Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Kia

Samstag, 6. Oktober 2012 Kia Sorento: Mit neuem Schwung

printBericht drucken

Foto:Auto-Medienportal.Net/KiaFoto:Auto-Medienportal.Net/Kia

Kia hat seinen SUV Sorento überarbeitet. Dafür hat der Koreaner eine neu strukturierte Karosserie sowie optimierte Anstriebsstränge erhalten. Auch in den Bereichen Fahrkomfort, Handling und bei den Komfort- und Sicherheitselementen ist der Sorento verbessert worden. Die Preise beginnen für den Benziner mit reinem Frontantrieb bei 29 990 Euro. Für die günstigste Selbstzündervariante mit 2WD müssen mindestens 32 290 Euro investiert werden.

 

Beim Sorento wurden sowohl die Front als auch das Heck modifiziert. Hierfür wurden die Stoßfänger überarbeitet. Hinzukommen der geänderte Kühlergrill, die Scheinwerfer mit integriertem LED-Tagfahrlicht, die dem Sorento zum Markengesicht verhelfen. Auch die Heckklappe wurde überarbeitet und mit neu designten LED-Rückeuchten ausgestattet. Alles in allem tritt der Sorento mit neuem Schwung in der Klasse der SUV in Deutschland an.

Im Innenraum treffen die Passagiere auf ein angenehmes Ambiente. Es wurden vermehrt Soft-Touch-Oberflächen eingesetzt, die in Kombination mit den mattverchromten Innentürgriffen, Schaltern und Blenden ein hochwertiges Flair vermitteln. Hinzukommt die gut ablesbare LCD-Instrumenteneinheit hinter dem Lenkrad genau im Blickfeld des Fahrers.

Zudem wurde der Kabinenboden leicht abgesenkt, wodurch zum einen der Einstieg bequemer wird und die Beinfreiheit der Fondpassagiere in der zweiten und dritten Sitzreihe vergrößert wurde. Die zweite Sitzreihe lässt sich im Verhältnis 60:40 und die dritte im Verhältnis 50:50 umklappen. Der Gepäckraum kann durch wegklappen der beiden Sitzreihen je nach Bedarf auf bis zu 1675 Liter vergrößert werden. Das Umklappen der Sitze funktioniert problemlos mit einem Handgriff und führt dann zu einem ebenen Ladeboden.

Für die Facelift-Versionen des Sorento stehen in Deutschland zwei Motorisierungen zur Verfügung. Der bisherige 2,4-Liter-Benziner wurde zum Benzindirekteinspritzer (GDI) weiterentwickelt. Hinzukommt der 2,2-Liter-Diesel. Die Leistung des 2.4 GDI wurde auf 141 kW / 192 PS und das Drehmoment stieg auf 242 Newtonmeter. Der 2,2-Liter-Selbstzünder leistet 145 kW / 197 PS und mobilisiert daraus ein Drehmoment von 437 Nm.

Standardmäßig wird der Sorento mit einem Sechs-Gang-Schaltgetriebe ausgestattet, für die Allrad-Varianten wird alternativ eine Sechs-Stufen-Automatik angeboten. Beide Motorisierungen sind sowohl mit Front- als auch mit Allradantrieb erhältlich.

Während der Fahrt mit dem Selbstzünder in Verbindung mit der Automatik, zeigte sich dieser als ein äußert komfortables Gefährt. Die erhöhte Sitzposition verhilft den Passagieren zu einem angenehmen Überblick, und der Sorento lässt sich sehr gut händeln. Die Lenkung ist angenehm direkt und erleichtert so auch das Rangieren an engeren Stellen. Der Selbstzünder zeigt sich äußerst laufruhig und ermöglicht auch ein angenehmes Gleiten über die Straßen.

Der Kia Sorento ist eine gute Alternative im SUV-Segment. Er eignet sich mit seinen relativ kompakten Ausmaßen und seiner Wendigkeit sowohl für den engeren Stadtverkehr als auch in der 4WD-Version für die Fahrten durch schwierigeres Gelände. (ampnet/nic)

Daten Kia Sorento 2.4 GDI (4WD)
Länge x Breite x Höhe (in m): 4,69m x 1,89m (ohne Spiegel) x 1,70m
Motor: Vierzylinder-Benziner, 2359 ccm
Leistung: 141 kW / 192 PS bei 6300 U/min
Max. Drehmoment: 242 Nm bei 4250 U/min
Höchstgeschwindigkeit: 190 km/h
Beschleunigung 0 auf 100 km/h: 10,7 Sekunden
Durchschnittsverbrauch: 8,9 Liter
CO2-Ausstoß: 208 g/km
Leergewicht / Zuladung: 1768 kg / 742 kg
Kofferraumvolumen: max. 1675 Liter
Preis: k. A.


Artikel "Kia Sorento: Mit neuem Schwung" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Kia EV 3 ist World Car of the Year 2025
Der Kia EV 3 ist zum „World Car of the Year 2025“ gewählt wo...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Mit Skoda Enyaq ins Zeitalter Modern Solid
Škoda Auto treibt seine Elektrifizierungsstrategie mit der E...
Hilux 48V – der erste Toyota Hilux mit Elektroantrieb
Im Laufe seiner mehr als 55-jährigen Geschichte hat sich der...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Kia)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Kia diskutieren