Der IT-Spezialist Daniel (32) und der Wirtschaftsingenieur Sebastian (31) bilden das einzige deutsche Team. Sie werden die Rallye in einem roten Kia Rio, Baujahr 2002, absolvieren.

Am 25. Juli legt das Rio-Team in der Zeit von 12 bis 14 Uhr am Schokoladenmuseum am Rheinauhafen in Köln einen Deutschland-Stopp ein.

„Wir haben lange nach einem Auto gesucht, dass dem Reglement entspricht und sich für diese Tour eignet“, sagt Daniel Kaerger. „Deshalb sind wir froh, mit dem Rio ein zuverlässiges und erschwingliches Rallye-Fahrzeug gefunden zu haben.“ Ihren neuen Begleiter haben die Kaerger-Brüder „Marion“ getauft. Die begeisterten Rallyefahrer bereiten sich seit Monaten auf das Fernost-Abenteuer vor. Dazu gehört auch das Spendensammeln: Jedes Team der Mongol Rallye muss mindestens 1.000 britische Pfund für wohltätige Zwecke aufbringen. Der aktuelle Spendenstand des deutschen Duos lässt sich auf der Website www.mongolrally2010.de ablesen – und per Online-Spende natürlich jederzeit erhöhen. Daniel Kaerger: „Das hier eingezahlte Geld geht direkt an die Hilfsorganisation Mercy Corps, die mongolische Schulen, Kindergärten und Familien unterstützt.“ Die Mongolei ist viermal so groß wie Deutschland, zählt aber nur drei Millionen Einwohner. Das Leben in dem strukturschwachen Land wird zudem durch extreme Klimabedingungen erschwert. Um sich ein Bild vom mongolischen Alltag machen zu können, wollen Sebastian und Daniel Kaerger nach ihrer Ankunft in Ulan Bator einige Tage in einem Hilfsprojekt mitarbeiten.

Jedes Team der Mongol Rallye kann seine Reiseroute frei wählen. Die einzige feste Station auf der Tour ist in der Nähe von Prag, denn hier stoßen die in London gestarteten Teams auf die übrigen Teilnehmer, die in Spanien und Italien gestartet sind. Danach trennen sich die Wege. Manche fahren über Moskau, manche über Kiew, andere über Istanbul. Für diese „Südroute“ über die Türkei, den Iran und Usbekistan hat sich das deutsche Team entschieden. Damit führt die Rallye die Hamburger durch insgesamt 16 Länder: England, Frankreich, Belgien, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Türkei, Iran, Turkmenistan, Usbekistan, Kasachstan, Russland und die Mongolei. Für die 15.000 Kilometer planen Sebastian und Daniel Kaerger etwa 60 Tage ein.

Die Mongol Rallye – nur das Ankommen zählt

„The Adventurists“ nennen sich die Veranstalter der Mongol Rallye und machen damit schon klar, dass es ihnen nur ums Abenteuer geht – und nicht um Schnelligkeit. Alle Teilnehmer werden ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Wettrennen auf Schnellstraßen illegal sind. Und es gibt keinerlei Anerkennung für das Team, das als erstes Ulan Bator erreicht. Nur das Ankommen zählt – denn das ist angesichts der Fahrzeugklassen, die hier an den Start gehen, schon eine Höchstleistung. Das Konzept der Mongol Rallye ist so unkonven¬tionell wie erfolgreich. Im ersten Jahr, 2004, nahmen ganze sechs Teams Teil (von denen immerhin vier ankamen). 2005 waren es bereits 43 Starter, 2006 schon 167 Teams, und 2007 wurde die Teilnehmerzahl auf 200 limitiert – mit der Folge, dass die ersten 100 Plätze innerhalb von 22 Sekunden vergeben waren. Die restlichen 100 wurden dann der Fairness halber verlost.

Artikel "Im Kia Rio nach Ulan Bator" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Skoda nutzt nachhaltigen HVO-Treibstoff
Škoda Auto nutzt ab sofort nachhaltigen HVO-Treibstoff (hydr...
Kia EV 3 ist World Car of the Year 2025
Der Kia EV 3 ist zum „World Car of the Year 2025“ gewählt wo...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Virtuell gesteuerte Fertigung im Audi Karosseriebau
Premiere in den Böllinger Höfen: Weltweit zum ersten Mal set...
CUPRA Schweiz: Engagement im Bereich der Musik
Musik, insbesondere elektronische Musik, spielt eine zentral...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Kia)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Kia diskutieren